Mehr Punkte, mehr Urlaub! Abschied für FSV-Urgestein Könnecke
Zwickau - Von wegen goldene Ananas! Die letzten Spieltage sind für den FSV Zwickau praktisch nicht mit Geld aufzuwiegen. Denn die Schmitt-Elf kann sich bei ihrem Trainer Zusatzurlaub verdienen.

Die Idee kam vor der Begegnung gegen Hertha BSC II. auf. "Da waren noch acht Punktspiele zu gehen. Wir haben gesagt: 'Wie viele Punkte wollen wir noch holen? Dafür gibt's dann zusätzliche freie Tage", klärt Sportdirektor Robin Lenk (41) auf.
Zwickau hatte seinerzeit 46 Zähler auf der Habenseite, konnte weder absteigen noch direkt in den Aufstiegskampf eingreifen. Es waren quasi Spiele für die Galerie, das Prestige und eben das Urlaubskonto.
Lenk: "Es ging darum, wann wir starten. Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag standen für 50, 53, 56 oder 60 Punkte. Wir konnten das natürlich nicht ins Extreme ziehen, weshalb die 60er-Marke als Maximum gesetzt wurde. Wird die erreicht, starten wir voraussichtlich am Donnerstag, dem 19. Juni, wieder ins Training."
Zwei Zähler fehlen Jahn Herrmann (24) und Co. noch für den maximalen Urlaubsbonus.
Bei aktuell 58 Zählern ist das Ziel in greifbarer Nähe und kann am Sonntag im letzten Heimspiel gegen Chemie Leipzig erreicht werden.
FSV Zwickau: Das könnte Rekord werden!

Die Schwäne könnten vielleicht sogar die Rekordkulisse für diese Spielzeit erreichen. Bis Mittwoch waren bereits an die 7000 Tickets verkauft.
Alleine aus Leutzsch werden knapp 2000 Gästefans erwartet, denn für die Chemiker geht's darum, endlich den Klassenerhalt auch rechnerisch einzutüten.
Volle Ränge, maximale Unterstützung und eine geile Atmosphäre sind so oder so zu erwarten, denn am Sonntag verabschiedet sich einer in Eckersbach, der seit neun (!) Jahren seine Knochen für den Verein hinhält.
Mike Könnecke (36), dessen Karriere im Sommer endet, bestreitet sein letztes Heimspiel und darf sich auf einen ähnlichen Rahmen freuen wie letzte Saison Davy Frick (35), als der seinen Abschied gab.
Titelfoto: imago/Picture Point