St. Paulis Neuzugang Martijn Kaars kann über E-Mail-Leak lachen: "Jeder macht Fehler"

Hamburg - Er wurde direkt ins kalte Wasser geschmissen! Nur einen Tag nach seinem Wechsel vom 1. FC Magdeburg zum FC St. Pauli durfte Martijn Kaars (26) beim Derbysieg gegen den HSV ran. Was sich seitdem bei ihm getan hat und was bei ihm nicht fehlen darf, hat er am Dienstag in einer Medienrunde verraten.

Martijn Kaars (26, v.) fühlt sich beim FC St. Pauli wohl.  © IMAGO / Nordphoto

Der Wechsel des Niederländers vor wenigen Wochen war mit einem kleinen Aufreger verbunden. Eine E-Mail von St. Pauli an Magdeburgs Sportchef wurde abfotografiert und veröffentlicht. "Alle Leuten machen Fehler. Ich kann jetzt darüber auch ein bisschen lachen", erklärte Kaars.

Einfluss auf seinen Wechsel hatte der Leak ohnehin nicht mehr. "Ich war am Donnerstag schon beim Medizincheck und habe am Abend den Vertrag unterschrieben", verdeutlichte der 26-Jährige.

Einen Tag darauf stand er schon beim Derby auf dem Rasen und brachte den 2:0-Sieg mit über die Zeit. "Das war schon sehr speziell, dass ich direkt gespielt habe. Aber das zeigt auch das Vertrauen in mich", erklärte der Angreifer.

FC St. Pauli St.-Pauli-Blog: Kiezkicker verlängern mit Leistungsträger

Generell ist Kaars gut in seinem neuen Team aufgenommen worden und angekommen. "Sehr gut, wir haben eine gute und freundliche Mannschaft", sagte er. Nur der Unterschied zwischen Magdeburg und der Weltstadt Hamburg sei groß. "Zum Glück habe ich schon eine Wohnung gefunden."

Sportlich ist der Stürmer ebenfalls zufrieden. In allen drei Partien wurde er eingewechselt. "Ich bin bereit, die Entscheidung liegt beim Trainer", antwortete er auf die Frage, ob er sich auch vorstellen könne, von Anfang an zu spielen. "Wenn ich spiele, gebe ich alles, und wenn ich reinkomme, gebe ich auch alles."

Anzeige

Martijn Kaars hat eine Vorliebe für Joghurt

Bislang kam Kaars ausschließlich als Einwechselspieler zum Einsatz.  © Imago / Jan Huebner

Das hat gegen Stuttgart bei St. Pauli allerdings ein wenig gefehlt. "Die Intensität war mit und ohne Ball nicht so da. Stuttgart hat es aber auch sehr gut gemacht und uns schlecht aussehen lassen."

Bei seinen bisherigen Einsätzen hat Kaars bereits angedeutet, was er kann und wofür er steht. "Intensität und hoffentlich viele Tore. Dazu bin ich ein Spieler, der immer für das Team arbeitet und denkt", zählte er seine Eigenschaften auf. "Und außerhalb des Feldes bin ich für jeden Spaß zu haben, ohne den ist es schwierig."

Mit Leverkusen wartet jetzt ein echtes Brett auf die Kiezkicker. "Wir sind nicht chancenlos", erklärte Kaars. "Wir haben einen guten Plan und eine gute Taktik. Leverkusen ist noch nicht in Top-Form, sie haben aber viele Spieler mit hoher Qualität."

FC St. Pauli Nach gehaltenem Elfmeter: Bundesliga-Torwart hat auf diese Frage keine Lust mehr

Qualität muss bei ihm auch der Joghurt haben, denn Kaars ist ein Liebhaber des Produktes. "Mit nicht so viel Zucker, am besten sogar ohne, Obst und ein bisschen Granola", lautet sein Geheimrezept. "Und Eiweiß, das ist auch gut für Fußballer."

Mehr zum Thema FC St. Pauli: