FC St. Pauli zu Gast beim VfL Bochum: Kiezkicker gehen ohne Wechsel in Abstiegskracher

Hamburg/Bochum - Das wird ein ganz wichtiges Spiel! Der FC St. Pauli tritt am Mittwochabend (18.30 Uhr) beim VfL Bochum an. Beide Teams kämpfen um den Klassenerhalt. TAG24 hat alle wichtigen Infos zu dem Abstiegskracher für Euch zusammengefasst.

Bochums Gerrit Holtmann (v.), hier im Zweikampf mit St. Paulis Luca Zander, war schon beim letzten Duell dabei.
Bochums Gerrit Holtmann (v.), hier im Zweikampf mit St. Paulis Luca Zander, war schon beim letzten Duell dabei.  © WITTERS

Die Aufstellungen

VfL Bochum: Drewes - Masovic, Ordets, Bernardo - Passlack, Wittek, Sissoko, Bero, Miyoshi, Holtmann - P. Hofmann

Es fehlen: Losilla (Erkältung), Pannewig (Rückenprobleme), Oermann (Gehirnerschütterung), Baldé (nicht berücksichtigt), Kwarteng (nicht berücksichtigt), Riemann (nicht berücksichtigt)

FC St. Pauli zu Gast bei den Bayern: Kiezkicker müssen auf Wahl verzichten
FC St. Pauli FC St. Pauli zu Gast bei den Bayern: Kiezkicker müssen auf Wahl verzichten

FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Saliakas, Irvine, Boukhalfa, Treu - Guilavogui, Sinani, Afolayan

Es fehlen: Burchert (Knie-OP), Metcalfe (Adduktorenprobleme), Mets (Patellasehnenprobleme), Oelschlägel (nicht berücksichtigt), La. Ritzka (Rückenprobleme), R. Wagner (Aufbautraining), Zoller (Muskelverletzung), Eggestein (nicht berücksichtigt)

Die Bilanz

Der VfL Bochum ist nur eine von sechs Bundesliga-Mannschaften, gegen die die Kiezkicker mehr Siege als Niederlagen einfahren konnten. Von den bisherigen 37 Duellen gewann St. Pauli 13, Bochum hingegen nur neun.

Die letzte Begegnung zwischen beiden Teams fand im Januar 2021 am Millerntor statt. Die Boys in Brown gingen jeweils durch Guido Burgstaller und Daniel-Kofi Kyereh in Führung, doch der damalige VfL- und heutige FCSP-Angreifer Simon Zoller glich vor der Pause jeweils aus. In der zweiten Halbzeit sorgte Robert Zulj schließlich für den Bochumer Auswärtssieg.

FC St. Pauli gegen VfL Bochum: Trainer loben sich vor der Partie gegenseitig

VfL-Coach Dieter Hecking (60, l) und FCSP-Trainer Alexander Blessin (51) treffen am Mittwoch erstmals aufeinander.
VfL-Coach Dieter Hecking (60, l) und FCSP-Trainer Alexander Blessin (51) treffen am Mittwoch erstmals aufeinander.  © Fotomontage: Harry Langer/dpa, David Inderlied/dpa

Das sagen die Trainer

VfL-Coach Dieter Hecking (60) über St. Pauli: "Alexander Blessin hat einen guten Mix mit dieser Mannschaft gefunden. Sie agieren als sehr gutes Kollektiv. Sie haben recht wenige Gegentore bekommen – auch gegen Spitzenmannschaften. St. Pauli steht zu Recht über dem Strich. Das haben sie sich erarbeitet."

FCSP-Trainer Alexander Blessin (51) über den VfL: "Dieter Hecking hat es geschafft, die Mannschaft auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören. Das hat dann auch der Sieg gegen Heidenheim gezeigt. Es wird ein schwieriges Spiel, weil sie eine ganz klare Struktur haben, viel mit langen Bällen ihre Zielspieler suchen und klar auf die zweiten Bälle gehen."

Einer der besten Torhüter der Bundesliga: St.-Pauli-Keeper in der Form seines Lebens
FC St. Pauli Einer der besten Torhüter der Bundesliga: St.-Pauli-Keeper in der Form seines Lebens

Der TAG24-Tipp

Beide Mannschaften liefern sich einen packenden Fight, an deren Ende St. Pauli die Oberhand behält und mit einem 2:1 zurück nach Hamburg reist.

Erstmeldung, 15. Januar, 5.44 Uhr; aktualisiert um 17.35 Uhr.

Titelfoto: WITTERS

Mehr zum Thema FC St. Pauli: