Kurios: RB Leipzig gewinnt und verliert gegen Lens

Lens - Lehrreiche Generalproben für RB Leipzig vor dem Pflichtspielauftakt in der kommenden Woche im DFB Pokal! Die Sachsen haben am Samstag gleich zwei Mal(!) gegen den französischen Erstligisten RC Lens gespielt. Einmal hatte der Bundesligist die Nase vorn, einmal die Gastgeber.

RC Lens präsentierte sich beim Abendspiel als sehr robuster Gegner für RB Leipzig, der auch im Test keine Scheu hatte, mit Härte in die Zweikämpfe zu gehen.
RC Lens präsentierte sich beim Abendspiel als sehr robuster Gegner für RB Leipzig, der auch im Test keine Scheu hatte, mit Härte in die Zweikämpfe zu gehen.  © IMAGO / PsnewZ

Bereits am Nachmittag um 14 Uhr trat eine ausgewählte Elf von RB-Coach Ole Werner an der Akademie der Franzosen unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen Lens an. Ergebnis: 3:0 für die Sachsen, die von Toren durch Assan Ouedraogo (55.), Ezechiel Banzuzi (61.) und einem Eigentor von Lens (76.) profitierten.

Die Spieler, die am Nachmittag eingesetzt wurden, durften beim eigentlichen Test des Bundesligisten am Abend dann zuschauen.

Dadurch hatten die Rasenballer auch nur zwei Auswechselspieler parat: Amadou Haidara und Timo Werner, die letztendlich aber nicht zum Einsatz kamen.

Wie viele Spieler sind am Ende noch da bei RB Leipzig?
RB Leipzig Wie viele Spieler sind am Ende noch da bei RB Leipzig?
Zweitteuerster RB-Verkauf fix: Sesko geht nach Manchester
RB Leipzig Zweitteuerster RB-Verkauf fix: Sesko geht nach Manchester

Die Zuschauer im Stade Bollaert-Delelis sahen eine muntere Partie im ersten Durchgang.

Die Roten Bullen suchten in der Spitze immer wieder Lois Openda, der bei der Rückkehr zu seinem alten Klub natürlich unbedingt ein Tor machen wollte, was in der 40. Minute beinahe geklappt hätte.

Nach einem herausragenden Pass von Xavi Simons lief der Belgier allein auf den gegnerischen Kasten zu, vergab aber mit seinem Schuss rechts am Pfosten vorbei die beste Chance der Gäste.

RC Lens mit Doppelschlag gegen RB Leipzig

Immer wieder wurde Lois Openda an seiner alten Wirkungsstätte in Szene gesetzt. In der 83. Minute gelang ihm auch schließlich ein Treffer.
Immer wieder wurde Lois Openda an seiner alten Wirkungsstätte in Szene gesetzt. In der 83. Minute gelang ihm auch schließlich ein Treffer.  © IMAGO / PsnewZ

Nach Wiederanpfiff übernahmen die Hausherren mehr und mehr das Ruder. Das mündete dann auch im verdienten 1:0 nach 58 Minuten. Eine einfache Flanke von rechts und Adrien Thomasson konnte per Flugkopfball den Ball rechts im Netz unterbringen.

Und die Franzosen legten direkt nach. Wieder ging das sehr einfach. Dieses Mal drückte Lens über links nach vorn. Einmal mehr konnte ein Spieler unbedrängt in den Strafraum flanken, wo Matthieu Udol blank stand und per Kopf das 2:0 machte (64.).

Jetzt wurde es natürlich ganz schwer für die Rasenballer gegen die robust verteidigenden Franzosen.

RB-Leipzig-Blog: Seskos Abschiedsworte an die Roten Bullen
RB Leipzig RB-Leipzig-Blog: Seskos Abschiedsworte an die Roten Bullen
Entscheidung wohl gefallen: Zu diesem Verein wechselt Leipzigs Sesko
RB Leipzig Entscheidung wohl gefallen: Zu diesem Verein wechselt Leipzigs Sesko

Zumal es Lens weiterhin richtig gut machte und sogar noch weitere Chancen hatte, das Ergebnis in die Höhe zu treiben.

Doch dann klingelte es wirklich noch auf der anderen Seite. RB machte es über rechts schnell. Kosta Nedeljković brachte die Kugel schließlich butterweich vor das Tor, wo Openda angerauscht kam und das 1:2 markierte (83.). Danach passierte aber nichts mehr.

Die vermeintliche B-Elf feierte also einen 3:0-Erfolg über Lens, die mögliche Startelf gegen Sandhausen musste mit einem 1:2-Dämpfer leben.

Titelfoto: IMAGO / PsnewZ

Mehr zum Thema RB Leipzig: