Bielefeld - Fußball-Wahnsinn auf der Alm! Ein Last-Minute-Traumtor hat Dynamo in der 2. Bundesliga den ersten Saisonsieg beschert.
Am Sonntag setzte sich das zuvor noch punktlose Team von SGD-Coach Thomas Stamm bei Arminia Bielefeld knapp mit 2:1 (1:0) durch.
Die Weichen für das erste Erfolgserlebnis im vierten Anlauf der Dresdner legte Kapitän Niklas Hauptmann (21. Minute) mit einem platzierten Flachschuss ins rechte untere Eck. Nach der Pause gelang dem DSC mit Joel Grodowski (57.) der sehenswerte Ausgleichstreffer per Volley.
Nur wenig später folgte für die Ostwestfalen mit dem Platzverweis (74.) von Christopher Lannert nach einem Zupfer an Routinier Stefan Kutschke jedoch Dämpfer Nummer zwei. Luca Herrmann war es dann, der den entscheidenden Siegtreffer (90.+10) eines denkwürdigen Zweitliga-Nachmittags erzielte.
TAG24 berichtete im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.
15.34 Uhr: Abpfiff in Bielefeld! Dynamo bezwingt Arminia mit 2:1
Schluss, Aus, es ist geschafft - und der Sieglos-Knoten geplatzt!
Dynamo Dresden gewinnt dank eines Last-Minute-Treffers von Herrmann bei Arminia Bielefeld mit 2:1 (1:0) und fährt damit die ersten Punkte in der neuen Saison ein.
90.+10: Traumtor-Alarm! Dynamo versetzt die Alm in Schockstarre
TOOOOOOOOOOOOR! Dynamo führt, die mitgereisten SGD-Anhänger stehen kopf!
Faber bedient den im Sechzehner positionierten Herrmann, der das Leder per Fallrückzieher ins Tor zaubert. WAS.EIN.GEILER.TREFFER!
90.+8: Gibt's hier vielleicht doch noch einen Lucky Punch der Dresdner zu bestaunen?
90.+6: Das gibt's doch nicht, wieder ist es Kutschke! Nach einer Sapina-Flanke von der rechten Seite schraubt sich der 36-Jährige erneut nach oben. Aber auch diesmal kann er den Ball nicht im Tor der Hausherren unterbringen.
90.+3: Herrmann schlägt eine Flanke in den Sechzehner, wo Oehmichen das Leder am Kasten vorbei köpft.
90. Minute: Wechsel auf Seiten der Bielefelder! Kunze kommt rein, Mehlem darf runter.
90. Minute: Satte 11 Minuten gibt es noch obendrauf.
90. Minute: XXL-Chance für Dynamo!
Von der linken Seite des Strafraums zieht Kutschke ab, verpasst das Ziel nur knapp. Die Kugel fliegt nur wenige Zentimeter am Kasten vorbei.
86. Minute: VAR nimmt Dynamos Führungstreffer zurück
Kein Tor, es bleibt beim 1:1!
Bei Kutschkes Treffer lag eine Abseitsstellung vor, sodass der Treffer vom Unparteiischen nach VAR-Check zurückgenommen wird. Bitter für die SGD!
83. Minute. Dynamo wechselt erneut: Herrmann kommt für Lemmer.
83. Minute: 2:1-Führung! Kutschke trifft für Dynamo
Toooor für Dynamo!
Oehmichen behauptet sich im Sechzehner und legt ab auf Kutschke, der aus rund fünf Metern die Kugel ins Netz befördert.
79. Minute: DSC-Cheftrainer Kniat reagiert auf die Rote Karte, nimmt Offensivspieler Grodowski Hagmann runter und bringt mit Hagmann einen neuen Defensiv-Akteur.
76. Minute: Nach einer kurzen Überprüfung auf dem Monitor am Spielfeldrand belässt es der Schiedsrichter beim Platzverweis. Die Bielefelder spielen damit von nun an in Unterzahl.
74. Minute: Platzverweis! Bielefeld in Unterzahl
Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte kommt Lannert gegen Kutschke nicht hinterher, zupft Dynamos Routinier in allerletzter Not zu Boden - und sieht dafür von Schiri Bauer glatt Rot.
72. Minute: Kurz darauf ist auch für ihn Schluss. SGD-Trainer Stamm nimmt ihm vom Platz, erhofft sich mit Oehmichen offenbar frischen Wind in der Offensive.
69. Minute: Dynamos Kother ergreift die Initiative, sucht den Abschluss. Doch der Versuch, die Kugel aufs Tor zu bringen, misslingt.
67. Minute: Dynamos Bünning und Kontrahent Kania tauschen Nettigkeiten aus. Schiedsrichter Bauer hat genug und zeigt beiden Akteuren die Gelbe Karte.
63. Minute: Wechsel. Bielefelds Schneider geht runter, Felix darf nun auf den Rasen.
62. Minute: Klassischer Wirkungstreffer für die Hausherren? Der DSC erhöht nämlich den Druck, belohnt sich aber nicht für die sich immer weiter steigenden Offensivbemühungen.
60. Minute: Eine Viertelstunde nach Anpfiff der zweiten Hälfte bringt Dynamo-Coach drei neue Akteure. Hautpmann sowie Amoako verlassen den Platz, werden von Menzel und Casar ersetzt. Und auch Fröling hat nun Feierabend. Für ihn kommt nun Routinier Kutschke ins Spiel.
58. Minute: Arminia Bielefeld gleicht aus
Tor - und die Ostwestfalen sind zurück im Spiel!
Auf der rechten Seite darf Bielefelds Lannert ungestört zur Flanke ansetzen. Angreifer Grodowski steht goldrichtig, hält voll drauf - und haut das Ding wuchtig in die Maschen.
54. Minute: Dynamo-Torhüter Schreiber schraubt sich nach einer Grodowski-Flanke nach oben, stößt dabei mit Faber zusammen und geht zu Boden. Nach kurzem Griff an den rechten Oberschenkel steht der Keeper aber wieder, weiter geht's.
51. Minute: Arminias Stürmer Grodowski tänzelt sich von der linken Seite in Richtung Sechzehner, zieht aus zentraler Position ab. Doch auch ihm fehlt es an Zielwasser, sodass der Ball über den SGD-Kasten fliegt.
49. Minute: Nun versucht es auch Russo mit einem Schuss aus der Distanz, stellt Dresdens Keeper Schreiber aber vor keine Probleme.
47. Minute: Dynamos Fröling versucht es mit einem satten Schuss, schießt jedoch Arminia-Keeper Oppermann zu zentral an.
46. Minute: So ist es, DSC-Trainer Kniat bringt zwei frische Akteure. Kania und Boakye ersetzen Schreck sowie Bazee.
Beginn der zweiten Hälfte in Bielefeld
Die 15-minütige Pause ist vorüber, weiter geht's!
Vor Wiederanpfiff: Aufatmen bei Dynamo! Hauptmann steht wieder auf dem Platz, kann offenbar weitermachen.
Vor Wiederanpfiff: Auf Seiten der Bielefelder bahnt sich zu Beginn der zweiten Hälfte ein Doppelwechsel an.
Muss Niklas Hauptmann verletzungsbedingt ausgewechselt werden?
Dynamo-Kapitän Hauptmann steht kurz vorm Mittelkreis und hat mit dem Pausenpfiff angezeigt, dass es für ihn wohl nicht weiter gehen wird.
Er diskutiert mit der medizinischen Abteilung und zeigt immer wieder auf seinen linken Fuß. Die Blessur stammt aus einem Foul von Großer in der 39. Minute. Danach lief er nicht mehr rund. Wäre bitter für Dynamo.
Dynamo Dresden führt zur Halbzeit in Bielefeld
Die ersten 45 Minuten sind vorüber, Referee Bauer bittet die Akteure in die Kabinen!
Dynamo erwischte einen guten Start, begann aktiv - und spielte sich immer wieder vors Bielefelder Tor. Nach Hauptmanns Führungstreffer zog man sich jedoch passiv zurück. Und so übernahmen die Hausherren immer mehr Spielanteile, konnten davon allerdings bisher keinen Profit daraus schlagen. Denn noch fehlt es dem DSC an Torgefahr.
45.+1 Minute: Dynamos Boeder steigt im Zweikampf etwas hart gegen Grodowski ein - und sieht Gelb.
45. Minute: 120 Sekunden packt das Unparteiischen-Gespann obendrauf.
44. Minute: Die erste Hälfte neigt sich dem Ende entgegen. Und viel dürfte nicht nachgespielt werden.
43. Minute: Dynamos Risch unterbindet einen vielversprechenden Konter der Hausherren, kommt hierfür jedoch ohne Karton davon. Glück gehabt.
41. Minute: Schmerzhafte Angelegenheit! Arminia-Motor Russo und 1:0-Torschütze Hauptmann stoßen im Kampf um den Ball zusammen. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf dem Boden geht's aber für beide weiter.
38. Minute: Arminia-Akteur Handwerker steckt durch zum durchstartenden Grodowski, der aber nicht mehr an das Leder kommt.
36. Minute: Nach einer Handwerker-Flanke von der linken Seite kommt DSC-Angreifer Grodowski zum Kopfball. Die Kugel segelt allerdings rechts am Kasten der Dresdner vorbei. Abstoß.
33. Minute: Mit der Führung im Rücken agiert die SGD etwas defensiver, überlässt den Bielefeldern nun den Ball.
30. Minute: Dynamo-Flitzer Lemmer lässt Großer mit einer Finte aussteigen, nimmt den Kopf hoch und hält aus rund 23 Metern einfach mal drauf. Doch das Geschoss fliegt ein ganzes Stück über den Kasten von Oppermann.
27. Minute: Erste Verwarnung des Spiels! Dynamo-Coach Stamm beschwert sich am Spielfeldrand derart laut, dass er von Schiri Bauer Gelb sieht.
24. Minute: Bielefelds Grodowski kommt im Sechzehner zum Abschluss, dessen Ball kann aber SGD-Keeper Schreiber parieren.
21. Minute: Kapitän Hauptmann bringt Dynamo in Führung!
Toooor für Dynamo!
Nach einem Ballgewinn schaltet Dynamo blitzschnell um. Fröling bedient den nach vorne stürmenden Kother. Dieser wiederum lässt den Ball durchlaufen für Hauptmann, der die Kugel aus linker Position flach ins untere rechte Eck schnibbelt.
20. Minute: SGD-Kicker Risch bringt eine Ecke von der linken Seite, Fröling bekommt aber keinen Druck hinter den Ball.
18. Minute: Einwurf als Flanke! Dynamos Angreifer Fröling bringt den Ball von der rechten Seite hoch in den gegnerischen Strafraum. Bielefelds Abwehr ist aber hellwach, kann die Situation bereinigen.
16. Minute: DSC-Profi Russo versucht es aus zentraler Position mit einem Heber in die Dynamo-Box. Die gefühlvolle Hereingabe findet allerdings keinen Abnehmer - und so kullert die Kugel ins Aus.
13. Minute: Bielefelds Großer stellt sich Hauptmann in die Quere, foult den Dynamo-Kapitän. Der daraus resultierte Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt allerdings keine Gefahr.
11. Minute: Die Anfangsphase ist vorüber, gefährliche Torraumszenen bekamen die Zuschauer im Stadion aber nicht zu sehen.
8. Minute: Hartes Einsteigen von Dynamo-Profi Bünning gegen Grodowski. Der Unparteiische belässt es jedoch bei einer mündlichen Verwarnung.
7. Minute: Dynamo läuft etwas höher an, doch davon lassen sich die Arminen nicht unter Druck setzen.
4. Minuten: Zurück auf den Rasen! Die Dynamos versuchen mit einem weiten Einwurf in Richtung des gegnerischen Sechzehners. Ersatzkeeper Oppermann ist aber zur Stelle, hat die Kugel sicher.
Ton-Ärger bei Sky? Kommentator nicht zu hören!
2. Minuten: Verdutzte Gesichter vor den Fernsehgeräten!
Inmitten der Live-Übertragung von Sky ist lediglich die Atmosphäre im Stadion zu hören, nicht aber der Kommentator.
Hierfür verantwortlich könnten technischen Probleme auf Seiten des Pay-TV-Senders sein, offiziell bestätigt ist dies jedoch noch nicht. Mehr dazu hier: "Sky-Störung in der 2. Bundesliga: Fußball-Fans hören nichts"
Vorhang auf, Anpfiff in Bielefeld
Los geht's!
Der Unparteiische pfeift das Spiel an. Die Arminia hat Anstoß, spielt von rechts nach links.
Vor Anpfiff: Die Hausherren treten im klassischen Blau an, der Gast aus Elbflorenz hingegen ist komplett in Gelb gekleidet.
Vor Anpfiff: Angeführt von Schiedsrichter Bauer betreten die beiden Mannschaften den Platz. In wenigen Augenblicken geht's los.
Vor Anpfiff: Tausende Arminia-Fans erheben sich, halten die Schals hoch - und singen trällern die Hymne der Ostwestfalen.
Vor Anpfiff: Die Profis stehen im Kabinengang bereit. Gleich dürfte das Warten ein Ende haben, die Akteure den Rasen betreten.
Vor Anpfiff: Noch immer stehen die Dynamos - blickt man auf das Unterhaus-Tableau - als eines von nur drei Teams ohne einen Punkt da. Klappt's heute, mit Zählbarem heimzukehren?
Vor Anpfiff: In einer Viertelstunde ertönt in der mit über 26.000 Zuschauern gefüllten "SchücoArena" der Anpfiff.
13.03 Uhr: Rund 2500 Dynamo-Fans in Bielefeld
Ein Großteil der mitgereisten Dynamo-Anhänger ist inzwischen im Stadion auf der Alm angekommen, der Gästeblock füllt sich langsam.
Etwas knapp über 2500 schwarz-gelbe Fans haben den Weg heute auf sich genommen, um ihr Team lautstark zu unterstützen.
12.48 Uhr: So startet Arminia Bielefeld
Werfen wir nun einen Blick auf die Startelf der Hausherren aus Ostwestfalen!
Arminia-Coach Kniat nimmt im Vergleich zum DFB-Pokal-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen nur eine einzige Änderung vor.
Beim DSC fehlt heute der gelb-rot-gesperrte Kersken, wird von Ersatztorhüter Oppermann ersetzt. Ansonsten gibt es keine Wechsel.
12.39 Uhr: Dynamo Dresden geht unverändert ins Auswärtsspiel
Die Aufstellungen der beiden Mannschaften sind soeben eingetroffen.
Dynamo-Cheftrainer Stamm setzt Bewährtes fort und vertraut auf die identische Startelf vom vergangenen Montagabend im DFB-Pokal-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05.
Und damit steht fest: Fröling erhält erneut den Vortritt vor Routinier Kutschke, begleitet von den beiden Außenbahn-Artisten Kother sowie Lemmer.
12.15 Uhr: Rasen-Check der Dynamos
Ab auf die Grünfläche!
Weit vor Spielbeginn betreten die Dynamo-Profis erstmals das Geläuf, begutachten den Bielfelder Rasen.
12.10 Uhr: Dynamo-Teambus ist da
Ankunft im Stadion auf der Alm!
Gegen 12.05 Uhr - also rund 85 Minuten vor Anpfiff der Partie - sind die Dresdner an der "SchücoArena" eingetroffen.
12.04 Uhr: Optimale Rahmenbedingungen vor Ort
Sonnige Grüße aus der "SchücoArena", herrliches Fußballwetter.
Aktuell zeigt das Thermometer 18 Grad - und es soll in Bielefeld auch bis in die Abendstunden trocken bleiben.
12.01 Uhr: Wer überträgt das Zweitliga-Duell der Dynamos bei Arminia Bielefeld?
Zweitliga-Fußball im Pay-TV!
Das Unterhaus-Duell zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden wird live von Sky übertragen. Alle, die kein kostenpflichtiges Streaming-Abo haben, gucken somit in die Röhre.
Doch kein Grund zur Sorge, denn: Im großen TAG24-Liveticker könnt Ihr die komplette Partie kostenlos mitverfolgen. Viel Spaß.
11.32 Uhr: Schiedsrichter Baur leitet das Aufstiegsduell in Bielefeld
Rund zwei Stunden bleiben bis zum Anpfiff der heutigen Begegnungen. Zeit also, den Schiedsrichter der heutigen Partie mal unter die Lupe zu nehmen.
Tom Bauer (28. Ludwigshafen) wird das Zweitliga-Duell im Stadion auf der Alm leiten. Seit rund fünf Jahren ist der 28-jährige Personalberater im deutschen Profifußball als Schiedsrichter unterwegs, ist seit 2023 in der zweiten Liga im Einsatz - und pfiff zudem bereits vier Spiele mit SGD-Beteiligung.
Ende Februar stand der im rheinland-pfälzischen Mainz lebende Referee beim Ost-Knaller der Dresdner in Rostock auf dem Platz. Die knappe 0:1-Pleite aus Sicht der Schwarz-Gelben im Derby war jedoch von schweren Ausschreitungen auf den Rängen überschattet worden. Bauer hatte alle Hände voll zu tun, musste das Spiel gar unterbrechen.
Ihm assistieren Luca Schlosser (32, Stahlhofen) sowie Sebastian Hilsberg (24, Mainz). Vierter Offizieller ist Dr. Martin Thomsen (39, Kleve).
10.56 Uhr: Dynamo-Coach Stamm mit Offensiv-Sorgen gegen Arminia Bielefeld
Dynamos Cheftrainer Thomas Stamm (42) muss im Spiel am heutigen Sonntagnachmittag bei Arminia Bielefeld auf gleich mehrere Akteure verzichten.
So fehlen neben Jakob Zickler (19, Verletzung an der linken Schulter) und Alexander Rossipal (29, muskuläre Probleme) auch die beiden Angreifer Christoph Daferner (27, gebrochene rechte Hand) sowie Vincent Vermeij (31, Gürtelrose).
Somit ist für Offensiv-Neuzugang Nils Fröling (25) mit einem erneuten Startelf-Einsatz, wie auch schon im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05, zu rechnen. Dass Kapitän Stefan Kutschke (36) von Beginn auflaufen wird, gilt hingegen eher als unwahrscheinlich.
10.25 Uhr: Ausgeglichene Bilanz zwischen beiden Klubs
Für alle Zahlenfreunde: Die bisherige Bilanz zwischen Dynamo und der Arminia aus Bielefeld ist nahezu ausgeglichen.
Die Ostwestfalen sind bereits zum 18. Mal Dresdens Gegner, sechs SGD-Siegen stehen acht Bielefeld-Erfolge gegenüber. Vier Begegnungen gingen Unentschieden aus, wie auch das Drittliga-Rückspiel im Mai dieses Jahres.
Am vorletzten Spieltag hatte sich die Stamm-Elf in letzter Minute die Butter vom Brot nehmen lassen, den vorzeitigen Aufstieg ins Fußball-Unterhaus durch das Eigentor von SGD-Akteur David Kubatte (21) zum 1:1-Endstand verpasst.
9.51 Uhr: Heimbereich ausverkauft! Tollhaus auf der Alm
Zum heutigen Zweitliga-Duell der Dynamos bei Arminia Bielefeld werden über 26.000 Zuschauer erwartet. Der Heimbereich in der ostwestfälischen "SchücoArena" ist damit restlos ausverkauft, Gänsehaut-Atmosphäre garantiert.
Mit dabei sind auch etwas mehr als 2500 Dynamo-Anhänger, die ihre schwarz-gelbe Mannschaft auch heute wieder lautstark unterstützen werden.
Ausverkauft ist der Gästeblock jedoch nicht. Und so können kurzentschlossene SGD-Fans, die bisher keine Eintrittskarte für das heutige Zweitliga-Duell ergattert haben, sich bis kurz vor Anpfiff eines der wenigen noch übrig gebliebenen Tickets an den vor Ort befindlichen Tageskassen sichern.
9.23 Uhr: Dynamo-Gegner Bielefeld im Formcheck
Zurück zum Sportlichen. Dynamo steht nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga noch immer ohne Erfolgserlebnis da, verlor bisher alle drei Pflichtpartien - darunter auch das DFB-Pokal-Erstrundenspiel gegen Bundesliga-Klub 1. FSV Mainz 05. Für SGD-Kontrahent Arminia Bielefeld hingegen läuft es bisher wie am Schnürchen.
Die Elf von Erfolgstrainer Mitch Kniat (39) konnte bisher alle ihre Begegnungen der noch frischen Saison gewinnen - und setzt damit ihren Höhenflug mit DFB-Pokal-Finalteilnahme und Drittliga-Titel aus dem Vorjahr weiter fort.
Das erste dicke Ausrufezeichen hatten die Ostwestfalen dabei bereits zum Auftakt in die neue Spielzeit gesetzt. Vor heimischer Kulisse feierten sie einen Kantersieg gegen Fortuna Düsseldorf, fertigten den Rhein-Klub mit 5:1 ab - profitierten allerdings auch von einem Platzverweis des Turn- und Sportvereins.
8.57 Uhr: Baustellen-Alarm auf dem Weg nach Bielefeld
Autofahrer aufgepasst: Dynamo-Anhänger, die in Richtung Bielefeld unterwegs sind, sollten die aktuelle Verkehrslage im Blick behalten. Auf der Strecke befinden sich nämlich gleich mehrere Baustellen und könnten Verspätung verursachen.
So bietet nicht nur der "Pendler-Albtraum" auf der A4 zwischen Anschlussstelle Dresden-Altstadt und Tankstelle Dresdner Tor reichlich Stau-Potenzial.
Auch die A14-Tagesbaustelle zwischen den beiden Anschlussstellen Mutzschen und Grimma sowie Brückenarbeiten auf der A2 in Höhe der Anschlussstelle Herford-Ost und dem Rasthof Herford könnten das Nervenkostüm der mitreisenden SGD-Fans auf die Geduldsprobe stellen.
8.33 Uhr: Dynamo muss bei Arminia Bielefeld ran! Zählbares im dritten Zweitliga-Duell?
Klappt es heute? Dynamo Dresden wartet in der neuen Zweitliga-Saison noch immer auf Zählbares.
Die Serie von drei sieglosen Pflichtspielen soll nun im Aufsteigerduell bei Arminia Bielefeld enden. Allerdings wartet mit dem Auswärtsspiel gegen die Ostwestfalen keine leichte Aufgabe auf das Team von SGD-Chefcoach Thomas Stamm (42). Schließlich hält sich der DSC in der neuen Spielzeit bislang schadlos.
Mit drei Siegen sind die Arminen in die neue Spielzeit gestartet - und wollen den anhaltenden Positiv-Trend am Sonntagnachmittag weiter fortsetzen.
24. August, 8.24 Uhr: Dynamo Dresden bei Arminia Bielefeld im Liveticker
Guten Morgen und herzlich willkommen in unserem Liveticker für das Auswärtsspiel von Dynamo Dresden bei Arminia Bielefeld.
Wir halten Euch wie gewohnt über alles Wissenswerte um das Zweitliga-Duell auf dem Laufenden.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hannover 96 | 3 | 6:1 | 9 | |
2 |
|
SV Darmstadt 98 | 3 | 5:1 | 7 | |
3 |
|
Karlsruher SC | 3 | 5:2 | 7 | |
4 |
|
Arminia Bielefeld | 3 | 8:3 | 6 | |
5 |
|
FC Schalke 04 | 3 | 4:3 | 6 | |
6 |
|
Eintracht Braunschweig | 3 | 4:4 | 6 | |
7 |
|
SV 07 Elversberg | 3 | 3:3 | 6 | |
8 |
|
SC Preußen Münster | 3 | 5:5 | 4 | |
9 |
|
SC Paderborn 07 | 3 | 4:4 | 4 | |
10 |
|
SG Dynamo Dresden | 3 | 5:6 | 3 | |
11 |
|
Holstein Kiel | 3 | 3:4 | 3 | |
12 |
|
1. FC Kaiserslautern | 3 | 2:3 | 3 | |
13 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 3 | 5:7 | 3 | |
14 |
|
VfL Bochum 1848 | 3 | 4:6 | 3 | |
15 |
|
1. FC Magdeburg | 3 | 3:5 | 3 | |
16 |
|
Fortuna Düsseldorf | 3 | 3:8 | 3 | |
17 |
|
Hertha BSC | 3 | 1:2 | 2 | |
18 |
|
1. FC Nürnberg | 3 | 1:4 | 0 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.