Dynamo gegen Hannover live: Glatt Rot für Sapina! SGD nur noch mit zehn Mann

Dresden - Dynamo Dresden will unbedingt Zählbares gegen Hannover 96, nach eine intensiven und wilden ersten Hälfte steht es 2:2 im Rudolf-Harbig-Stadion.

In der zweiten Hälfte wollen beide Teams den Lucky Punch. Doch die SGD ist nach einer Roten Karte gegen Vinko Sapina nur noch zu zehnt. Wir berichten im Liveticker.

Spielstand:

Dynamo Dresden - Hannover 96 2:2

0:1 Benedikt Pichler (11. Minute/Foulelfmeter), 1:1 Ghita (35. Minute, Eigentor), 2:1 Nils Fröling (41.), 2:2 Noel Aseko (43.)

Vorkommnisse: Rote Karte für Vinko Sapina (54. Minute)

89. Minute: Herrmann hat Krämpfe und muss sich irgendwie wieder hochkämpfen, sonst ist Dynamo nur noch zu neunt.

88. Minute: Dynamo macht es stark, Kammerknecht köpft hinten alles raus, was reinfliegt, Boeder klärt konsequent und Risch erkämpft den Ballbesitz.

86. Minute: Jetzt der Wechsel! Der angeschlagene Julian Pauli muss raus, Tony Menzel kommt. Dafür rückt Kammerknecht jetzt an seine Stelle.

85. Minute: Jetzt sieht auch Konrad Faber die Gelbe Karte.

83. Minute: Bei der SGD macht sich Tony Menzel bereit an der Seitenlinie. Doch weil Lukas Boeder anzeigt, dass Julian Pauli angeschlagen ist, wird der Wechsel erst einmal nicht durchgeführt.

82. Minute: Okon steht wieder, muss an der Seite aber weiter behandelt werden. Kurz danach ist er wieder im Spiel.

79. Minute: Und der nächste liegt nach einem Zweikampf mit Kutschke: Okon muss behandelt werden. Beide gingen zum Kopfball.

79. Minute: Bislang macht es die SGD in Unterzahl stark. Sie halten den Gegner gut vom Tor weg, hatten jetzt sogar eine eigene Gelegenheit.

77. Minute: Nach einem ganz langen Einwurf von Casar legt Herrmann auf Kutschke ab, der kommt mit dem Kopf an den Ball, doch Noll im 96-Tor fängt das Leder.

74. Minute: Kutschke bringt gleichmal richtige Härte ins Spiel, das bekommt Chakroun zu spüren, als er vorbei will, der Zweikampf war fair, dennoch muss der Hannoveraner behandelt werden. Er kommt kurze Zeit später wieder ins Spiel, muss er auch, denn Hannover kann nicht mehr wechseln.

72. Minute: Hannover wechselt zum fünften Mal: Tomiak geht vom Feld, Oudenne kommt.

Dynamo Dresden wechselt dreimal: Claudio Kammerknecht, Lars Bünning und Stefan Kutschke kommen

69. Minute: Jetzt ist es so weit. Lemmer, Hauptmann und Daferner verlassen den Platz, dafür kommen Kammerknecht, Bünning und Kutschke. Bevor sie etwas bewirken können, gibt es erst einmal wieder eine Trinkpause. Trainer Thomas Stamm nutzt die Gelegenheit, um auf der Taktiktafel noch einmal etwas zu zeigen, da die SGD ja nur noch zu zehnt ist.

69. Minute: Da ist Schreiber wieder zur Stelle! Der Keeper macht die kurze Ecke zu und klärt zur Ecke.

67. Minute: Unterdessen ist die Zuschauerzahl da: 31.733 Fans sehen das Duell im Rudolf-Harbig-Stadion. Seit der Roten karte gegen Sapina hat der K-Block die Dezibel nochmal ordentlich hochgeschraubt.

67. Minute: Auch Dynamo-Trainer Thomas Stamm weiß, wie intensiv das jetzt hier wird. Deshalb winkt er Stefan Kutschke, Claudio Kammerknecht und Lars Bünning heran. Die werden gleich kommen.

63. Minute: Jetzt liegt Risch am Boden, nachdem Tim Schreiber per Flugeinlage den Ball gefangen und dabei den Linksverteidiger abgeräumt hat. Doch auch er steht relativ schnell wieder.

62. Minute: Matsuda rauscht in Julian Pauli rein, doch die Leihgabe vom 1. FC Köln ist hart im Nehmen und steht wieder.

59. Minute: Und da fällt fast das 3:2 für Hannover. Der gerade eingewechselte Källman verpasst den Kasten nur ganz knapp.

58. Minute: Das wird jetzt hart für Dynamo bei der heutigen Hitze. Hannover wechselt zum vierten Mal aus und bringt für Pichler Källman.

Glatt Rot! Vinko Sapina fliegt vom Platz!

54. Minute: Nach einem Foul an Enzo Leopold bekommt Vinko Sapina direkt Rot und fliegt vom Platz. Er trifft ihn mit der offenen Sohle oberhalb des Sprunggelenks. Der Sechser war zu spät und wusste sich nicht anders zu helfen. Was für ein Rückschlag für Dynamo.

53. Minute: Da fehlte nicht viel. Nach einer Ecke kommt das Leder über Boeder zu Hauptmann, der macht einige Meter mit dem Ball, schließt dann von halblinks ab, die Kugel zischt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.

52. Minute: Dynamo kommt mit viel Einsatz und Leidenschaft auch aus der Kabine. Nach einer schwachen zweiten Halbzeit in Elversberg, soll es heute unbedingt besser laufen in den zweiten 45 Minuten.

51. Minute: Risch bringt den Ball perfekt von links in den Strafraum, doch Lemmer verpasst die Kugel mit dem Kopf, da fehlen ein paar Zentimeter.

48. Minute: Matsuda, der bei Hannover dafür sorgt, dass Sterner nicht mal im Kader ist, deutet gleich mal seine Klasse an, bringt den Ball in den Sechzehner, dort kann allerdings Faber klären.

14.40 Uhr: Die zweite Hälfte läuft.

Drei Wechsel bei Hannover 96 und einer bei Dynamo Dresden nach der Pause

14.36 Uhr: Hannover wird zur Halbzeit gleich dreimal wechseln. Husseyn Chakroun, Waniss Taibi und Hayate Matsuda stehen schon bereit. Aseko, Yokota und Kokolo bleiben draußen. Bei Dynamo kommt Aljaz Casar für den offenbar doch angeschlagenen Nils Fröling.

Halbzeit bei Dynamo gegen Hannover 96

14.21 Uhr: Jetzt ist Halbzeit!

45.+5: Glück für Dynamo! Der starke Pichler kommt an den Ball, Schreiber kommt weit raus, hat die Kugel aber nicht und das Leder knallt an den rechten Pfosten.

45.+4: Luca Herrmann ist auf Höhe der Mittellinie mit der Hand am Ball und sieht die Gelbe Karte.

45.+3: Hannover hat eine extreme Ballsicherheit, spielt sich relativ unbehelligt in den Sechzehner, wo Rochelt von halblinks die Flanke schlagen will, den Kasten oder den Mitspieler aber deutlich verpasst.

45. Minute: Satte sechs Minuten gibt es jetzt Nachspielzeit für diese wilde und intensive erste Hälfte.

Noel Aseko gleich für Hannover zum 2:2 aus

43. Minute: Und gleich nach 122 Sekunden die kalte Dusche für Dynamo. Neubauer bringt den Ball rein, Aseko dreht sich, nimmt die Kugel mit links und hämmert das Ding unhaltbar oben rechts in den Kasten.

Unhaltbar für Tim Schreiber schlägt der Ball im Kasten zum 2:2 ein.
Unhaltbar für Tim Schreiber schlägt der Ball im Kasten zum 2:2 ein.  © Robert Michael/dpa

Dynamo Dresden führt dank Nils Fröling mit 2:1

41. Minute: Wieder ganz viel Aufwand bei der SGD, nachdem der Torhüter den Ball nicht halten kann, holt Daferner die Ecke raus und aus der macht Dynamo das 2:1! Nach der Ecke von Herrmann rettet erst Kokolo auf der Linie den Kopfball von Daferner, doch dann steht Fröling goldrichtig und netzt ein.

Nils Fröling schreit seinen Jubel über das zwischenzeitliche 1:1 heraus.
Nils Fröling schreit seinen Jubel über das zwischenzeitliche 1:1 heraus.  © Robert Michael/dpa

40. Minute: Dynamo macht ein starkes Spiel und verdient sich diesen Ausgleich. Zwar hatte Hannover zwischenzeitlich mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, doch die SGD steckt nicht auf, kämpft um jeden Ball und belohnt sich für den Aufwand am Ende.

Da ist der Ausgleich für Dynamo Dresden!

35. Minute: Da ist der Ausgleich! Und was für einer. Lemmer bringt den Ball in den Sechzehner, doch keiner kommt mehr ran. Dann holt sich Sapina mit viel Laufarbeit die Kugel, will eine Flanke schlagen und plötzlich ist der Ball im Tor. Offenbar war Ghita noch mit dem Kopf dran.

Ghita ist nach dem Schuss von Vinko Sapina noch mit dem Kopf am Ball, es trifft per Eigentor zum 1:1
Ghita ist nach dem Schuss von Vinko Sapina noch mit dem Kopf am Ball, es trifft per Eigentor zum 1:1  © Robert Michael/dpa

34. Minute: Fröling hat das Auge für Risch, doch dessen Flanke gerät ein wenig zu flach, um wirklich Gefahr entfachen zu können.

34. Minute: Für Fröling ging es nach der Trinkpause übrigens weiter.

31. Minute: Sapina will mit Auge den Ball auf Daferner in den Sechzehner lupfen, doch Noll im Hannover-Tor riecht den Braten und fängt das Leder.

Lattenkracher von Hannover 96: Ime Daniel Okon jagt das Leder an den Querbalken

27. Minute: Lattenknaller von Hannover 96! Pichler bringt den Ball rein, Okon jagt das Leder mit dem Kopf an den Querbalken. Danach gibt es bei der Hitze eine Trinkpause.

26. Minute: Nils Fröling liegt angeschlagen auf dem Rasen, wird behandelt. An der Seitenlinie bekommt Dominik Kother schon eine taktische Einweisung, obwohl Fröling erstmal am Rande wieder steht.

25. Minute: Yokota steckt auf Pichler durch, Julian Pauli muss zur Ecke klären.

20. Minute: Auf der Gegenseite steckt Rochelt auf Kokolo durch, der kommt relativ frei zum Schuss, Faber hätte am Ende noch gestört, doch Kokolo stand ohnehin im Abseits.

19. Minute: Hauptmann ist ein absoluter Aktivposten, passt erst auf Daferner, der den Ball nicht verwerten kann, dann auf Lemmer, der auf rechts aber einen Tick zu lange zögert, die Flanke nicht direkt reinschlägt, sondern wartet und dann den Ball verliert.

16. Minute: Faber steckt auf rechts schön durch auf Daferner, doch der kommt nicht mehr so richtig an den Ball, trifft dabei den Gegner, Ballbesitz für Hannover.

14. Minute: Jetzt liegt Risch am Boden, Yokota hat ihn zu Fall gebracht und sieht Gelb. Den fälligen Freistoß tritt Herrmann, doch der Ball geht leicht rechts am Pfosten vorbei.

13. Minute: Durch den nachträglichen Elfmeter wird die Gelbe Karte für Kokolo zurückgenommen. Der Strafstoß ist bitter, weil Faber dem Ball im Grund nicht ausweichen kann, nach dem Regelwerk aber wohl korrekt.

Pichler bringt Hannover per Elfmeter in Führung gegen Dynamo Dresden

11. Minute: Benedikt Pichler schnappt sich die Kugel und macht das 1:0 per Elfmeter für Hannover 96.

Hier trifft Benedikt Pichler zum 1:0 für Hannover per Foulelfmeter.
Hier trifft Benedikt Pichler zum 1:0 für Hannover per Foulelfmeter.  © Robert Michael/dpa

Elfmeter nach VAR-Prüfung für Hannover 96

10. Minute: Jetzt wird im Nachgang die Szene im Sechzehner von Dynamo geprüft. Bastian Dankert aus dem Kölner Keller hatte sich gemeldet. Es gibt Elfmeter für Hannover, da Okon Konrad Faber anköpft und der Ball von hinten an seinem Arm geht.

8. Minute: Bei der Ecke wird es wild in Dynamos Sechzehner, doch erneut ist es Hauptmann, der hellwach ist, sich die Kugel schnappt und auf halbrechts durchbricht. Er ist von Kokolo nur noch per Foul zu stoppen, er sieht Gelb, Freistoß für Dynamo.

8. Minute: Jetzt klärt Risch auf der Gegenseite nach einem Vorstoß von Kokolo zur Ecke.

6. Minute: Wieder ist es Hauptmann, der nach einem Freistoß mit einer hohen Flanke den Ball in den Strafraum bringt, Boeder kommt nicht mehr ganz heran, Kapitän Enzo Leopold klärt zur Ecke, die bringt allerdings nichts ein.

4. Minute: Der erste richtig gute Vorstoß von Dynamo. Faber passt auf Daferner, der dreht eine Extrarunde, passt auf Hauptmann und der bringt den Ball dann auf Fröling in den Strafraum. Der kann die Kugel allerdings nicht mehr zu 100 Prozent kontrollieren

3. Minute: Herrmann liegt nach einem Foul von Aseko am Boden, steht aber nach einigen Sekunden wieder und kann weitermachen.

2. Minute: Lemmer will auf Herrmann passen, doch der Ball landet leicht im Rücken des Mittelfeldspielers, Hannover erobert die Kugel zurück.

1. Minute: Hannover kommt das erste Mal in den Strafraum, doch die geplante Flanke von Yokota blockt Risch.

1. Minute: Jetzt geht's los! Der Ball rollt.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: