Auch wenn Gladbach "Nein" sagt: Fußspitzen-Entscheidung rettet RB Leipzig

Gladbach - Schwierige Nummer am Freitagabend zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig! Kein Team hatte den Sieg wirklich verdient, weshalb das 0:0 am Ende das gerechte Ergebnis war. Dennoch mussten die Fohlen zwei Mal einen Rückschlag einstecken. Zunächst wurde ein Treffer wegen hauchdünnem Abseits zurückgenommen, später ein Elfmeter.

Hier zeigen die Fans von Borussia Mönchengladbach recht eindeutig, was sie von den geplanten Beschlüssen auf der Innenministerkonferenz halten.
Hier zeigen die Fans von Borussia Mönchengladbach recht eindeutig, was sie von den geplanten Beschlüssen auf der Innenministerkonferenz halten.  © Ulrich Hufnagel/dpa

Die Gastgeber kamen gut ins Spiel, ohne sich zu Beginn Chancen herauszuspielen. RB setzte auf schnelle Umschaltaktionen - die entscheidenden Pässe kamen aber noch nicht an.

So war es eine eher zähe Anfangsphase, während es im Stadion aufgrund des Innenministerkonferenz-Protests gespenstisch still blieb.

Nach etwa zwölf Minuten wurden die Mannschaften etwas aktiver - und die Fans auch!

Trotz Wackel-Deal: RB Leipzigs Openda plötzlich "wieder glücklich"
RB Leipzig Trotz Wackel-Deal: RB Leipzigs Openda plötzlich "wieder glücklich"

Die Fohlen machten das in der Abwehr aber stark. Leipzig tat sich richtig schwer vor den Kasten zu kommen. Ein Großteil der Partie fand daher im Mittelfeld statt, Highlights waren eher Mangelware.

Man musste konkret von einem Geduldsspiel sprechen, bei dem es schon früh so schien, als würde die Mannschaft, die als Erstes ein Tor machte, die Partie gewinnen. Dafür bräuchte es aber auch Abschlüsse. Mehr als Conrad Harders Distanzschuss in der 36. Minute, der knapp rechts vorbei ging, war aber nicht drin.

Kurz darauf ging es auch schon in die Kabinen.

Im ersten Durchgang gab es kaum Highlights, weil sich beide Teams neutralisierten. Rechts: Leipzigs Yan Diomande mit Maske.
Im ersten Durchgang gab es kaum Highlights, weil sich beide Teams neutralisierten. Rechts: Leipzigs Yan Diomande mit Maske.  © Ulrich Hufnagel/dpa

RB Leipzig muss kurzen Schock nach Wiederanpfiff verdauen

Die wenigen Möglichkeiten des Spiels - wie dieser Freistoß - verpufften meist einfach.
Die wenigen Möglichkeiten des Spiels - wie dieser Freistoß - verpufften meist einfach.  © PICTURE POINT, Juergen Fromme

Die Sachsen kamen eigentlich gut in die zweiten 45 Minuten, liefen dann aber eiskalt ins Gladbacher Messer. Nach einem Einwurf ging es schnell nach vorn und Gladbach machte durch Franck Honorat das vermeintliche 1:0. Glück für RB: der Schiedsrichter nahm den Treffer zurück, weil Honorat eine Fußspitze(!) im Abseits stand (47.).

Aber die Hausherren blieben in der Folge besser. Die Gäste wirkten etwas überrumpelt, hatten seit dem Abseitstreffer etwas den Faden verloren.

Coach Ole Werner reagierte schließlich, brachte Mitte der zweiten Halbzeit unter anderem Johan Bakayoko.

RB-Leipzig-Blog: Diese Elf soll Gladbach schlagen!
RB Leipzig RB-Leipzig-Blog: Diese Elf soll Gladbach schlagen!

Und tatsächlich lag in der Schlussphase mehr Gefahr in der Luft. Harder probierte es nach 70 Minuten aus einer ungünstigen Position weit links. Moritz Nicolas musste sich trotzdem sehr strecken, um abzuwehren.

Kurz darauf musste Schiedsrichter Timo Gerach an den Bildschirm, weil er zuvor Elfmeter für Gladbach gepfiffen hatte, obwohl Willi Orban statt Shuto Machino den Ball getroffen hatte. Folglich wurde der Strafstoß zurückgenommen. Trotzdem: Die Fans wurden jetzt mit starken Minuten für eine schwache erste Hälfte entschädigt. David Raum hätte die Partie auf den Kopf stellen könnte. Sein Schuss klatschte aber nur gegen den rechten Innenpfosten (80.).

Letztendlich passierte trotz sieben Minuten Nachspielzeit nichts mehr und es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.

RB Leipzigs Trainer war nicht wirklich zufrieden mit seiner Mannschaft.
RB Leipzigs Trainer war nicht wirklich zufrieden mit seiner Mannschaft.  © Ulrich Hufnagel/dpa
Franck Honorat machte kurz nach Wiederanpfiff das vermeintliche 1:0 für Gladbach. Zuvor stand er jedoch knapp im Abseits.
Franck Honorat machte kurz nach Wiederanpfiff das vermeintliche 1:0 für Gladbach. Zuvor stand er jedoch knapp im Abseits.  © PICTURE POINT, Juergen Fromme

Statistik zum Spiel Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig

12. Spieltag

Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig 0:0

Bor. Mönchengladbach: Nicolas - Scally, N. Elvedi, Diks - Castrop (82. M. Friedrich), Reitz, Y. Engelhardt, Neuhaus (73. Reyna), Netz - Honorat (90. Kleindienst), Tabakovic (73. Machino)

RB Leipzig: Gulácsi - Baku (90.+1 Klostermann), Lukeba, W. Orban, Raum - Seiwald, Schlager (66. Banzuzi), Baumgartner - Diomande, Harder (82. Gomis), Nusa (66. Bakayoko)

Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau in der Pfalz)

Zuschauer: 50.029

Gelbe Karten: - / Baumgartner (4), Baku (3), Schlager (2)

Titelfoto: Ulrich Hufnagel/dpa

Mehr zum Thema RB Leipzig: