Wird immer billiger: Macht dieser RB-Leipzig-Star den Abflug?

Leipzig - Im Moment gehört Castello Lukeba (22) zum absoluten Stammpersonal bei RB Leipzig. Zuletzt beim 2:0 gegen Werder Bremen ließ ihn Trainer Ole Werner (37) genau wie Willi Orban (33) von Beginn an von der Leine. Möglicherweise müssen die Sachsen im kommenden Jahr aber umstellen.

Castello Lukeba (22) ist offenbar bereit für den nächsten Schritt. Verlässt er im kommenden Sommer RB Leipzig?
Castello Lukeba (22) ist offenbar bereit für den nächsten Schritt. Verlässt er im kommenden Sommer RB Leipzig?  © PICTURE POINT , Fotograf: Ralf Ibing

Wie "Sky" berichtet, beschäftigt sich der Franzose intensiv damit, den nächsten großen Schritt zu machen.

Sollte ein namhafter Klub - gerade aus der Premier League - anklopfen, scheint es nicht unwahrscheinlich, dass Lukeba einen Wechselwunsch bei den Rasenballern hinterlegt.

Wirklich viel könnten die Leipziger dann nicht machen, solange die geforderte Summe der Ausstiegsklausel bezahlt wird.

RB-Leipzig-Blog: Fußball-Stars in der Kinderklinik - "Das zu sehen, hat mich sehr bewegt"
RB Leipzig RB-Leipzig-Blog: Fußball-Stars in der Kinderklinik - "Das zu sehen, hat mich sehr bewegt"

Bereits im Sommer hätte der U21-Nationalspieler Frankreichs für festgeschriebene 90 Millionen Euro gehen dürfen. Kein Klub zog jedoch die Option. Vielleicht auch, weil man weiß, dass der 22-Jährige jedes Jahr billiger wird?

Laut Bericht ist der Verteidiger im nächsten Jahr bereits für 80 Millionen Euro zu haben. Bis 2027 sinkt die Gesamtsumme sogar auf 65 Millionen Euro. Der Franzose hat bei den Sachsen noch einen Vertrag bis 2029. Lukeba wechselte im Sommer 2023 von Olympique Lyon zum Bundesligisten, kostete damals 30 Millionen Euro. Könnte also lukrativ werden für die Roten Bullen.

RB Leipzigs Sportboss Marcel Schäfer (41).
RB Leipzigs Sportboss Marcel Schäfer (41).  © Jan Woitas/dpa

Wohl kein großer Umbruch bei RB Leipzig im kommenden Sommer

Natürlich ist Sportboss Marcel Schäfer (41) auch im kommenden Sommer gezwungen, Einnahmen zu generieren. Die Sachsen rechnen aber im kommenden Jahr aktuell nicht mit einem großen Umbruch, sodass sich auch die Ausgaben in Grenzen halten werden.

Zudem sollen Großverdiener wie Timo Werner (29) von der Liste gestrichen werden, sodass man wie im vergangenen Sommer nicht Millionen anhäufen muss wie bei den Abgängen von Xavi Simons (22) und Benjamin Sesko (22) vor der Saison 2025/26.

Titelfoto: PICTURE POINT , Fotograf: Ralf Ibing

Mehr zum Thema RB Leipzig: