Zwickau - Die geringen Einsatzzeiten von Marc-Philipp Zimmermann (35) beim FSV Zwickau lassen die Gerüchteküche brodeln, ob es zu einem vorzeitigen Wechsel des Torjägers und Publikumslieblings kommt. Wie TAG24 erfuhr, haben die Oberligisten VfB Auerbach, Absteiger VFC Plauen und Neuling Empor Glauchau herangehorcht.
"Ja, es stimmt, man hat sich bei uns erkundigt. Aber dass wir ihn abgeben wollen, ist nichts weiter als ein Gerücht. 'Zimbo' hat Vertrag bis zum Sommer und den wollen wir auf alle Fälle erfüllen", schiebt Sportdirektor Robin Lenk (41) etwaigen Spekulationen sofort einen Riegel vor.
Es wäre dem Umfeld wohl auch schwer zu erklären, den Torgaranten der letzten beiden Spielzeiten, wo Zimmermann ein Stück weit die sportliche Lebensversicherung war, jetzt im Winter einfach so ziehen zu lassen.
Lenk sieht das ähnlich: "In einer schweren Zeit, in der sich der Verein nach dem Drittligaabstieg befand, hat er sich trotz seiner hauptberuflichen Arbeit bei der Polizei dazu entschlossen, uns zu helfen. Das ist ihm gar nicht hoch genug anzurechnen."
FSV-Ikone "Zimbo": 22 Liga-Tore seit Auerbach-Rückkehr
Allerdings sei allen Beteiligten vor der Saison klar gewesen, dass der zweifache Familienvater aufgrund seiner beruflichen und familiären Verpflichtungen nicht mehr die Einsatzzeiten haben werde wie in den beiden Vorjahren. "Das haben wir aber bewusst in Kauf genommen", so Lenk.
Eines ist auch Fakt: Kaum einer im Kader weiß noch besser, wo das Tor steht, als "Zimbo". Seit seiner Rückkehr aus Auerbach erzielte der 35-Jährige 22 Liga-Tore.
"Ich habe immer daran geglaubt, noch mal für meinen Herzensverein spielen zu können", hatte Zimmermann im August 2023 bei seiner umjubelten Rückkehr erklärt.
Und noch etwas mehr als eine Halbserie soll sein Herzensverein auch der (Zweit-)Arbeitgeber bleiben.
"Alles andere stellt sich derzeit nicht", unterstreicht Lenk.
Tabelle Regionalliga Nordost
| POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
1. FC Lokomotive Leipzig | 15 | 30:9 | 37 | |
| 2 |
|
FC Carl Zeiss Jena | 15 | 32:11 | 36 | |
| 3 |
|
FC Rot-Weiß Erfurt | 15 | 30:21 | 29 | |
| 4 |
|
VSG Altglienicke | 15 | 21:15 | 27 | |
| 5 |
|
BFC Preussen | 15 | 24:21 | 25 | |
| 6 |
|
FSV Zwickau | 15 | 20:17 | 25 | |
| 7 |
|
Hallescher FC | 15 | 21:17 | 24 | |
| 8 |
|
FSV 63 Luckenwalde | 15 | 17:19 | 23 | |
| 9 |
|
Chemnitzer FC | 15 | 23:21 | 22 | |
| 10 |
|
1. FC Magdeburg II | 15 | 26:18 | 20 | |
| 11 |
|
Hertha BSC II | 15 | 22:30 | 18 | |
| 12 |
|
SV Babelsberg 03 | 15 | 22:26 | 16 | |
| 13 |
|
ZFC Meuselwitz | 15 | 16:23 | 15 | |
| 14 |
|
BFC Dynamo | 15 | 18:27 | 15 | |
| 15 |
|
Greifswalder FC | 15 | 17:23 | 14 | |
| 16 |
|
BSG Chemie Leipzig | 14 | 11:20 | 10 | |
| 17 |
|
FC Eilenburg | 15 | 14:29 | 8 | |
| 18 |
|
Hertha 03 Zehlendorf | 14 | 11:28 | 6 | |
Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.