HSV gibt nach Führung Topspiel-Sieg beim SV Darmstadt 98 aus der Hand
Darmstadt - Was für eine Story! Ransford-Yeboah Königsdörffer, der nur aufgrund einer Unpünktlichkeit von Teamkollege Bakery Jatta in die HSV-Startelf gerutscht war, hat den Hanseaten im Zweitliga-Topspiel beim SV Darmstadt 98 einen Punkt beschert. Am Ende stand ein 1:1.

Bereits in der fünften Minute zeigte sich der Flügelflitzer vor dem Tor eiskalt: Nach einer Ablage von Robert Glatzel und einem Traumpass von Moritz Heyer fackelte der Ex-Dynamo nicht lang und legte die Kugel mit dem ersten Kontakt an SVD-Keeper Marcel Schuhen vorbei ins Netz.
Eine kalte Dusche für die Lilien und ein ordentlicher Stimmungskiller am ausverkauften Böllenfalltor - wobei die 16.800 Zuschauer anschließend eine Partie sahen, in der die Hausherren sich nicht wirklich vom frühen Rückstand verunsichern ließen.
Im Gegenteil: Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht hatte in der Folge sogar mehr vom Spiel, agierte druckvoll in der Offensive und ließ defensiv wenig bis gar nichts anbrennen.
Ganz anders die Rothosen, die den Hessen immer wieder zu viel Platz ließen und daher ein ums andere Mal vor dem eigenen Tor Probleme bekamen. Frank Ronstadt (22. Minute), Phillip Tietz (26.) und Christoph Zimmermann (30.) konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen.
Richtig brenzlig wurde es in der 41. Minute: Nach einem Querpass von Tietz prallte der Abschluss von Mathias Honsak gegen den Pfosten, um dann von HSV-Schlussmann Daniel Heuer Fernandes in letzter Sekunde von der Linie gekratzt zu werden - eine Millimeter-Entscheidung!

SV Darmstadt 98 gegen den HSV: Filip Stojilkovic gleicht für die Lilien aus

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spitzenspiel schließlich immer enger und intensiver: Hitzige Zweikämpfe häuften sich, und auch zwischen Lieberknecht und HSV-Coach Tim Walter wurde das ein oder andere lautere Wort gewechselt.
Aber auch fußballerisch hatte der zweite Abschnitt einiges zu bieten! So ließen aufseiten des HSV Ludovit Reis und Jean-Luc Dompé eine Doppelchance ungenutzt (53.), während der eingewechselte Filip Stojilkovic für Darmstadt gleich zweimal den Ausgleich verpasste (68./69.).
Als die Schlussphase anbrach, waren es schließlich wieder die Lilien, die - angepeitscht von den ausverkauften Rängen - am Drücker waren. Sie bauten ordentlich Druck auf und wurden dafür belohnt.
Joker Stojilkovic setzte sich in einem 50-Meter-Laufduell gegen Innenverteidiger Jonas David überragend durch und überwand Heuer Fernandes mit einem überlegten Flachschuss - ein klasse Tor zum 1:1 (81.).
In den Schlussminuten ging es noch einmal ordentlich hin und her, doch ein Tor sollte nicht mehr fallen. So teilten sich die beiden Top-Teams der 2. Bundesliga nach einem unterhaltsamen Schlagabtausch die Punkte.
Die Statistik zum Topspiel zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem HSV
22. Spieltag
SV Darmstadt 98 - Hamburger SV 1:1 (0:1)
Aufstellung Darmstadt: Schuhen – Riedel, Zimmermann, Isherwood - Ronstadt (67. Stojilkovic), Schnellhardt (66. Bennetts), Holland, Karic – Mehlem, Tietz, Honsak (86. Warming)
Aufstellung HSV: Heuer Fernandes - Heyer (78. Katterbach), Schonlau, David, Muheim - Meffert, Reis, Benes (78. Nemeth) - Königsdörffer (63. Jatta), Glatzel, Dompé
Schiedsrichter: Christian Dingert (Gries)
Zuschauer: 16.800
Tore: 0:1 Königsdörffer (5.), 1:1 Stojilkovic (81.)
Gelbe Karten: Schuhen (3) / Heyer (5), Reis (3), Muheim (4), Schonlau (4), Jatta (3)
Beste Spieler: Riedel, Ronstadt, Stojilkovic / Königsdörffer
Titelfoto: Thomas Frey/dpa