Nach Frust-Rot: So reagierten FSV-Spieler Martens und ZFC-Trainer Leopold

Meuselwitz/Zwickau - Es war der Aufreger der Partie: Theo Martens (22) vom FSV Zwickau, der mit Meuselwitz' Trainer Georg-Martin Leopold (47) kurz vor Spielende aneinandergeriet und ihm sagte, er solle die Fresse halten und ihn einen "Spasten-Trainer" nannte. Dazu ging später im Kabinentrakt der Bluechip Arena noch eine Glasscheibe zu Bruch.

FSV-Spieler Theo Martens (22) rastete beim Match gegen Meuselwitz aus. Danach entschuldigte er sich.
FSV-Spieler Theo Martens (22) rastete beim Match gegen Meuselwitz aus. Danach entschuldigte er sich.  © Picture Point/Gabor Krieg

Ausgangspunkt war ein Disput an der Seitenlinie. Martens beschwerte sich hörbar darüber, dass bis zur Führung der Zipsendorfer ein Ball an der Seitenlinie gelegen habe - um das Spiel schnell zu machen - und danach nicht mehr.

"Die ganze Zeit liegt da ein Ball. Auf einmal führt ihr, liegt da kein Ball mehr oder was? Das ist fair? Haltet mal alle eure Fresse, Mann!", entfuhr es Martens.

Wer selbst mal Fußball gespielt hat, kann den Gefühlsausbruch vielleicht nachempfinden. Er muss ihn nicht gutheißen, aber darum geht es auch nicht. Emotionen gehören dazu. Den gegnerischen Trainer als "Spasten" zu bezeichnen, könnte dennoch zu Konsequenzen führen.

Zimbo fehlt, Schmitt fordert: FSV will in Babelsberg Reaktion zeigen
FSV Zwickau Zimbo fehlt, Schmitt fordert: FSV will in Babelsberg Reaktion zeigen
FSV-Coach Schmitt nach Sieg gegen Babelsberg: "Habe Kämpfer auf dem Feld gesehen"
FSV Zwickau FSV-Coach Schmitt nach Sieg gegen Babelsberg: "Habe Kämpfer auf dem Feld gesehen"

Sportdirektor Robin Lenk (41) versuchte zumindest sofort nach Abpfiff die Wogen zu glätten.

FSV-Spieler Martens: "Die Emotionen sind in dem Moment mit mir durchgegangen"

Auch ZFC-Trainer Georg-Martin Leopold (47) entschuldigte sich.
Auch ZFC-Trainer Georg-Martin Leopold (47) entschuldigte sich.  © Picture Point/Gabor Krieg

Und auch die Streithähne gaben sich hinterher die Hand.

"Der Trainer kam in die Kabine und entschuldigte sich, dass kein Ball lag. Ich habe mich für mein Verhalten und meine Wortwahl entschuldigt. Das gehört sich im Fußball nicht. Die Emotionen sind in dem Moment mit mir durchgegangen", zeigt sich Martens reumütig.

Wer allein im Hinspiel sah, mit welcher gegenseitigen Wertschätzung man sich begegnete und wie man auch im Winter die Testspiele bestritt, der weiß, da ging nicht viel zu Bruch - außer eben der Glasscheibe. Über diesen Schaden kam man noch vor Ort überein.

FSV-Torschütze Martens: "Mit den Chaoten am Zaun - das macht schon Spaß!"
FSV Zwickau FSV-Torschütze Martens: "Mit den Chaoten am Zaun - das macht schon Spaß!"
FSV Zwickau: Schuldenlast erstmals seit Jahren unter einer Million Euro
FSV Zwickau FSV Zwickau: Schuldenlast erstmals seit Jahren unter einer Million Euro

Lenk: "Meuselwitz stellt eine Rechnung. Was Theo gemacht hat, geht so nicht!" Für den offensiven Außenbahnspieler ist die Saison voraussichtlich vorzeitig vorbei. Dennoch dürfte Martens in den nächsten Tagen noch mal Schlagzeilen machen: wenn sein Vertrag beim FSV verlängert wird.

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Gabor Krieg (2)

Mehr zum Thema FSV Zwickau: