HSV schlägt Ulm und macht Bundesliga-Aufstieg perfekt!

Hamburg - Aufstiegsparty in Hamburg! Der HSV hat die Rückkehr in die Bundesliga durch einen 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm nach sieben langen Jahren endlich perfekt gemacht. Die Spatzen wiederum steigen in die 3. Liga ab.

Ekstase pur bei den HSV-Spielern: Die Rothosen sind nach sieben langen Jahren zurück in der Bundesliga.  © Christian Charisius/dpa

Durch die Ergebnisse der Konkurrenz stand vor der Partie fest, dass die Rothosen einen Dreier brauchten, um den großen Traum Realität werden zu lassen - die Partie ging aber alles andere als gut los: Tom Gaal traf nach nur sieben Minuten zur frühen Führung für die Gäste.

Davon ließen sich die Hausherren aber nicht aus der Ruhe bringen: Nur drei Minuten später besorgte Ludovit Reis den Ausgleich (10.). Anschließend gab es Chancen auf beiden Seiten, ehe HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes in den Mittelpunkt trat.

Nach einem Foul von Miro Muheim an Felix Higl parierte der Schlussmann den fälligen Elfmeter von Semir Telalovic stark - und läutete damit die Wende ein. Noch vor der Pause drehten die Hamburger durch Tore von Ransford Königsdörffer (42.) und Davie Selke (45.+4) das Spiel.

HSV - Hamburger SV Verzweifelte Ticket-Suche: HSV-Fans bieten hohe Summen und Sammlerstücke

Nach der Pause ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen, schraubten das Ergebnis durch ein Eigentor von Philipp Strompf (49.), einen weiteren Treffer von Königsdörffer (62.) und eine Bude von Daniel Elfadli sogar noch auf 6:1. Damit war der Aufstieg perfekt, während die Ulmer bittere Abstiegstränen weinten.

Anzeige

Nach dem Spiel: Ein ganz besonderer Moment: Trainer Merlin Polzin bekommt das Mikro und schmettert: "Hamburg ist wieder da!". Die Fans feiern den Aufstiegstrainer lautstark. Kapitän Sebastian Schonlau schreit: "Nur der HSV!"

Anzeige
Mehr geht nicht: Youngster Otto Stange feiert mit den Fans die Bundesliga-Rückkehr.  © Christian Charisius/dpa

Nach dem Spiel: Die Mannschaft ist da! Die Spieler stehen auf der Tribüne und feiern mit den Fans. Ludovit Reis verteilt reichlich Bier an seine Mitspieler, während Davie Selke erneut "Nie mehr 2. Liga!" anstimmt.

Nach dem Spiel: Die Fans nehmen sich einige Erinnerungsstücke mit. Die Tore wurden schon komplett abmontiert, einige Anhänger nehmen sich auch Teile des Rasens mit.

Einige HSV-Fans schnappten sich direkt Teile des Rasens als Erinnerungsstücke.  © Marcus Brandt/dpa

Nach dem Spiel: Die Mannschaft soll gleich auf der Osttribüne auftauchen. Dann soll ordentlich mit den Fans gefeiert werden. Die belagern immer noch den Rasen.

Nach dem Spiel: Youngster Otto Stange ist das alles egal, er steht am Eingang des Spielertunnels und gibt den Vorsänger. Das Mikro hat er sich von Glatzel geschnappt.

Was für ein Bild: HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes (M.) badet im Meer der frenetischen Fans.  © Marcus Brandt/dpa

Nach dem Spiel: Die Polizei muss anrücken, um die euphorisierten Fans daran zu hindern, den Spielertunnel zu stürmen. Die meisten HSV-Profis sind ins Innere des Stadions geflüchtet.

Unschön: Laut des Stadionsprechers sollen sich einige Fans Knochenbrüche zugezogen haben, weil sie von den Rängen nach unten gesprungen sind.

Nach dem Spiel: Ekstase pur im Volksparkstadion. Die Fans feiern Arm in Arm mit ihren Idolen, während Glatzel lautstark in ein Mikro singt: "Nie mehr 2. Liga!"

HSV schlägt Ulm mit 6:1 und macht Bundesliga-Aufstieg perfekt

90. Minute: Schlusspfiff! Der HSV gewinnt 6:1 und steigt auf. Direkt stürmen Tausende Fans das Spielfeld.

Direkt nach dem Schlusspfiff stürmten Hunderte HSV-Fans den Rasen, um mit ihren Idolen zu feiern.  © Marcus Brandt/dpa

89. Minute: Der Platzsturm wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Schon jetzt sammeln sich zahlreiche HSV-Fans rund ums das Spielfeld.

Daniel Elfadli erzielt den sechsten Treffer für den HSV gegen Ulm

86. Minute: TOOOR für den HSV! Daniel Elfadli drückt eine Hereingabe von der linken Seite im Rutschen über die Linie.

83. Minute: Schöne Aktion: Stadionsprecher Christian Stübinger bittet die Zuschauer darum, den Gästen aus Ulm, die unmittelbar vor dem direkten Abstieg stehen, ihren Respekt zu zollen.

Danach bittet er die Fans, auf einen Platzsturm nach Abpfiff zu verzichten. Ob sich die Anhänger daran halten werden?

80. Minute: Polzin wechselt erneut: Otto Stange und Marco Richter kommen für Lukasz Poreba und Miro Muheim, die frenetisch gefeiert werden.

74. Minute: Fast der nächste Treffer! Glatzel lässt zwei Gegenspieler stehen, jagt die Kugel dann aber über den Kasten.

69. Minute: Selke und Königsdörffer werden unter ohrenbetäubendem Lärm ausgewechselt. Für die beiden kommen Robert Glatzel und Adam Karabec

66. Minute: Unglaubliche Szenen im Volksparkstadion: Die leidgeplagten HSV-Fans liegen sich singend in den Armen. In nicht einmal einer halben Stunde sind sie zurück in der Bundesliga.

Ransförd Königsdörffer legt das nächste Traumtor nach

62. Minute: TOOOOR für den HSV! Königsdörffer bekommt an der Mittellinie den Ball und lässt sich von niemandem aufhalten. Sein Flachschuss schlägt in der linken unteren Ecke ein.

Spätestens nach dem fünften Tor war auch HSV-Coach Merlin Polzin (r.) klar, dass der Aufstieg in wenigen Minuten perfekt sein würde.  © Marcus Brandt/dpa

60. Minute: Selke zieht nach einem starken Solo aus rund 16 Metern ab, verfehlt den Kasten aber deutlich. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.

54. Minute: Der Volkspark kocht! Die Fans machen sich jetzt schon für die große Party bereit. Keiner glaubt daran, dass hier noch irgendetwas anbrennen kann.

Philipp Strompf sorgt per Eigentor für das 4:1 für den HSV

49. Minute: TOOOOR für den HSV! Ist das bitter aus Sicht der Gäste: Philipp Strompf unterläuft nach einer eigentlich eher harmlosen Flanke von Dompé ein Eigentor.

Während die Hamburger im Hintergrund über das 4:1 jubeln, kann Ulms Unglücksrabe Philipp Strompf sein Eigentor nicht fassen.  © IMAGO / RHR-Foto

46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft!

Beide Mannschaften wechseln einmal: Beim HSV kommt Fabio Baldé für Emir Sahiti, bei Ulm ersetzt Dennis Chessa seinen Teamkollegen Aaron Keller.

Zur Pause sieht alles nach einer HSV-Aufstiegsparty im Volkspark aus

Halbzeitfazit: Der HSV ist zur Pause auf Aufstiegskurs! Nach einem zittrigen Beginn und einem frühen Rückstand drehten die Rothosen die Partie durch Tore von Ludovit Reis, Ransford Königsdörffer und Davie Selke. Daniel Heuer Fernandes hielt zudem einen Elfmeter von Semir Telalovic.

Ekstase bei den HSV-Spielern: Zur Pause gegen Ulm sind die Rothosen auf Aufstiegskurs.  © Christian Charisius/dpa

45.+6: Halbzeit! Es ist Pause im Volksparkstadion.

Davie Selke trifft per Kopfball zum 3:1 für den HSV gegen Ulm

45.+4: TOOOOR für den HSV! Davie Selke nickt nach butterweicher Flanke von Jean-Luc Dompé im zweiten Pfosten ein.

45. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.

Ransford Königsdörffer bringt den HSV gegen Ulm in Führung

42. Minute: TOOOOR für den HSV! Ransford Königsdörffer hebt die Kugel nach starker Vorlage von Emir Sahiti traumhaft über Ulm-Keeper Niclas Thiede hinweg in den Kasten.

41. Minute: Nach dem gehaltenen Elfmeter kocht der Volkspark. Ob die Hanseaten das Stimmungshoch noch vor der Pause für sich nutzen können?

HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes hält Elfmeter von Semir Telalovic

36. Minute: Kein Tor! Daniel Heuer Fernandes hält gegen Semir Telalovic. Der Ulmer hatte von sich aus die rechte Ecke anvisiert.

HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes brachte das Volksparkstadion mit seinem gehaltenen Elfmeter zum Explodieren.  © imago/Beautiful Sports

34. Minute: Elfmeter für Ulm!

Miro Muheim hatte Felix Higl im Strafraum am Fuß erwischt. Nach VAR-Hinweis schaute sich Schiri Max Burda die Szene noch mal an und entschied nicht zu Unrecht auf Strafstoß.

30. Minute: Nach der turbulenten Anfangsphase hat sich das Geschehen auf dem Rasen zumindest ein bisschen beruhigt. Die Hamburger sind um Kontrolle bemüht.

24. Minute: Guter Abschluss von den Ulmern: Dennis Dressel zieht aus der Distanz ab, HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes lenkt die Kugel um den Pfosten.

21. Minute: Dicke Chance für den HSV! Davie Selke kommt nach scharfer Hereingabe von Ransford Königsdörffer einen Mini-Schritt zu spät. Da fehlten Zentimeter.

19. Minute: Jeder gewonnene Zweikampf der Hanseaten wird von den Zuschauern frenetisch gefeiert. Man versteht sein eigenes Wort kaum.

14. Minute: Hier ist richtig Feuer drin! Passend zur Kulisse schenken sich die beiden Mannschaften aber mal überhaupt nichts.

Tom Gaal trifft für Ulm, Ludovit Reis besorgt die schnelle Antwort

10. Minute: TOOOOR für den HSV! Die Rothosen antworteten postwendend. Ludovit Reis trifft per Flachschuss von der Strafraumkante.

Ludovit Reis brachte den Volkspark mit seinem Ausgleich in der zehnten Minute zum Kochen.  © WITTERS

7. Minute: TOOOOR für Ulm! Tom Gaal erzielt die frühe Führung für die Gäste.

6. Minute: Erste richtig gefährliche Szene: Lukasz Poreba klärt eine Hereingabe von rechts im letzten Moment. Der Pole hat Glück, dass es kein Eigentor ist.

4. Minute: Die ersten Minuten gehören Ulm. Die Spatzen sind die aktivere Mannschaft, die Hamburger müssen sich erst mal zurechtfinden.

20.31 Uhr: Das Zweitliga-Topspiel läuft

1. Minute: Anpfiff!

Der Ball im Volkspark rollt mit kurzer Verzögerung, nachdem die Fans das Stadion in dichten Pyro-Nebel gehüllt hatten.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: