Darmstadt - Mit seinem ersten Saisontor löste Ludovit Reis den festgeglaubten HSV-Knoten! Praktisch aus dem Nichts traf der Hamburger SV bei SV Darmstadt 98 zur Führung und darf nach einem Ecken-Doppelpack und einem verdienten 4:0-Erfolg von der Bundesliga träumen.
Ransford-Yeboah Königsdörffer (56.), Davie Selke (80.) und Robert Glatzel (90+5.) schraubten das Ergebnis in Durchgang zwei in die Höhe.
Dabei hatte Darmstadt das Spiel am Böllenfalltor in den ersten 20 Minuten bestimmt.
Doch nach einem Eckball traf HSV-Kapitän Ludovit Reis etwas überraschend zum Führungstreffer (23.), obwohl er von Fabian Nürnberger noch festgehalten wurde.
Und weil das mit der Ecke so gut funktioniert hatte, legte Ransford-Yeboah Königsdörffer nach dem Seitenwechsel mit einem Drehschuss vom Fünf-Meter-Raum - wiederum nach einem Eckball - das 2:0 nach (56.).
HSV macht gegen Darmstadt zwei Tore nach Ecken, Selke den Deckel drauf
Jean-Luc Dompé traf in der 66. Minute mit einem gezielten Flachschuss ins lange Eck, doch der Treffer zählte nicht.
Die Vorentscheidung besorgte schließlich HSV-Goalgetter Davie Selke. Der Stürmer netzte nach Zuspiel von Pherai zum 3:0 ein. (80.). Der eingewechselte Robert Glatzel setzte den Schlusspunkt (90.+5).
Weil auch Aufstiegskonkurrent Fortuna Düsseldorf (trainiert von Ex-HSV-Trainer Daniel Thioune) in Braunschweig (2:2) nicht gewinnen konnte, träumen die Fans aus der Hansestadt nun vom Aufstieg.
Von den verbleibenden beiden Spielen daheim gegen den SSV Ulm (10. Mai, 20.30 Uhr) und auswärts bei Greuther Fürth (18. Mai, 13.30 Uhr) müssen die Hamburger nur noch eines gewinnen, um aus eigener Kraft in die 1. Liga aufzusteigen, haben zudem die beste Tordifferenz.
Zwei kleine Schönheitsflecken verblieben nach Abpfiff auf der weißen Hamburger Weste.
Dennis Hadzikadunic musste im ersten Durchgang verletzt ausgewechselt werden. Sein Vertreter Sebastian Schonlau kassierte die 5. Gelbe Karte und fehlt gegen Ulm definitiv.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hamburger SV | 32 | 70:40 | 56 | |
2 |
|
1. FC Köln | 32 | 47:37 | 55 | |
3 |
|
SC Paderborn 07 | 32 | 54:42 | 52 | |
4 |
|
1. FC Magdeburg | 32 | 59:48 | 50 | |
5 |
|
Fortuna Düsseldorf | 32 | 53:48 | 50 | |
6 |
|
SV 07 Elversberg | 31 | 56:35 | 49 | |
7 |
|
Hannover 96 | 32 | 39:34 | 49 | |
8 |
|
1. FC Kaiserslautern | 31 | 52:48 | 49 | |
9 |
|
Karlsruher SC | 31 | 50:51 | 47 | |
10 |
|
1. FC Nürnberg | 31 | 54:51 | 45 | |
11 |
|
Hertha BSC | 31 | 47:48 | 40 | |
12 |
|
SV Darmstadt 98 | 32 | 52:52 | 39 | |
13 |
|
FC Schalke 04 | 32 | 51:58 | 38 | |
14 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 31 | 41:55 | 35 | |
15 |
|
Eintracht Braunschweig | 32 | 37:57 | 35 | |
16 |
|
SC Preußen Münster | 32 | 36:41 | 32 | |
17 |
|
SSV Ulm 1846 | 32 | 33:40 | 29 | |
18 |
|
SSV Jahn Regensburg | 32 | 20:66 | 24 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.
Statistik zu Darmstadt 98 - Hamburger SV 0:4 (0:1)
Darmstadt 98: Schuhen - López (81. Klefisch), C. Riedel, Vukotic, Bueno (29. Papela) - A. Müller (81. Marseiler), Nürnberger - Förster (68. Boetius), Corredor (81. Lakenmacher) - Lidberg, Hornby
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Hadzikadunic (43. Schonlau), Elfadli, Muheim (74. Hefti) - Meffert - Königsdörffer (82. Glatzel), L. Reis - Baldé (46. Sahiti), Selke, Dompé (74. Pherai)
Schiedsrichter: Patrick Alt (Heusweiler) - Zuschauer: 17810 (ausverkauft)
Tore: 0:1 L. Reis (23.), 0:2 Königsdörffer (58.), 0:3 Selke (80.), 0:4 Glatzel (90.+5)
Gelbe Karten: Förster (6), Vukotic (10), A. Müller (5) / Selke (6), Schonlau (5), Meffert (2)
Beste Spieler: A. Müller, Corredor / Königsdörffer, L. Reis