Bye, bye RB Leipzig! Xavi hat sich schon für einen Wechsel entschieden

Leipzig - Es ist nicht wirklich eine Überraschung! Nach dem Verpassen der Champions League mit RB Leipzig steht der Abgang von Xavi Simons (22) im Sommer offenbar fest.

Xavi Simons (22) wird RB Leipzig mit sehr großer Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen.  © Carmen Jaspersen/dpa

Laut Transferexperte Fabrizio Romano (32) hat sich der Niederländer bereits entschieden, den Klub zu verlassen.

Der Goalgetter möchte auch in der nächsten Spielzeit in der Königsklasse kicken, sucht nun einen passenden Klub dafür.

Vor ein paar Tagen ging das Gerücht um, dass der FC Liverpool bereits bei den Sachsen vorgefühlt hat. Doch auch andere Vereine aus der Premier League sollen Interesse haben.

RB Leipzig Sommer-Wechsel wahrscheinlich: Dieser Klub ist schon richtig heiß auf RB Leipzigs Xavi

Spannend: Der FC Bayern München, der schon in den vergangenen Jahren ein Auge auf Xavi geworfen hatte, soll ebenfalls in der Beobachterrolle sein.

Knackpunkt wird wieder einmal das Geld sein. Leipzig überwies erst im Winter 50 Millionen Euro an Paris Saint-Germain, um Xavi fest an sich zu binden. Ein cleverer Deal, denn sonst wäre der damalige Leihspieler im Sommer einfach so gegangen. Jetzt hofft man bei den Rasenballern, dass man noch etwas Geld herausschlagen kann.

In den Vorstellungen der Roten Bullen hat der 22-Jährige ein Preisschild in Höhe von 70 bis 80 Millionen Euro. Fraglich aber, ob nach der schwachen Rückrunde jemand so viel Geld bezahlen wird.

Anzeige

RB Leipzig reist nach Südamerika

Möglich, dass am Samstag beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (15.30 Uhr/Sky) Xavi das letzte Mal das Trikot der Rasenballer trägt. Allerdings reist der Bundesligist vom 23. bis 30. Mai planmäßig nach Südamerika, um unter anderem einen Test gegen den FC Santos aus Brasilien zu spielen.

Wer dort nach dem geplanten XXL-Umbruch im Sommer noch dabei sein wird, sollte sich erst in den kommenden Tagen zeigen. Zum Zeitpunkt der Tourverkündung Mitte April hatte der Klub noch fest mit der Champions-League-Teilnahme und damit vielleicht nicht ganz so tiefgreifenden Veränderungen im Sommer gerechnet.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 33 95:32 79
2 Bayer 04 Leverkusen 33 70:41 68
3 Eintracht Frankfurt 33 65:45 57
4 SC Freiburg 33 48:50 55
5 Borussia Dortmund 33 68:51 54
6 1. FSV Mainz 05 33 53:41 51
7 RB Leipzig 33 51:45 51
8 SV Werder Bremen 33 50:56 48
9 VfB Stuttgart 33 61:51 47
10 Borussia Mönchengladbach 33 55:56 45
11 FC Augsburg 33 34:49 43
12 VfL Wolfsburg 33 55:54 40
13 1. FC Union Berlin 33 33:50 37
14 FC St. Pauli 33 28:39 32
15 TSG 1899 Hoffenheim 33 46:64 32
16 1. FC Heidenheim 33 36:60 29
17 Holstein Kiel 33 49:77 25
18 VfL Bochum 1848 33 31:67 22

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: