HSV-Coach Polzin: Eine Sache soll unbedingt mit aufs Aufstiegsfoto

Hamburg - Das letzte Kapitel einer historischen Saison: Der Aufstieg des HSV steht zwar schon fest, am Sonntag (15.30 Uhr) wollen sich die Rothosen im Auswärtsspiel bei Greuther Fürth aber noch zum Meister krönen.

Den Aufstieg hat er schon perfekt gemacht, aber damit gibt sich HSV-Coach Merlin Polzin (34) nicht zufrieden: Er will den Zweitliga-Titel holen. (Archivfoto)  © Marcus Brandt/dpa

"Wir wollen nicht nur ein Aufstiegsfoto haben, sondern ein Aufstiegsfoto mit dem Titel der 2. Liga", verdeutlichte Erfolgstrainer Merlin Polzin (34) auf der Pressekonferenz am Freitag. Es sei das ganz klare Ziel, das Spiel maximal fokussiert anzugehen und zu gewinnen.

Damit könnten die Hanseaten auch einem möglichen Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung entgehen - immerhin geht es nicht nur um die Meisterschaft, sondern für Fürth auch noch um den Klassenerhalt.

Einen Punkt Vorsprung hat die SpVgg auf den Relegationsplatz: "Für Fürth geht es um extrem viel, deshalb erwarte ich ein intensives Spiel. Es wird uns alles abverlangt werden, was Laufbereitschaft und Intensität angeht", prognostizierte Polzin.

HSV - Hamburger SV HSV-Blog: Bedienen sich die Rothosen bei einem Champions-League-Klub?

Immanuel Pherai (24) dürfte für die Partie keine Option sein, der Mittelfeldspieler hat mit einer Verletzung am Sprunggelenk zu kämpfen. Ein Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz von Ransford Königsdörffer (23), der muskuläre Probleme hat.

Anzeige

HSV-Coach Merlin Polzin über Aufstiegsparty: "Sehr überwältigend"

Die Feierlichkeiten im Volksparkstadion nach dem geglückten Aufstieg bezeichnete der Trainer als "sehr überwältigend".  © imago/osnapix

Polzin sprach im Bauch des Volksparkstadions aber nicht nur über das anstehende Spiel, sondern natürlich auch noch mal über das 6:1 gegen den SSV Ulm und die anschließende Aufstiegseskalation am vergangenen Samstag.

Der 34-Jährige betonte: "Das Ganze werden wir erst in den kommenden Tagen realisieren. Es war alles sehr überwältigend. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich für den HSV begeistern können. Das Stadion wurde ordentlich auseinandergenommen."

Er habe Hunderte Glückwunschnachrichten bekommen - unter anderem von seinem Vorgänger Steffen Baumgart (53): "Er hat sich extrem für uns gefreut", verdeutlichte Polzin.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 33 76:41 59
2 1. FC Köln 33 49:38 58
3 SV 07 Elversberg 33 62:36 55
4 SC Paderborn 07 33 56:43 55
5 Fortuna Düsseldorf 33 55:48 53
6 1. FC Kaiserslautern 33 56:51 53
7 1. FC Magdeburg 33 60:50 50
8 Hannover 96 33 40:35 50
9 Karlsruher SC 33 54:55 49
10 1. FC Nürnberg 33 56:56 45
11 Hertha BSC 33 48:50 43
12 SV Darmstadt 98 33 53:54 39
13 FC Schalke 04 33 51:60 38
14 SpVgg Greuther Fürth 33 42:57 36
15 SC Preußen Münster 33 38:41 35
16 Eintracht Braunschweig 33 37:60 35
17 SSV Ulm 1846 33 34:46 29
18 SSV Jahn Regensburg 33 22:68 25

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: