Berlin - Hertha BSC bastelt weiter am Kader für die neue Saison, in der es diesmal nur ein Ziel gibt: Die Alte Dame will endlich wieder um den Aufstieg mitspielen!
Erst am gestrigen Montag gaben die Berliner den Transfer von Bayern-Juwel Maurice Krattenmacher (19) bekannt, der für ein Jahr vom deutschen Rekordmeister ausgeliehen wird. Der Zehner soll im besten Fall die Lücke schließen, die Ibrahim Maza (19) nach seinem Abflug zu Bayer Leverkusen hinterlassen hat.
Und es wird noch weitere Abgänge beim Hauptstadtklub geben, so viel ist sicher. Das Fehlen von Agustin Rogel (27) und Kelian Nsona (23) beim Trainingsauftakt macht deutlich, dass es für die beiden keine Zukunft mehr in Berlin gibt.
Sie gelten als die letzten Spieler, die noch mit einem hoch dotierten Vertrag aus vergangenen Bundesliga-Zeiten ausgestattet sind und sollen endlich von der Gehaltsliste gestrichen werden.
Bei Rogel ist eine Rückkehr zu seinem Ex-Verein Club Estudiantes de La Plata im Gespräch, während der Kicker Nsona nach einer starken Leihe beim niederländischen Zweitligisten FC Emmen mit Interessenten aus Belgien und Holland sowie der zweiten Liga in England in Verbindung bringt.
Auch bei einem der verbliebenen Söhne von Hertha-Legende Pal Dardai (49) deutet sich jetzt ein Abschied an. Palko Dardai (26) ist seit geraumer Zeit mit seiner Rolle unzufrieden und wollte die Blau-Weißen eigentlich schon im Winter verlassen.
Palko Dardai und Marius Gersbeck vor Abgang und was wird aus Mega-Talent Kennet Eichhorn?
Jetzt soll der Offensivmann nach Informationen von B.Z. kurz vor einer Rückkehr nach Ungarn stehen. Der Erstligist Puskas Akademia FC will den Offensivmann demnach unbedingt verpflichten. Dardai spielte von Januar 2021 bis Juli 2023 schon einmal im Heimatland seines Vaters Fußball, damals bei Fehervar FC.
Derweil bringt RevierSport Hertha-Keeper Marius Gersbeck (30) mit einer Rückkehr zum Karlsruher SC in Verbindung. Der 30-Jährige kommt nicht an Stammtorwart Tjark Ernst (22) vorbei und könnte bei den befreundeten Badenern wieder zur Nummer eins avancieren.
Und dann steht da natürlich noch die Frage im Raum, was aus Kennet Eichhorn (15) wird. Das Mega-Talent, das bereits mit DFB-Legende Toni Kroos (35) verglichen wird, soll bei Bayer und Eintracht Frankfurt heiß begehrt sein. Die Spree-Athener wollen ihr Juwel aber unbedingt halten.
Hertha-Coach Stefan Leitl (37) zeigte sich beeindruckt von dem Youngster, der seiner Aussage zufolge "schon einen Top-Eindruck macht", aber erst Ende Juli, also nach seinem 16. Geburtstag, für die Profis zum Einsatz kommen darf. Für das anstehende Trainingslager in Kitzbühel ist der 15-Jährige aber bereits fest eingeplant.
Wie Bild berichtete, müssten die Interessenten aus der Bundesliga wohl rund fünf Millionen Euro für den talentierten Sechser auf den Tisch legen. Derweil arbeiten die Berliner demzufolge mit Hochdruck daran, seinen bis 2027 gültigen Fördervertrag zu verlängern - zu besseren Konditionen, versteht sich.