Leipzig kann im Test gegen Dukla Prag nicht überzeugen - Startelfdebüt für Werner

Von Frank Kastner

Leipzig - RB Leipzig ist im Testspiel gegen Dukla Prag nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Das Team von Trainer Ole Werner (37), das ohne zwölf Nationalspieler auskommen musste, spielte in der nicht öffentlichen Partie 2:2 (2:0).

Rückkehrer Timo Werner feierte am Mittwoch im Test gegen Dukla Prag sein Startelf-Debüt.
Rückkehrer Timo Werner feierte am Mittwoch im Test gegen Dukla Prag sein Startelf-Debüt.  © IMAGO / Picture Point LE

"Das Ergebnis stand heute nicht im Vordergrund", sagte Werner. Es sei darum gegangen, im Rhythmus zu bleiben und den Spielern, die in der Vorbereitung und zuletzt nicht so viel zum Einsatz kamen, Spielzeiten zu geben.

Gegen den Tabellenvorletzten der tschechischen ersten Liga, der bislang nur eins von elf Ligaspielen gewann, feierte Tottenham-Rückkehrer Timo Werner (29) sein Startelf-Debüt.

Einen Treffer verpasste der ehemalige Nationalstürmer in der ersten Halbzeit knapp. Dafür traf Andrija Maksimovic (18, 8. Minute) zur RB-Führung, die Johan Bakayoko (22, 16.) ausbaute.

So schlägt sich RB Leipzigs 150-Millionen-Euro-Paket in England
RB Leipzig So schlägt sich RB Leipzigs 150-Millionen-Euro-Paket in England

In Halbzeit zwei wurde das Dukla-Team von Trainer David Holoubek (45) immer stärker, nachdem RB-Coach Werner vor allem U19-Spieler eingewechselt hatte. Prag verkürzte durch den eingewechselten Jacques Fokam (23, 65.), ehe Joker Marcel Cermak (26, 81.) noch zum Ausgleich traf.

Der österreichische Nationalspieler Xaver Schlager (28), der wegen einer Muskelverletzung in der Wade mehr als drei Wochen ausfällt, war nicht dabei.

"Xaver wird in den nächsten Tagen erstmal noch ein individuelles Programm machen. Dann wird er normal mit der Mannschaft trainieren und dann werden wir sehen, wie wir es Richtung HSV-Spiel gestalten", sagte Werner.

Titelfoto: IMAGO / Picture Point LE

Mehr zum Thema RB Leipzig: