War das sein letztes Heimspiel? Rostock-Trainer nach Derbypleite den Tränen nah!

Rostock - Diese Niederlage tut nicht nur weh, sondern ist auch dermaßen unverdient! Hansa Rostock haut im Ostknaller gegen Energie Cottbus seine beste Saisonleistung raus und steht nach dem 1:3 mit leeren Händen da. Kostet dieses Ergebnis Daniel Brinkmann den Job?

War's das für mich? Daniel Brinkmann (39) schleicht nach der Derbypleite vom Feld.  © IMAGO / Andy Bünning

Mit glasigen Augen trat Hansas Trainer nach der Derbypleite vor die TV-Kameras. Der 39-Jährige wirkte körperlich und mental angeschlagen, schniefte und sprach gedrückt.

"Es ist schwer für mich nach dem Spiel, muss ich ehrlich sagen", gestand der Trainer niedergeschlagen bei MagentaSport.

Brinkmann sieht sich seit Wochen Kritik ausgesetzt, ist bei einem Teil der Hansa-Fans das personifizierte Problem des Stotterstarts mit nur zehn Punkten aus jetzt neun Spielen.

FC Hansa Rostock Missglückte Pyro-Show: Hansa-Fans starten Spendenaktion für schwer verletzten Jungen

Vom avisierten Aufstiegsplatz drei, den Cottbus mit dem Sieg festigt, ist Hansa weit weg (sieben Punkte), das ausgerufene Ziel der Englischen Woche (sieben bis neun Zähler) nicht mehr erreichbar.

Ist unter den Umständen der beliebte, aber seit dieser Saison erfolglose Brinkmann noch zu halten? Der Hansa-Coach schluchzte zum Abschluss des Interviews förmlich: "Es ist einfach sehr, sehr enttäuschend."

Anzeige

Daniel Brinkmann fehlen die Punkte, seine Mannschaft schießt weiter zu wenig Tore

Gehen für den Hansa-Trainer im Rostocker Ostseestadion die Lichter aus?  © Jens Büttner/dpa

Selbst Gäste-Coach Pele Wollitz (60) stellte nach dem Spiel fest: "Die bessere Mannschaft hat nicht gewonnen." Doch davon können sich Hansa und Brinkmann nichts kaufen.

Der Jung-Trainer brachte es in seiner Analyse auf den Punkt: "Manchmal ist es im Fußball relativ einfach, wenn du die Tore nicht machst, dann kannst du die Spiele nicht gewinnen."

Hansa hat diese Saison nur sechs Törchen erzielt, nur in einem Spiel mehr als eins. Bei Sturm-Import Emil Holten (29) aus Dänemark steht die glatte Null.

FC Hansa Rostock Nach derber Pleite: Plötzlich Trainer-Diskussion bei Hansa Rostock

Gegen Cottbus mangelte es nicht an Chancen, sondern an Überzeugung, diese zu verwerten. Ob Kopfsache, Qualitätsthema oder Systemfrage: Brinkmann ist Teil des Problems - und auch der Lösung? Der Trainer weiß, wie die Stunde geschlagen hat, gab fast schon kleinlaut bei: "Am Ende helfen nur Punkte."

Der einzige Punkt, der ihm noch helfen kann: die Zeit. Schon am Freitag geht es für Hansa in Duisburg weiter. Ein Sieg gegen den Ligaprimus vor der Landespokalpause wäre Brinkmanns letzter Rettungsanker.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 9 20:7 23
2 1. FC Saarbrücken 9 18:11 18
3 FC Energie Cottbus 9 21:12 17
4 VfL Osnabrück 9 11:5 16
5 Rot-Weiss Essen 9 19:16 15
6 SC Verl 9 16:14 15
7 TSG 1899 Hoffenheim II 9 18:14 14
8 Viktoria Köln 9 12:9 14
9 SV Waldhof Mannheim 9 17:14 13
10 SV Wehen Wiesbaden 9 13:11 13
11 SSV Ulm 1846 9 13:14 13
12 TSV 1860 München 9 14:16 12
13 VfB Stuttgart II 9 9:14 12
14 Alemannia Aachen 9 15:17 10
15 FC Hansa Rostock 9 6:10 10
16 FC Erzgebirge Aue 9 8:14 10
17 FC Ingolstadt 04 9 13:13 7
18 SSV Jahn Regensburg 9 8:15 7
19 TSV Havelse 9 10:19 4
20 1. FC Schweinfurt 05 9 6:22 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Hansa Rostock: