Lok Leipzig braucht dringend Kohle: 100.000 Euro in nur 38 Tagen

Leipzig - Der Aufstieg ist zum Greifen nah: Der 1. FC Lokomotive Leipzig könnte in der nächsten Saison erstmals in der 3. Liga spielen und somit auf die große Fußball-Bühne zurückkehren. Um sich auch finanziell dafür zu rüsten, hat der Klub eine Spenden-Kampagne gestartet.

Das Team des 1. FC Lokomotive Leipzig braucht Unterstützung, um in der kommenden Saison in der 3. Liga auflaufen zu können.
Das Team des 1. FC Lokomotive Leipzig braucht Unterstützung, um in der kommenden Saison in der 3. Liga auflaufen zu können.  © Picture Point / Gabor Krieg

Crowdfunding soll's möglich machen, dass die Blau-Gelben die nächste Spielzeit eine Klasse höher bestreiten können. Aktuell führen sie die Tabelle in der Regionalliga Nordost mit fünf Punkten Vorsprung auf den Halleschen FC an - vier Spiele stehen noch aus.

"Auf dem Platz läuft eine überragende Saison - nun sollen auch neben dem Platz alle Kräfte gebündelt werden, um den großen Traum wahr werden zu lassen", so der Verein nicht ohne Stolz.

Bedeutet: Das Stadion muss auf Vordermann gebracht werden, damit es den Anforderungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für den Profi-Fußball gerecht wird.

HFC kommt immer näher, aber Lok Leipzig ist weiter tiefenentspannt
1. FC Lokomotive Leipzig HFC kommt immer näher, aber Lok Leipzig ist weiter tiefenentspannt

Im Fall von Lok Leipzig müsse in eine Rasenheizung, moderne Presseplätze, einen TV-Turm und neue Sitzplätze im Dammsitz-Bereich investiert werden, um die Vorgaben zu erfüllen. Das allein zu schaffen, ist aber nicht einfach.

Daher habe man im Rahmen der aktuellen Infrastrukturkampagne "Projekt 3. Liga" die Aktion gestartet, die Ihr auf der Seite Leipziger Crowd finden könnt. Das Ziel: Bis zum 6. Juni sollen 100.000 Euro zusammenkommen.

Nicht nur Geldspenden helfen: Fans können Erlebnisse und Raritäten erstehen

Die Fans können dazu beitragen, die Anforderungen des DFB zu erfüllen.
Die Fans können dazu beitragen, die Anforderungen des DFB zu erfüllen.  © Picture Point / Gabor Krieg

"Deshalb richtet sich dieser Aufruf an alle: Fans, Freunde, Fußballromantiker, Stadionliebhaber und Groundhopper aus aller Welt. Eure Unterstützung bringt nicht nur Lok voran – sie stärkt den ehrlichen Fußball, wie wir ihn lieben", so der Klub aus Probstheida.

Allerdings könnt Ihr nicht nur eine einfache Geldspende schicken, sondern auch Prämien kaufen - darunter unter anderem ein Dinner mit Cheftrainer Jochen Seitz (48) und Sportdirektor Toni Wachsmuth (38) und vieles mehr.

In den kommenden sechs Wochen werden außerdem nach und nach weitere Prämien freigeschaltet.

Lok-Trainer überrascht: "Wenn's nicht reichen sollte ..."
1. FC Lokomotive Leipzig Lok-Trainer überrascht: "Wenn's nicht reichen sollte ..."

Und so funktioniert Sammeln über Leipziger Crowd: Das Geld wird nur ausbezahlt, wenn am 6. Juni um 20 Uhr 100.000 Euro zusammengekommen sind - wenn nicht, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück.

Die Kampagne läuft seit Mittwoch, bisher sind knapp 4400 Euro im Pott (Stand 16.30 Uhr). Wenn Ihr dafür sorgen wollt, dass die Loksche alle Anforderungen erfüllt, könnt Ihr unter diesem Link dazu beitragen. Dort findet Ihr auch alle weiteren Infos.

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema 1. FC Lokomotive Leipzig: