Zwickau - Der FSV Zwickau steht vor der Verpflichtung der Neuzugänge Nummer drei und vier. Nach TAG24-Infos wechseln Daniel Haubner (26, ZFC Meuselwitz) und Gabriel Figurski Vieira (24, Hertha Zehlendorf) zu den Westsachsen.
Haubner ist in der abgelaufenen Saison der Typ Dauerbrenner gewesen, spielte jede Partie und kam als offensiver Mittelfeldspieler auf ordentliche elf Scorerpunkte (sieben Tore/vier Vorlagen). Figurski Vieira, ebenfalls einer für die zentrale Offensive, war in 28 Partien achtmal erfolgreich und damit drittbester Knipser beim Aufsteiger aus der Hauptstadt.
In der Hinrunde spielte sich der 24-Jährige mit einem Doppelpack bei Zehlendorfs 5:0 gegen die Schwäne in den Fokus."Wir werden auch nächstes Jahr nicht in höhere Regale greifen", hatte Sportdirektor Robin Lenk (41) TAG24 kürzlich bestätigt und die Transferpolitik spiegelt diese Aussage wider.
Zwickau kann mit den ganz Großen wirtschaftlich nicht mithalten, sodass sich Lenk vorrangig mit Spielern aus Mannschaften beschäftigt, die in der Regionalliga hinter den Westsachsen stehen.
Neun Mann muss der FSV Zwickau ersetzen
Von Zehlendorf holte man neben Figurski Vieira noch Keeper Jasper Kühn (22). Lennert Möbius (22) kam aus Eilenburg, Haubner von den Zipsendorfern.
Neun Mann müssen beim FSV ersetzt werden, darunter die zentralen Schlüsselpositionen im defensiven Mittelfeld, wo Mike Könnecke (36) nach neun Jahren im Sommer Servus sagt und im offensiven Mittelfeld, nachdem Jahn Herrmann (24) eine Verlängerung zunächst ausgeschlagen hat, um den Schritt in die 3. Liga möglich zu machen.
Ganz zu dürfte die Tür aber nicht sein. Ergibt sich der erhoffte "Aufstieg" für Herrmann nicht, könnte Zwickau vielleicht eine Option sein. Immerhin wissen beide Seiten, was sie aneinander haben.
Dass sie in Eckersbach aber auch offensive Alternativen an der Hand haben, zeigen die jüngsten Transfers.