Wie viele Spieler sind am Ende noch da bei RB Leipzig?
Leipzig - Am Samstag bei den beiden Testspielen gegen RC Lens darf sich ein Großteil der Spieler von RB Leipzig noch ein letztes Mal beweisen, bevor es wieder in den Pflichtspielen um etwas geht. Am Kader soll noch einiges passieren.
Alles in Kürze
- Viele Spieler von RB Leipzig müssen sich noch beweisen.
- Einige Akteure fehlen bei Testspielen gegen RC Lens.
- Janis Blaswich wechselt zu Bayer Leverkusen.
- Andere Spieler wie Timo Werner und Amadou Haidara sind Abgangskandidaten.
- Zwei Talente verlassen RB Leipzig zum VfB Stuttgart 2.

Denn selbst wenn es einige Akteure noch schaffen, Trainer Ole Werner (37) von den eigenen Qualitäten zu überzeugen, ist es bei vielen Namen wohl nur eine Frage der Zeit, bis ein Abnehmer gefunden wurde.
In Frankreich nicht mit dabei sind Tidiam Gomis, Benjamin Henrichs, Lukas Klostermann, Andrija Maksimovic, Kevin Kampl, Viggo Gebel und Janis Blaswich.
Zumindest letzterer ist so gut wie sicher bereits weg, hat sich für einen Wechsel zu Bayer Leverkusen entschieden.
Lukas Klostermann (verletzt) und Kevin Kampl (private Gründe) wären zwei Spieler gewesen, denen es gut getan hätte, positive Akzente zu setzen. Beide sind noch immer Abgangskandidaten.
Davon gibt es aber im Kader einige. Amadou Haidara wird mit dem FC Paris in Verbindung gebracht, Andre Silva mit Werder Bremen. Timo Werner soll unbedingt gehen, wird wie berichtet in Lens aber wohl noch einmal zum Einsatz kommen.
Bei Xavi Simons stockt gerade der Wechsel zum FC Chelsea. Nicht ausgeschlossen, dass wie bei Benjamin Sesko aber schnell Bewegung reinkommt.
Der FC Turin war lange an Eljif Elmas dran, hat vom Transfer aber wohl Abstand genommen und RB braucht nun einen neuen Abnehmer. Bis zum Transferschluss am 1. September ist nicht mehr lange hin.

Zwei Talente verlassen RB Leipzig
Zwei Talente hingegen haben sich schon für einen neuen Weg entschieden. Nuha Jatta und Tim Köhler gehen beide zum VfB Stuttgart 2 in die dritte Liga. Damit haben es wieder einmal junge Spieler nicht geschafft, den schweren Sprung in die erste Mannschaft zu vollziehen.
Nahe dran ist immer noch Eigengewächs Viggo Gebel, der aber sein Hauptaugenmerk zunächst auf die U19 richten soll. Dafür ist Robert Ramsak mit nach Frankreich geflogen, obwohl es in diesem Sommer auch Gerüchte gab, dass er die Sachsen verlassen könnte.
Titelfoto: Picture Point / Roger Petzsche