RB Leipzig: Haut Timo Werner jetzt doch ab?

Leipzig - Trotz Interesses aus dem Ausland hatte sich Timo Werner (29) im Sommer dazu entschlossen, seinen Vertrag bei RB Leipzig auszusitzen - trotz womöglich kaum einer Einsatzchance. Jetzt aber könnte es die Rolle rückwärts geben.

Verlässt Timo Werner (29) RB Leipzig doch schon im Winter?  © Picture Point / Gabor Krieg

Beim früheren Nationalspieler (57 Spiele, 24 Tore) habe ein Umdenken stattgefunden, meldet Sky.

Sein hoch dotierter Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, danach war man davon ausgegangen, sucht sich Werner ablösefrei einen neuen Arbeitgeber.

Angeblich soll sich der Stürmer nun doch einen Winter-Wechsel in die US-amerikanische Major League Soccer (MLS) vorstellen können. Der war noch im Sommer geplatzt, weil er wohl zu hohe Gehaltsforderungen hatte, die sich von den New York Red Bulls nicht darstellen ließen.

RB Leipzig Bleibt RB Leipzig Bayern-Jäger? "Mich interessiert das nicht mehr!"

RB würde dem nach wie vor von den Fans gefeierten Spieler keine Steine in den Weg legen und ihn für eine sechsstellige Summe abgeben, so Sky.

Anzeige

Nach Abschied von RB Leipzig 2020 ging es für Timo Werner bergab

Timo Werner wechselte 2016 vom VfB Stuttgart zum damaligen Bundesliga-Aufsteiger nach Leipzig, reifte zum Nationalspieler und ging vier Jahre später für 53 Millionen Euro zum FC Chelsea. Dort konnte er sich nie durchsetzen, kehrte 2022 wieder nach Sachsen zurück, um im Januar 2024 nach Tottenham zu wechseln.

Nie konnte der heute 29-Jährige an seine Glanzjahre anknüpfen, wodurch die Spurs auf eine feste Verpflichtung verzichteten.

Obwohl er in Leipzig unter dem neuen Coach Ole Werner (37) keine Perspektive hatte, entschied sich der Stürmer vor Saisonstart für einen Verbleib in der Messestadt - um nun endgültig "goodbye" zu sagen?

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 8 27:4 22
2 RB Leipzig 8 16:9 19
3 VfB Stuttgart 7 11:6 15
4 Borussia Dortmund 7 13:6 14
5 Bayer 04 Leverkusen 7 16:11 14
6 Eintracht Frankfurt 8 21:18 13
7 TSG 1899 Hoffenheim 8 15:12 13
8 1. FC Köln 7 12:10 11
9 SV Werder Bremen 8 12:16 11
10 1. FC Union Berlin 8 11:15 10
11 SC Freiburg 7 11:11 9
12 VfL Wolfsburg 8 9:13 8
13 Hamburger SV 8 7:11 8
14 FC St. Pauli 8 8:14 7
15 FC Augsburg 8 12:20 7
16 1. FSV Mainz 05 7 8:14 4
17 Borussia Mönchengladbach 8 6:15 4
18 1. FC Heidenheim 8 6:16 4

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: