Schon wieder Vollsperrung! Regionalliga-Profis bekommen Essen an der Leitplanke serviert

Zwickau - Essenfassen an der Leitplanke ist für den FSV Zwickau mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr. Vor einem Jahr fiel die Auswärtsfahrt zu Viktoria Berlin wegen einer Vollsperrung der Autobahn komplett ins Wasser, während es diesmal "nur" eine 45-minütige Verspätung gab. Außer Tritt brachte es die Schwäne zum Glück nicht. Die taten sich beim Tabellenletzten zwar schwer, siegten aber, wie unter der Woche gegen Magdeburg II., glanzlos mit 1:0.

Beim FSV Zwickau gab es (mal wieder) Essen auf der Autobahn serviert.  © Daniel Sacher/FSV Zwickau

Aber was ist das für eine Story! In der Regionalliga Nordost ist es üblich, dass auswärts am Spieltag angereist wird, schlicht und ergreifend um Kosten für Übernachtungen zu sparen - und weil die Anfahrten teils kürzer sind als zum Beispiel in der 3. Liga.

Dass Zwickau jetzt binnen eines Jahres zweimal in eine Vollsperrung auf der A9 bei Leipzig geriet, ist schon kurios. Für die meisten Spieler im Kader war es ein Déjà-vu, für Sommerneuzugang Josua von Baer (19) dagegen eine neue Erfahrung.

"Der Spieltag ging eigentlich gut los. Früh noch Training bei super Wetter. Dann sind wir losgefahren. Ich habe auf der Fahrt schön geschlafen, bis auf einmal das Auto gewackelt hat. Da bin ich aufgewacht und es hieß, wir stehen seit einer halben Stunde im Stau: Vollsperrung", meinte der 19-jährige Youngster hinterher.

FSV Zwickau FSV siegt nach ereignisreicher Anreise in Berlin

"Wir wussten nicht, wie lange wir noch stehen, ob das Spiel überhaupt stattfindet. Aber wir sind ja noch relativ gut durchgekommen. Das Spiel fand statt und am Ende belohnen wir uns für eine solide Leistung."

Anzeige
Auf der Suche nach einem Tisch wurden die Zwickauer kreativ.  © Screenshot/Instagram/FSV Zwickau
Erinnerungen ans Vorjahr werden wach: Fast auf den Tag genau vor einem Jahr musste das Spiel des FSV Zwickau gegen Viktoria Berlin wegen der Vollsperrung sogar abgesagt werden.  © Montage: privat, Instagram

FSV Zwickau: Tor-Premiere für Josua von Baer bleibt im Gedächtnis

Sommer-Neuzugang Josua von Baer (19, M.) wird den Tag seiner Tor-Premiere wohl nicht so schnell vergessen.  © Matze Koch

Er war wegen der Belastungssteuerung in der Englischen Woche erst zur Pause gekommen und packte drei Minuten später ein Pfund aus.

"Unser Freistoß wurde geklärt, landete auf dem rechten Fuß und ich sagte mir: 'Alles oder nichts!' Ich treffe ihn dann perfekt", beschrieb von Baer seinen Sonntagsschuss am späten Freitagabend, der dem FSV den zweiten Dreier der englischen Woche bescherte.

Für den Neuzugang, der vom Chemnitzer FC kam, war es das erste Pflichtspiel-Tor seiner Profikarriere und eines, das vermutlich auch wegen der Begleitumstände im Gedächtnis bleiben wird.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 8 15:4 22
2 FC Rot-Weiß Erfurt 9 22:13 22
3 VSG Altglienicke 9 16:7 21
4 FC Carl Zeiss Jena 8 16:3 19
5 Hallescher FC 9 14:7 19
6 FSV Zwickau 9 10:10 15
7 FSV 63 Luckenwalde 9 12:14 15
8 Chemnitzer FC 9 13:11 14
9 SV Babelsberg 03 9 15:13 13
10 BFC Preussen 9 11:13 12
11 1. FC Magdeburg II 8 13:13 10
12 ZFC Meuselwitz 9 8:12 9
13 Hertha BSC II 9 17:18 8
14 BFC Dynamo 9 12:18 8
15 Greifswalder FC 9 8:14 5
16 FC Eilenburg 8 8:15 5
17 BSG Chemie Leipzig 9 5:14 4
18 Hertha 03 Zehlendorf 9 4:20 1

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: