Bittere Heimniederlage gegen Schalke 04! Dynamo verpasst Zählbares nur knapp

Dresden - Bittere Pleite, keine Punkte für Schwarz-Gelb: Dynamo Dresden zeigte gegen den FC Schalke 04 erneut eine starke Leistung, doch ein Elfmeter kostete die SGD die Punkte.

Nachdem Kofi Amoako den Kapitän der Königsblauen, Kenan Karaman, gefoult hatte, trat der Schütze selbst an und traf in der 84. Minute per Strafstoß zum 1:0-Sieg für die Knappen. Die 31.707 Zuschauer im ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion erlebten eine Achterbahn der Gefühle.

Denn nur wenige Minuten zuvor gingen die Dresdner vermeintlich in Führung. Nach einer scharfen Flanke von Jakob Lemmer nickte Routinier Stefan Kutschke ein. Doch der VAR kassierte den Treffer wie schon in Bielefeld.

Wir berichteten für Euch vor, während und nach der Partie im Liveticker.

16.14 Uhr: Was passiert noch am Deadline Day bei Dynamo Dresden?

Am Montag, 20 Uhr endet die Transferperiode mit dem Deadline Day. Auf die Frage, ob bei der SGD noch etwas passiert, antwortet Trainer Thomas Stamm diplomatisch: "Wenn Sie mich morgen, 20.01 Uhr, anrufen, dann weiß ich es, aber dann wissen Sie es wahrscheinlich auch."

Die Stimmen aus der Pressekonferenz von Dynamo Dresden gegen den FC Schalke 04

16.05 Uhr: Thomas Stamm, Dynamo Dresden: "Ich habe ein sehr ausgeglichenes Spiel gesehen. Mit einer sehr guten Chance von Dafi. Latzo (Lars Bünning, Anm. d. Red.) kann beim Elfmeter sauberer rausschieben, dann kriegen wir die Räume besser verdichtet.- Daraus müssen wir lernen, aber ich habe trotzdem ein sehr, sehr gutes Spiel gesehen über die 90 Minuten. Manchmal fehlen nur ein par Zentimeter. Ich bin mit der Art und Weise sehr zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht."

16.02 Uhr: Miron Muslic, FC Schalke 04: "Die 2. deutsche Bundesliga ist kein Schönheitswettbewerb, wenn man hier herkommt, weiß man, was einen erwartet. Wir wussten, dass das intensiv und aggressiv wird. Das haben wir angenommen. Es war keine einfache Woche, wir hatten viele Spieler im Kader, die weit weg waren von 100 Prozent, die verletzt waren, aber das ist der neue Geist von Schalke. Alles für Schalke zu geben. Wenn das Tor von Dynamo von Kutschke gilt, sieht es natürlich anders aus. Uns fehlt nach vorn noch die Fitness. Viele hatten keine Vorebreitung. Die Game-Changer haben es heute wieder gut gemacht. Das neue Schalke ist, an Widerständen wachsen."

15.50 Uhr: Wir warten auf die Pressekonferenz mit Schalke-Trainer Miron Muslic und Dynamo-Coach Thomas Stamm.

Abpfiff! Dynamo Dresden verliert gegen FC Schalke 04

Schluss, das Spiel ist vorbei.

Dynamo verpasst am Ende den Ausgleich und muss damit eine bittere Heim-Pleite gegen den FC Schalke 04 einstecken.

90.+5: Kutschke bringt den Ball nochmal rein, doch Kother verpasst. Jetzt ist das Spiel vorbei!

90.+4: Dynamo läuft die Zeit davon, es sieht nicht so aus, als ob hier noch der Ausgleich gelingen kann.

90.+2: Schalke macht es jetzt clever, Dynamo nicht so ganz, so läuft jede Menge Zeit von der Uhr herunter.

90. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit!

86. Minute: Amoako muss raus, bekommt jede Menge Applaus für ein tolles Spiel, auch wenn er den Elfmeter verursacht hat. Für ihn kommt Aljaz Casar.

85. Minute: Der Rückstand ist ganz, ganz bitter für Dynamo, denn spielerisch hat Schalke hier bislang so gut wie gar nichts gezeigt und den Elfmeter wollte Karaman unbedingt haben. Amaoko berührt ihn leicht von hinten im Sechzehner, doch das reicht für den Strafstoß. Ein wenig Zeit wird der SGD noch bleiben, um hier etwas zu bewegen.

Schalke 04 geht mit 1:0 in Führung

84. Minute: 1:0 für Schalke! Karaman verwandelt den Elfmeter ganz sicher.

Elfmeter für Schalke 04!

83. Minute: Es gibt Elfmeter für Schalke! Der gefoulte Karaman wird selbst antreten.

82. Minute: Kaum im Spiel sieht Herrmann Gelb, weil er Schallenberg legt. Dann stoppt Amoako Karaman, Schalke will Elfmeter, doch den gibt es erstmal nicht. Allerdings schaltet sich der VAR ein, Robert Hartmann sieht sich die Szene selbst an.

80. Minute: Erneuter Doppelwechsel bei Dynamo. Herrmann und Menzel kommen für Hauptmann und Lemmer.

79. Minute: Ganz großes Glück für Sanchez! Er bringt Lemmer zu Fall, hat schon Gelb, sieht dieses Mal aber keine Karte.

Wieder Abseitstor von Stefan Kutschke!

77. Minute: Das darf nicht wahr sein! Stefan Kutschke trifft wie schon in Bielefeld, doch erneut ist es ein Abseitstor. Bitter für den Kapitän. Die Flanke kam von Lemmer scharf herein. Der VAR prüft noch einmal, doch bestätigt die Entscheidung der Referees auf dem Rasen.

76. Minute: Schalke holt Bachmann vom Feld und bringt Grüger. Bei Dynamo steht neben Herrmann auf Menzel bereit.

75. Minute: Gefährlich bringt Faber den Freistoß rein, doch Bünning verpasst am langen Pfosten.

75. Minute: Sanchez stoppt Faber und sieht dafür Gelb. Bei Dynamo macht sich Fallrückzieher-Held Luca Herrmann bereit.

74. Minute: Starke Parade von Schreiber! Der Keeper begeht selbst einen Fehler im Spielaufbau, bügelt den Fehler aber mit der Parade gegen Bachmann wieder aus.

71. Minute: Nach dem Wechsel muss Dynamo gerade in der Defensive hart arbeiten, blockt aber jeden Schuss und schießt jeden Ball aus dem Sechzehner, der in den eigenen Strafraum fliegt.

69. Minute: Doppelter Wechsel erneut bei Schalke. Für Porath und El-Faouzui kommen Gantenbein und Lasme. Jetzt ist Alarm geboten für Dynamo, denn Lasme erzielte das Joker-Siegtor gegen Bochum beim 2:1-Sieg und auch im DFB-Pokal bei Lok Leipzig.

68. Minute: Wahnsinn! Amoako arbeitet was das Zeug hält, erkämpft sich mehrfach den Ball zurück, bis Schalke damit ins Aus marschiert - der K-Block tobt!

66. Minute: Faber will auf rechts durchgehen, El-Faouszi stoppt ihn und sieht Gelb.

Stefan Kutschke und Dominik Kother kommen für Christoph Daferner und Jonas Oehmichen

65. Minute: Jetzt ist es so weit: Dynamo wechselt doppelt. Kutschke und Kother kommen für Daferner und Oehmichen.

63. Minute: An der Seitenlinie machen sich Kutschke und Kother bereit.

62. Minute: Katic probiert es mal aus der Distanz, doch der Ball geht erschreckend weit über den Kasten. Die Chancen, Schalke zu knacken, sind für Dynamo da, spielerisch zeigen die Knappen ganz, ganz wenig, stehen aber eben kompakt. Die zündende Idee fehlt bei der SGD noch.

61. Minute: Schalke mal wieder mit dem Einwurf von Antwi-Adjei, doch Daferner köpft den Ball heraus.

58. Minute: Lemmer passt herrlich auf Oehmichen, der will weitergeben auf Daferner, doch abseits!

56. Minute: Sanchez und Antwi-Adjei bringen bei Schalke neuen Schwung herein, jetzt probiert es Sanchez mit einem langen Ball, doch erneut ist Schreiber sofort zur Stelle.

54. Minute: Einen Einwurf von Antwi-Adjei bekommt der Schalker Sanchez vor die Füße, doch Schreiber hat den Ball sicher.

51. Minute: Jetzt wird es mal gefährlich vor dem Dresdner Tor, da Dynamo den Ball zunächst nicht herausbekommt, Porath schießt, doch Bünning klärt zur Ecke, aus der Schalke kein Kapital schlagen kann. Aus dem Spiel sind die Knappen überhaupt nicht gefährlich, bei den Standards muss Dynamo aber aufpassen.

49. Minute: Ecke für Dynamo! Oehmichen holt den Standard heraus. Faber tritt an. Schalke kann die Situation zunächst klären, der Ball kommt zu Risch, der den Ball aber neben das Tor setzt.

48. Minute: Schalke probiert es über die linke Seite, wo Bachmann sich durchsetzt und flankt, die Hereingabe fängt aber Schreiber im Dynamo-Tor ab.

46. Minute: Die Partie läuft wieder. Die SGD spielt jetzt auf den heimischen K-Block zu.

14.32 Uhr: Schalke wechselt zur zweiten Halbzeit zweimal aus. Für Højlund kommt Antwi-Adjei, für Kurucay ist jetzt Sanchez im Spiel. Dynamo kommt unverändert aus der Kabine.

Mit einem Unentschieden geht es in die Pause bei Dynamo gegen Schalke!

45.+1: Die erste Hälfte ist vorbei. Christoph Daferner vergab in der 36. Minute die beste Chance zur Führung, als er Loris Karius im Schalker Tor nicht überwinden konnte.

45. Minute: Von Schalke kommt spielerisch wenig, sie finden kein Mittel, um hier richtige Gefahr zu entfalten. Es gibt eine Minute Nachspielzeit vor der Pause.

44. Minute: Dynamo probiert es jetzt vor der Pause immer wieder, die Schalker Fünferkette im Rückwärtsgang zu knacken, doch noch gelingt es nicht.

42. Minute: Wieder bringt Daferner den Ball auf den Kasten, doch kein Problem für Karius im Tor.

41. Minute: Hauptmann schnappt sich den Ball, tankt sich übers halbe Spielfeld, wird gestoppt, doch kein Foul. Der Ball ist wieder bei Schalke.

40. Minute: Wieder gibt es Ecke für Schalke. Becker tritt an, doch Dynamo kann klären.

39. Minute: Das hätte eng werden können für Dynamo, als der völlig freistehende Karaman bedient wird, doch der schießt den Ball weit über und neben den Kasten.

38. Minute: Dynamo macht auch in der vierten Partie in der 2. Bundesliga ein starkes Spiel, stört den Gegner früh und aggressiv.

Christoph Daferner vergibt Riesenchance zur Führung

36. Minute: Daferner vergibt eine RIESENCHANCE zur Führung. Amoako bedient den Stürmer von rechts, der schießt, doch ein starker Karius im Schalker Tor pariert.

32. Minute: Die Drangphase beider Teams ist etwas abgeebbt, beiden fällt es jetzt schwerer, vors Tor des Gegners zu kommen, weil beide Mannschaften sehr geordnet und diszipliniert stehen.

29. Minute: Aus der Ecke können die Knappen kein Kapital schlagen.

28. Minute: Becker bringt die Kugel direkt auf Tor, Tim Schreiber taucht ab und klärt zur Ecke.

27. Minute: Amoako stoppt Karaman, der dabei war, sich in die Dresdner Hälfte zu tanzen, Freistoß für Schalke.

26. Minute: Schallenberg stoppt Hauptmann auf Höhe der Mittellinie unsanft, Freistoß Dynamo.

24. Minute: Die Partie ist intensiv und in den Zweikämpfen hart, aber fair geführt. Bis jetzt gelingt noch keinem Team der entscheidende Punch in der gegnerischen Hälfte.

19. Minute: Bitter! Das hätte gefährlich werden können. Oehmichen sieht Risch, der auf links durchgeht und in den Sechzehner flankt, dort nimmt Amoako den Ball an, zögert aber zu lange, passt dann auf Faber und der auf Sapina, der den Ball verliert.

16. Minute: Dynamo mit Einwurf. In diesem Element fehlt jetzt natürlich Fröling, der den Ball immer richtig weit in den Sechzehner werfen kann. Die SGD kann aus der Szene kein Kapital schlagen.

15. Minute: Schalke kommt jetzt mehr auf, hat einen Freistoß, an den Katic kommt, doch Schreiber fängt den Ball sicher.

14. Minute: Die nächste Ecke von Schalke, dieses Mal faustet Schreiber den Ball weg, der Nachschuss von Becker geht weiter über den Dynamo-Kasten.

12. Minute: Die erste Ecke von Schalke übersteht Dynamo schadlos. Porath bringt den Ball in den Sechzehner, wo Katic an die Kugel kommt, doch Offensivfoul gepfiffen wird.

Dynamo Dresden gehören die ersten zehn Minuten gegen Schalke 04

10. Minute: Dynamo gehören hier die ersten zehn Minute. Wieder ist es Daferner, der vor Loris Karius auftaucht. Er probiert es mit einem Lupfer, doch Karius hält. Der Stürmer stand ohnehin im Abseits.

8. Minute: Nächster guter Vorstoß von Dynamo, Oehmichen bringt den Ball auf Daferner, der flankt von links vors Tor, doch der eingelaufene Faber kommt nicht mehr an die Kugel.

5. Minute: Jetzt mal Schalke im Vorwörtsgang, Becker will die Flanke von links reinbringen, doch Dynamos Abwehr ist hellwach und klärt die Situation dank Sapina sofort.

4. Minute: Da gibt es die erste Gelbe Karte für Schalke, Finn Porath legt Risch und sieht den Karton.

Titelfoto: Robert Michael/dpa

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: