Berlin - Mit Sebastian Grönning (28) hat Hertha BSC erst kürzlich den ersten Neuzugang der Saison bekannt gegeben. Bei KSC-Star Leon Jensen (27) und Ulmer Niklas Kolbe (28) fehlt zwar noch der Vollzug, jetzt könnte der Hauptstadtklub den nächsten potenziellen Neuzugang an der Angel haben.
Wie Sky berichtet, soll sich die Alte Dame für Paul Seguin von Ligakonkurrent Schalke 04 interessieren. Für die Knappen wäre es die Gelegenheit, mit dem zentralen Mittelfeldspieler (geschätzter Marktwert von 1,2 Millionen Euro) noch einmal Kasse zu machen. So läuft sein Vertrag 2026 aus und soll - Stand jetzt - nicht verlängert werden.
Bei den Knappen ist Seguin gesetzt, spielt entweder auf der Sechs oder etwas weiter vorne, bei Hertha aber dürfte er wohl nur zum Thema werden, sollte Pascal Klemens (20) tatsächlich den Verein verlassen.
Das größte Faustpfand ist - wie bei Top-Star Fabian Reese (27) - jedoch der Trainer. Seguin und Stefan Leitl (47) kennen sich noch bestens. Von 2019 bis 2022 spielte der 30-Jährige bei Greuther Fürth, stieg mit Leitl zusammen in die Bundesliga auf.
Angeblich wollte Leitl ihn auch zu Hannover locken. Kommt es nun in Berlin zur Wiedervereinigung? Die Stadt kennt der gebürtige Magdeburger bereits. Vor seinem Wechsel zu Schalke spielte Seguin für Lokalrivale Union Berlin. Sportlich glücklich wurde der Mittelfeldspieler aber nicht. In der Saison 2022/2023 reichte es nur für 20 Einsätze - meist als Joker.
Hertha BSC soll sich für Paul Seguin vom FC Schalke 04 interessieren
An das Olympiastadion dürfte er aber noch gute Erinnerungen haben. Ausgerechnet beim Derby im Januar 2023 gelang Seguin sein einziger Treffer für Union.
Fraglich aber, ob das altehrwürdige Olympiastadion auch sein zweites Wohnzimmer wird. Die Kasse ist trotz Maza-Verkauf weiter leer. Zudem soll es laut Sky noch kein Kontakt zwischen Hertha und Schalke gegeben haben.