FSV Zwickau baut Wahnsinnsserie aus: CFC muss sich im Derby warm anziehen!

Zwickau - Heimmacht Zwickau! Mit 3:0 (1:0) besiegte der FSV am Samstag den FSV Luckenwalde und baute die Wahnsinnsserie ohne Pleite auf 21 Spiele aus. Die letzte Heim-Niederlage kassierten die Schwäne Ende August 2024.

Zwickauer Andrey Startsev (l.) im Zweikampf mit Fabio Schneider.
Zwickauer Andrey Startsev (l.) im Zweikampf mit Fabio Schneider.  © Picture Point/Gabor Krieg

Am Samstag verbuchten die Gäste aus Brandenburg die erste Möglichkeit des Spiels. Tim Maciejewski drang halbrechts in den Strafraum ein und zog ab. Keeper Lucas Hiemann klärte. Da waren nicht einmal fünf Minuten rum.

Bei den Schwänen hatte Cemal Sezer, der sein Startelf-Debüt feierte, in der Anfangsphase die Führung auf dem Fuß. Der Schuss strich knapp am langen Pfosten vorbei (11.).

Das war der Auftakt zu ersten Druckphase der Schwäne. Beim Schuss von Veron Dobruna klärte Verteidiger Andreas Pollasch auf der Linie (20.). Neun Minuten später zappelte der Ball im Netz. Nach Daniel Haubners Steilpass nahm Dobruna Tempo auf. Er wimmelte seinen Gegenspieler ab und platzierte das runde Leder im Kasten.

Lenk nach Brutalo-Foul gegen FSV-Verteidiger froh, "dass das Schienbein nicht durch ist"
FSV Zwickau Lenk nach Brutalo-Foul gegen FSV-Verteidiger froh, "dass das Schienbein nicht durch ist"

Kurz vor der Pause hätte die Schmitt-Elf auf 2:0 stellen können. Schlussmann Florian Palmowski war auf dem Posten und vereitelte die Doppelchance durch Theo Martens und Dobruna.

Nächstes Heimspiel am 22. November gegen den CFC

Torjubel nach dem 1:0 für Zwickau.
Torjubel nach dem 1:0 für Zwickau.  © Picture Point/Gabor Krieg

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasste Simon Gollnack am langen Pfosten die Hereingabe von Max Hathaway knapp. Da hatten die Hausherren Glück. Die Partie vor 3507 Zuschauern plätscherte anschließend vor sich hin. Bis zur 64. Minute. Nach einem Eckball versenkte Sezer den Ball zum vorentscheidenden 2:0 im Netz und krönte seinen starken Auftritt.

Die Hausherren hätten das Ergebnis danach in die Höhe schrauben können, vergaben zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten. Es dauerte bis zur 83. Minute. Der eingewechselte Nick Breitenbücher markierte nach Zuspiel von Lukas Eixler den 3:0-Endstand und setzte den Schlusspunkt unter einen bärenstarken Auftritt der Zwickauer.

Die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt ist seit nunmehr 21 Spielen zu Hause ungeschlagen. Die letzte Pleite gab es am 30. August 2024 beim 0:3 gegen die VSG Altglienicke.

FSV-Neuzugang Sezer: Erster Startelfeinsatz nach 1 Jahr Verletzungspause und sofort Matchwinner
FSV Zwickau FSV-Neuzugang Sezer: Erster Startelfeinsatz nach 1 Jahr Verletzungspause und sofort Matchwinner

Das nächste Heimspiel steigt am 22. November gegen den Chemnitzer FC. Die Himmelblauen müssen sich warm anziehen!

Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg

Mehr zum Thema FSV Zwickau: