Bitter! Ex-Dynamo Toni Leistner mit Slapstick-Eigentor bei knapper Pleite
Sint-Truiden (Belgien) - Vor einigen Wochen wurde der gebürtige Dresdner Tino Leistner (32) nach seinem goldenen Treffer beim KV Oostende noch als Held gefeiert. Nun bugsierte er die Kugel gegen Standard Lüttich leider ins falsche Tor.

Bei der vermeidbaren 1:2-Niederlage von VV St. Truiden am Freitagabend stand der frühere Innenverteidiger von Dynamo Dresden und Kapitän des belgischen Erstligisten mal wieder im Mittelpunkt - diesmal allerdings nicht im positiven Sinne.
Kurz vor dem Pausenpfiff spielten sich die Gäste aus Lüttich halblinks in den Strafraum der "Kanarienvögel", anschließend brachte Nicolas Raskin (21) das Leder in die Gefahrenzone, wo Leistner zwar reaktionsschnell das rechte Bein hochriss, den Ball aber so unglücklich abfälschte, dass dieser unhaltbar für STVV-Keeper Daniel Schmidt (30) zum zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand ins eigene Netz segelte (43. Minute).
Zuvor hatte der rumänische Mittelstürmer Denis Dragus (23), der völlig freistehend von Selim Amallah (25) in Szene gesetzt werden und mühelos aus neun Metern zentraler Position einschieben konnte, Standard bereits in Front gebracht (26.).
Leistner und seine Kollegen stemmten sich zwar gegen die drohende Pleite, doch mehr als der Anschlusstreffer per Elfmeter von Mittelfeldroutinier Christian Brüls (33) nach einer guten Stunde war nicht drin.
VV St. Truiden musste gegen Standard Lüttich eine Niederlage einstecken
Toni Leistner und die VV St. Truiden erlebten einen wechselhaften Saisonstart

Für die Limburger, bei denen auch der ehemalige Borussia-Dortmund-Spielmacher Shinji Kagawa (33) sowie Ex-VfB-Stuttgart-Knipser Shinji Okazaki (36) erneut in der Startelf standen, war es zwar erst die zweite Saisonniederlage, allerdings konnten die Gelb-Blauen bislang auch nur zwei Partien für sich entscheiden.
Die Mannschaft des deutschen Trainers Bernd Hollerbach (52) belegt nach acht Spieltagen den zehnten Platz und dümpelt somit im Niemandsland der Tabelle herum.
Nach dem äußerst durchwachsenen Saisonstart mit nur drei Punkten aus den ersten vier Begegnungen konnten sich Leistner und Co. zwar inzwischen festigen, doch noch ist unklar, wohin die Reise dieses Jahr gehen wird.
In der vergangenen Spielzeit verpasste St. Truiden nur knapp die Europapokal-Playoffs. Die Chance auf den nächsten Dreier gibt es am kommenden Samstag (18.15 Uhr) beim Auswärtsmatch gegen SV Zulte Waregem.
Titelfoto: IMAGO / Panoramic International