FSV-Spieler Somnitz: "Gegen Jena 0:0 zu spielen, ist gar nicht so verkehrt"
Zwickau - Das Ergebnis mag auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, der Spielverlauf dagegen war es mitnichten. Der FSV Zwickau und Carl Zeiss Jena boten sich ein rassiges Ost-Duell, was von den 8430 Zuschauern unisono mit Applaus bedacht wurde.
Alles in Kürze
- FSV Zwickau und Carl Zeiss Jena spielen 0:0
- Kapitän Max Somnitz findet das Ergebnis nicht verkehrt
- Zwickau ist ein Jahr lang zuhause ungeschlagen
- Cheftrainer Rico Schmitt lobt die reife Leistung seiner jungen Truppe
- Die FSV-Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 22,9 Jahren

"Ich weiß ja nicht, wie es von außen aussah, aber auf dem Feld hat es Spaß gemacht", sagte Kapitän Max Somnitz (22) hinterher: "Ich glaube gegen Jena 0:0 zu spielen, ist gar nicht so verkehrt. Wir sind jetzt ein Jahr lang zuhause ungeschlagen!"
Tatsächlich gab's die letzte Heimniederlage am 30. August 2024 gegen Altglienicke. "Ein Jahr ungeschlagen, ein Unentschieden gegen einen erfahrenen Gegner, darauf lässt sich definitiv aufbauen", findet Sportdirektor Robin Lenk (41). Cheftrainer Rico Schmitt (56) hatte auch seinen Gefallen am Spiel gefunden: "Es muss auch nicht 0:0 ausgehen. Die Partie hätte nicht nur eins, sondern zwei, drei Tore verdient gehabt."
Am liebsten hätte er es gesehen, wenn seine Mannschaft gleich eine der insgesamt drei guten Gelegenheiten in der ersten Viertelstunde ausnutzt.
Schmitt: "Wir müssen bei diesen drei Top-Chancen in Führung gehen. Dann bekommt das Spiel eine andere Wendung. So sind wir danach etwas fehlerhaft geworden."

FSV Zwickau mit blutjunger Truppe

Trotzdem war es eine reife Leistung seiner noch blutjungen Truppe. "Die Jenaer Mannschaft hatte ein Durchschnittsalter von 27,5 Jahren und damit viel Erfahrung auf dem Feld - und Struktur. Wir haben eine junge Mannschaft, hatten einen Schnitt von 22,9 Jahren. Wir sind quasi eine U23-Mannschaft!", gibt Schmitt zu bedenken.
Das ist nicht von der Hand zu weisen! Und solange diese U23-Mannschaft auch so erfrischend auftritt und nicht so wie beim 0:3 in Eilenburg, als Lenk im Nachgang einen Ü40-Vergleich zog, werden die Schwäne noch viel Freude mit ihrer jungen, hungrigen Truppe haben.
Führungsspieler Somnitz, mit 22 Jahren selbst einer der Youngster: "Ich glaube, manchmal braucht es auch diesen verbalen Arschtritt."
Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Gabor Krieg (2)