Verzweifelte Ticket-Suche: HSV-Fans bieten hohe Summen und Sammlerstücke

Hamburg - Am Samstagabend (Anstoß 20.30 Uhr) kann der HSV nach sieben langen Jahren endlich wieder in die Bundesliga zurückkehren. Um den möglichen Aufstieg gegen den SSV Ulm mitzuerleben, greifen die Anhänger tief in die Tasche.

Im siebten Anlauf soll es endlich klappen. Die HSV-Fans wollen am Samstag den langersehnten Aufstieg feiern.
Im siebten Anlauf soll es endlich klappen. Die HSV-Fans wollen am Samstag den langersehnten Aufstieg feiern.  © Marcus Brandt/dpa

"Bitte alles anbieten", "Ich wäre bereit, gutes Geld zu zahlen", "100 bis 200 Euro, und die ersten Runden Bier gehen auf mich" - schreiben User auf "Kleinanzeigen", wo die Suche nach Tickets für das Heimspiel am Wochenende auf Hochtouren läuft!

Während zuletzt eine hitzige Debatte über die im Saison-Endspurt angezogenen Ticketpreise geführt wurde, scheint es zum großen Showdown kein Halten mehr zu geben.

Bis zu 350 Euro bieten Anhänger auf Verkaufsplattformen für ein einzelnes Ticket! Sogar echte Raritäten werden abgegeben, um bei einem möglichen Aufstieg im Volkspark dabei sein zu können: Ein Fan bietet ein Original-HSV-Trikot aus den 80er Jahren als Gegenleistung für eine der heiß begehrten Eintrittskarten.

HSV-Blog: Pherai verletzt sich im Training der Rothosen
HSV - Hamburger SV HSV-Blog: Pherai verletzt sich im Training der Rothosen

Die Anhänger der Rothosen werden bei ihren verzweifelten Versuchen allerdings auch Reihenweise über den Tisch gezogen. Ein Nutzer hat seine Erfahrung als Kleinanzeige veröffentlicht - und bekam prompt zahlreiche Nachrichten von Leidensgenossen.

Auch der Hamburger SV weist auf Dutzende Fälle von Ticketbetrug hin. Für das kommende Heimspiel wären bereits mehr als 100 Betrugsfälle bekannt.

Kleines Trostpflaster für diejenigen, die kein Ticket mehr bekommen: Das Top-Spiel der 2. Bundesliga wird nicht nur auf Sky, sondern auch im Free TV bei Sport1 gezeigt.

Titelfoto: Marcus Brandt/dpa

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: