Kommentar zum HSV und Davie Selke: Eine Entschuldigung ist angebracht

Hamburg - Der HSV hat den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht - auch dank Goalgetter Davie Selke (30). Eine Entschuldigung ist angebracht, findet TAG24-Redakteur Bastian Küsel.

Davie Selke (30) hat es seinen Kritikern gezeigt. Beim HSV hat sich der Stürmer zu einem Goalgetter und echten Anführer entwickelt.  © Marcus Brandt/dpa

Am 12. Juli des vergangenen Jahres, als der Stürmer unmittelbar vor einem Wechsel zu den Rothosen stand, habe ich mich in einem Kommentar in die Reihe der kritischen Stimmen eingereiht und Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Selkes Verpflichtung geäußert.

Ich schrieb: "Der HSV könnte Glück haben und mit dem Stürmer das fehlende Puzzlestück für den Aufstieg holen. Dass der von vielen als 'Chancentod' betrachtete Profi komplett floppt, ist aber viel wahrscheinlicher."

Heute, auf den Tag genau zehn Monate später, ist der HSV zurück im deutschen Oberhaus und Selke mit 22 Treffern auf dem besten Weg, sich am letzten Spieltag zum Torschützenkönig der 2. Bundesliga zu krönen.

HSV - Hamburger SV HSV-Rasen wird zum Renner im Netz: "Für Liebhaber und Sammler"

Der 30-Jährige hat es seinen Kritikern gezeigt. Aus dem einstigen Chancentod, der als Profi nie mehr als zehn Tore in einer Spielzeit erzielt hatte, ist ein echter Goalgetter geworden, der zweifellos die beste Saison seiner Karriere spielt.

Anzeige

Man kann dem HSV nur raten: Lasst so jemanden wie Davie Selke nicht gehen!

TAG24-Redakteur Bastian Küsel hofft, dass der HSV Davie Selke langfristig an den Verein bindet.  © Eric Münch

Aber nicht nur mit seinen Treffern wusste Selke zu überzeugen, sondern vor allem auch mit seiner Persönlichkeit: In Hamburg hat sich der Stürmer zu einem echten Anführer entwickelt, der sich nie vor Verantwortung gedrückt hat und stets vorangegangen ist.

Es war bezeichnend, dass der Offensivakteur der Erste war, der am Samstag das Wort ergriff, als sich die Mannschaft nach dem Platzsturm im Volksparkstadion auf der Osttribüne versammelt hatte.

Selke ist in nur zehn Monaten zu einer echten hanseatischen Identifikationsfigur geworden. Mit Blick auf seine noch offene Zukunft kann man dem HSV nur raten: Lasst so einen Typen nicht gehen!

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 33 76:41 59
2 1. FC Köln 33 49:38 58
3 SV 07 Elversberg 33 62:36 55
4 SC Paderborn 07 33 56:43 55
5 Fortuna Düsseldorf 33 55:48 53
6 1. FC Kaiserslautern 33 56:51 53
7 1. FC Magdeburg 33 60:50 50
8 Hannover 96 33 40:35 50
9 Karlsruher SC 33 54:55 49
10 1. FC Nürnberg 33 56:56 45
11 Hertha BSC 33 48:50 43
12 SV Darmstadt 98 33 53:54 39
13 FC Schalke 04 33 51:60 38
14 SpVgg Greuther Fürth 33 42:57 36
15 SC Preußen Münster 33 38:41 35
16 Eintracht Braunschweig 33 37:60 35
17 SSV Ulm 1846 33 34:46 29
18 SSV Jahn Regensburg 33 22:68 25

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: