Dresden - Dieser Punkt wird gefeiert wie ein Sieg! Mehr als 40 Minuten musste Dynamo Dresden zu Hause gegen Hannover 96 in Unterzahl spielen und sichert sich beim 2:2 einen ganz starken Zähler gegen eines der absoluten Top-Teams der Liga.
Für die SGD ist es der erste Heimpunkt nach dem Aufstieg. In einer wilden und intensiven ersten Halbzeit fielen alle vier Tore. Erst besorgte Benedikt Pichler nach einem VAR-Eingriff per Elfmeter das 1:0 für die Gäste, dann traf Virgil-Eugen Ghita in der 35. Minute per Eigentor zum 1:1.
Nils Fröling jubelte anschließend beim 2:1 für den Gastgeber, ehe 122 Sekunden später Noel Aseko per Traumtor zum 2:2 ausglich.
Damit ging es in die Kabinen, doch die SGD musste nach zehn Minuten eine ganz bittere Pille schlucken, als Vinko Sapina nach einem Foul an Enzo Leopold glatt Rot sah. Doch das Team von Trainer Thomas Stamm kämpfte aufopferungsvoll, hatte am Ende sogar die besseren Chancen zum Sieg und mit Tim Schreiber einen absolut sicheren Rückhalt im Tor.
Spielstand:
Dynamo Dresden - Hannover 96 2:2
0:1 Benedikt Pichler (11. Minute/Foulelfmeter), 1:1 Ghita (35. Minute, Eigentor), 2:1 Nils Fröling (41.), 2:2 Noel Aseko (43.)
Vorkommnisse: Rote Karte für Vinko Sapina (54. Minute)
Christian Titz hadert mit der zu kurzen Nachspielzeit und den Dresdner Balljungen
Christian Titz hadert mit zwei Dingen, die "so nicht mehr gehen". Zum einen beklagt er die zu wenige Nachspielzeit, zudem den Fakt, dass die Bälle von den Balljungen offenbar nicht sofort reingeworfen wurden, sondern laut seiner Aussage "bewusst zurückgehalten. "Das gehört sich einfach nicht für einen sauberen Spielablauf", so Titz. Thomas Stamm kann den Ärger über die zu wenig Nettospielzeit nachvollziehen.
Stimmen von Christian Titz und Thomas Stamm in der Presseonferenz
Christian Titz: "Wir wussten, dass wir auf eine kampfstarke Mannschaft kommen. Wir haben bewusst dreimal gewechselt und bekommen Übergewicht, noch mehr durch den Platzverweis, aber wir haben keine Chancen mehr reinbekommen."
Thomas Stamm: "Wir sind gut reingekommen bis zum Elfmeter. Wir sind nicht immer so mutig und kompakt in die Verteidigung gekommen, wie wir es uns wünschen, dann muss man nachverteidigen. Die frühe Rote Karte dreht das Spiel komplett und dann verteidigen wir tief und leidenschaftlich. Ich bin mit dem Punkt gegen eine sehr starke Mannschaft sehr zufrieden."
15.55 Uhr: Wir warten jetzt auf die Pressekonferenz mit beiden Trainern.
Das sagen Stefan Kutschke und Thomas Stamm von Dynamo Dresden nach dem Spiel
Stefan Kutschke sagt nach dem Spiel bei Sky: "Eine Hitzeschlacht war es für beide Teams. In der ersten Hälfte gab es mal eine Leidensphase, weil man mal dem Ball hinterherlaufen musste. Wir mussten lernen aus den Spieltagen zuvor, auch aus Elversberg. Da gab es eine ähnliche Druckphase, wir haben auf Fünferkette am Ende umgestellt heute und haben da einen Schritt nach vorn gemacht, was die Entwicklung angeht heute."
"Der Kopfball ärgert mich sehr, das muss ein Tor sein. Trotzdem ist es ein absolut gewonnener Punkt für uns", sagte der Kapitän und ergänzte: "Wir sind auf einem richtig guten Weg und wenn wir aus unseren Fehlern lernen, die wir am Anfang hatten, sehe ich eine klare Tendenz nach vorn."
Thomas Stamm: "Wir haben es nach der Roten Karte sehr kompakt gehalten und leidenschaftlich verteidigt. Mit der Begründung des Schiedsrichters, es sei eine unnatürliche Handbewegung beim Elfmeter, da tue ich mich schwer, wenn es einer ist, dann müssen sie es anders argumentieren."
Dynamo erkämpft sich gegen Hannover 96 in Unterzahl einen Punkt
90.+9: Jetzt ist Schluss! Dynamo erkämpft sich zu zehnt einen ganz wichtigen Punkt.
90.+8: Enzo Leopold tritt den Standard, Boeder köpft raus, ehe erneut Schreiber final mit einem weggefausteten Ball klärt.
90.+7: Es gibt nochmal Freistoß für Hannover aus aussichtsreicher Position.
90.+7: Auch die Ecke faustet Schreiber weg.
90.+6: Gleich badet Schreiber das mit einer starken Parade gegen Matsuda aus. Es gibt Ecke.
90.+5: Schreiber schlägt den Abschlag ins Aus, Hannover hat den Ball.
90.+4: Hannover drückt jetzt auch, Schreiber faustet den Ball weg, dann klärt der starke Menzel wieder, am Ende landet eine Flanke der 96er im Aus.
90.+3: Das macht Menzel ganz clever, lässt seinen Gegenspieler stehen und legt für Kutschke auf, doch der kommt nicht mehr ans Leder.
90.+2: Es gibt acht Minuten Nachspielzeit!
90.+1: Nicht wahr! Das muss das 3:2 für Dynamo sein. Menzel bringt den Ball rein, Kammerknecht kommt ans Leder, kann es aber nicht ganz kontrollieren, der Ball kullert entlang der Linie, rollt aber nicht drüber.
90. Minute: Rochelt legt Kutschke, Freistoß für Dynamo.
89. Minute: Herrmann hat Krämpfe und muss sich irgendwie wieder hochkämpfen, sonst ist Dynamo nur noch zu neunt.
88. Minute: Dynamo macht es stark, Kammerknecht köpft hinten alles raus, was reinfliegt, Boeder klärt konsequent und Risch erkämpft den Ballbesitz.
86. Minute: Jetzt der Wechsel! Der angeschlagene Julian Pauli muss raus, Tony Menzel kommt. Dafür rückt Kammerknecht jetzt an seine Stelle.
85. Minute: Jetzt sieht auch Konrad Faber die Gelbe Karte.
83. Minute: Bei der SGD macht sich Tony Menzel bereit an der Seitenlinie. Doch weil Lukas Boeder anzeigt, dass Julian Pauli angeschlagen ist, wird der Wechsel erst einmal nicht durchgeführt.
82. Minute: Okon steht wieder, muss an der Seite aber weiter behandelt werden. Kurz danach ist er wieder im Spiel.
79. Minute: Und der nächste liegt nach einem Zweikampf mit Kutschke: Okon muss behandelt werden. Beide gingen zum Kopfball.
79. Minute: Bislang macht es die SGD in Unterzahl stark. Sie halten den Gegner gut vom Tor weg, hatten jetzt sogar eine eigene Gelegenheit.
77. Minute: Nach einem ganz langen Einwurf von Casar legt Herrmann auf Kutschke ab, der kommt mit dem Kopf an den Ball, doch Noll im 96-Tor fängt das Leder.
74. Minute: Kutschke bringt gleichmal richtige Härte ins Spiel, das bekommt Chakroun zu spüren, als er vorbei will, der Zweikampf war fair, dennoch muss der Hannoveraner behandelt werden. Er kommt kurze Zeit später wieder ins Spiel, muss er auch, denn Hannover kann nicht mehr wechseln.
72. Minute: Hannover wechselt zum fünften Mal: Tomiak geht vom Feld, Oudenne kommt.
Dynamo Dresden wechselt dreimal: Claudio Kammerknecht, Lars Bünning und Stefan Kutschke kommen
69. Minute: Jetzt ist es so weit. Lemmer, Hauptmann und Daferner verlassen den Platz, dafür kommen Kammerknecht, Bünning und Kutschke. Bevor sie etwas bewirken können, gibt es erst einmal wieder eine Trinkpause. Trainer Thomas Stamm nutzt die Gelegenheit, um auf der Taktiktafel noch einmal etwas zu zeigen, da die SGD ja nur noch zu zehnt ist.
69. Minute: Da ist Schreiber wieder zur Stelle! Der Keeper macht die kurze Ecke zu und klärt zur Ecke.
67. Minute: Unterdessen ist die Zuschauerzahl da: 31.733 Fans sehen das Duell im Rudolf-Harbig-Stadion. Seit der Roten karte gegen Sapina hat der K-Block die Dezibel nochmal ordentlich hochgeschraubt.
67. Minute: Auch Dynamo-Trainer Thomas Stamm weiß, wie intensiv das jetzt hier wird. Deshalb winkt er Stefan Kutschke, Claudio Kammerknecht und Lars Bünning heran. Die werden gleich kommen.
63. Minute: Jetzt liegt Risch am Boden, nachdem Tim Schreiber per Flugeinlage den Ball gefangen und dabei den Linksverteidiger abgeräumt hat. Doch auch er steht relativ schnell wieder.
62. Minute: Matsuda rauscht in Julian Pauli rein, doch die Leihgabe vom 1. FC Köln ist hart im Nehmen und steht wieder.
59. Minute: Und da fällt fast das 3:2 für Hannover. Der gerade eingewechselte Källman verpasst den Kasten nur ganz knapp.
58. Minute: Das wird jetzt hart für Dynamo bei der heutigen Hitze. Hannover wechselt zum vierten Mal aus und bringt für Pichler Källman.
Glatt Rot! Vinko Sapina fliegt vom Platz!
54. Minute: Nach einem Foul an Enzo Leopold bekommt Vinko Sapina direkt Rot und fliegt vom Platz. Er trifft ihn mit der offenen Sohle oberhalb des Sprunggelenks. Der Sechser war zu spät und wusste sich nicht anders zu helfen. Was für ein Rückschlag für Dynamo.
53. Minute: Da fehlte nicht viel. Nach einer Ecke kommt das Leder über Boeder zu Hauptmann, der macht einige Meter mit dem Ball, schließt dann von halblinks ab, die Kugel zischt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
52. Minute: Dynamo kommt mit viel Einsatz und Leidenschaft auch aus der Kabine. Nach einer schwachen zweiten Halbzeit in Elversberg, soll es heute unbedingt besser laufen in den zweiten 45 Minuten.
51. Minute: Risch bringt den Ball perfekt von links in den Strafraum, doch Lemmer verpasst die Kugel mit dem Kopf, da fehlen ein paar Zentimeter.
48. Minute: Matsuda, der bei Hannover dafür sorgt, dass Sterner nicht mal im Kader ist, deutet gleich mal seine Klasse an, bringt den Ball in den Sechzehner, dort kann allerdings Faber klären.
14.40 Uhr: Die zweite Hälfte läuft.
Drei Wechsel bei Hannover 96 und einer bei Dynamo Dresden nach der Pause
14.36 Uhr: Hannover wird zur Halbzeit gleich dreimal wechseln. Husseyn Chakroun, Waniss Taibi und Hayate Matsuda stehen schon bereit. Aseko, Yokota und Kokolo bleiben draußen. Bei Dynamo kommt Aljaz Casar für den offenbar doch angeschlagenen Nils Fröling.
Halbzeit bei Dynamo gegen Hannover 96
14.21 Uhr: Jetzt ist Halbzeit!
45.+5: Glück für Dynamo! Der starke Pichler kommt an den Ball, Schreiber kommt weit raus, hat die Kugel aber nicht und das Leder knallt an den rechten Pfosten.
45.+4: Luca Herrmann ist auf Höhe der Mittellinie mit der Hand am Ball und sieht die Gelbe Karte.
45.+3: Hannover hat eine extreme Ballsicherheit, spielt sich relativ unbehelligt in den Sechzehner, wo Rochelt von halblinks die Flanke schlagen will, den Kasten oder den Mitspieler aber deutlich verpasst.
45. Minute: Satte sechs Minuten gibt es jetzt Nachspielzeit für diese wilde und intensive erste Hälfte.
Noel Aseko gleich für Hannover zum 2:2 aus
43. Minute: Und gleich nach 122 Sekunden die kalte Dusche für Dynamo. Neubauer bringt den Ball rein, Aseko dreht sich, nimmt die Kugel mit links und hämmert das Ding unhaltbar oben rechts in den Kasten.
Dynamo Dresden führt dank Nils Fröling mit 2:1
41. Minute: Wieder ganz viel Aufwand bei der SGD, nachdem der Torhüter den Ball nicht halten kann, holt Daferner die Ecke raus und aus der macht Dynamo das 2:1! Nach der Ecke von Herrmann rettet erst Kokolo auf der Linie den Kopfball von Daferner, doch dann steht Fröling goldrichtig und netzt ein.
40. Minute: Dynamo macht ein starkes Spiel und verdient sich diesen Ausgleich. Zwar hatte Hannover zwischenzeitlich mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, doch die SGD steckt nicht auf, kämpft um jeden Ball und belohnt sich für den Aufwand am Ende.
Da ist der Ausgleich für Dynamo Dresden!
35. Minute: Da ist der Ausgleich! Und was für einer. Lemmer bringt den Ball in den Sechzehner, doch keiner kommt mehr ran. Dann holt sich Sapina mit viel Laufarbeit die Kugel, will eine Flanke schlagen und plötzlich ist der Ball im Tor. Offenbar war Ghita noch mit dem Kopf dran.
34. Minute: Fröling hat das Auge für Risch, doch dessen Flanke gerät ein wenig zu flach, um wirklich Gefahr entfachen zu können.
34. Minute: Für Fröling ging es nach der Trinkpause übrigens weiter.
31. Minute: Sapina will mit Auge den Ball auf Daferner in den Sechzehner lupfen, doch Noll im Hannover-Tor riecht den Braten und fängt das Leder.
Lattenkracher von Hannover 96: Ime Daniel Okon jagt das Leder an den Querbalken
27. Minute: Lattenknaller von Hannover 96! Pichler bringt den Ball rein, Okon jagt das Leder mit dem Kopf an den Querbalken. Danach gibt es bei der Hitze eine Trinkpause.
26. Minute: Nils Fröling liegt angeschlagen auf dem Rasen, wird behandelt. An der Seitenlinie bekommt Dominik Kother schon eine taktische Einweisung, obwohl Fröling erstmal am Rande wieder steht.
25. Minute: Yokota steckt auf Pichler durch, Julian Pauli muss zur Ecke klären.
20. Minute: Auf der Gegenseite steckt Rochelt auf Kokolo durch, der kommt relativ frei zum Schuss, Faber hätte am Ende noch gestört, doch Kokolo stand ohnehin im Abseits.
19. Minute: Hauptmann ist ein absoluter Aktivposten, passt erst auf Daferner, der den Ball nicht verwerten kann, dann auf Lemmer, der auf rechts aber einen Tick zu lange zögert, die Flanke nicht direkt reinschlägt, sondern wartet und dann den Ball verliert.
16. Minute: Faber steckt auf rechts schön durch auf Daferner, doch der kommt nicht mehr so richtig an den Ball, trifft dabei den Gegner, Ballbesitz für Hannover.
14. Minute: Jetzt liegt Risch am Boden, Yokota hat ihn zu Fall gebracht und sieht Gelb. Den fälligen Freistoß tritt Herrmann, doch der Ball geht leicht rechts am Pfosten vorbei.
13. Minute: Durch den nachträglichen Elfmeter wird die Gelbe Karte für Kokolo zurückgenommen. Der Strafstoß ist bitter, weil Faber dem Ball im Grund nicht ausweichen kann, nach dem Regelwerk aber wohl korrekt.
Pichler bringt Hannover per Elfmeter in Führung gegen Dynamo Dresden
11. Minute: Benedikt Pichler schnappt sich die Kugel und macht das 1:0 per Elfmeter für Hannover 96.
Elfmeter nach VAR-Prüfung für Hannover 96
10. Minute: Jetzt wird im Nachgang die Szene im Sechzehner von Dynamo geprüft. Bastian Dankert aus dem Kölner Keller hatte sich gemeldet. Es gibt Elfmeter für Hannover, da Okon Konrad Faber anköpft und der Ball von hinten an seinem Arm geht.
8. Minute: Bei der Ecke wird es wild in Dynamos Sechzehner, doch erneut ist es Hauptmann, der hellwach ist, sich die Kugel schnappt und auf halbrechts durchbricht. Er ist von Kokolo nur noch per Foul zu stoppen, er sieht Gelb, Freistoß für Dynamo.
8. Minute: Jetzt klärt Risch auf der Gegenseite nach einem Vorstoß von Kokolo zur Ecke.
6. Minute: Wieder ist es Hauptmann, der nach einem Freistoß mit einer hohen Flanke den Ball in den Strafraum bringt, Boeder kommt nicht mehr ganz heran, Kapitän Enzo Leopold klärt zur Ecke, die bringt allerdings nichts ein.
4. Minute: Der erste richtig gute Vorstoß von Dynamo. Faber passt auf Daferner, der dreht eine Extrarunde, passt auf Hauptmann und der bringt den Ball dann auf Fröling in den Strafraum. Der kann die Kugel allerdings nicht mehr zu 100 Prozent kontrollieren
3. Minute: Herrmann liegt nach einem Foul von Aseko am Boden, steht aber nach einigen Sekunden wieder und kann weitermachen.
2. Minute: Lemmer will auf Herrmann passen, doch der Ball landet leicht im Rücken des Mittelfeldspielers, Hannover erobert die Kugel zurück.
1. Minute: Hannover kommt das erste Mal in den Strafraum, doch die geplante Flanke von Yokota blockt Risch.
1. Minute: Jetzt geht's los! Der Ball rollt.
13.27 Uhr: Die Teams sind auf dem Rasen
Die Teams sind auf dem Rasen, jetzt geht's gleich los. Auf Seiten von Hannover 96 gibt es eine ansehnliche Choreo vor der Partie.
13.24 Uhr: Der "12. Mann" schallt durchs Dynamo-Rund
Die Fans stimmen sich mit der Hymne "12. Mann" ein, jetzt sind es nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff.
13.15 Uhr: Mannschaft und Fans von Dynamo Dresden stimmen sich ein
Bevor das Team in der Kabine verschwunden ist, hat es sich mit den Fans wie immer vor dem K-Block noch eingestimmt. Nun laufen die letzten Minuten der Vorbereitung an.
13.09 Uhr: Das sagen Thomas Brendel und Thomas Stamm vor der Partie
Der Sky-Moderator spricht Thomas Brendel darauf an, dass das Verhältnis mit dem entlassenen David Fischer zerrüttet gewesen sein soll: "Es hat ein sehr professionelles Verhältnis geherrscht. Es war eine Entscheidung, die ich nicht getroffen habe. Ich habe auch viel gelesen und gehört. Ich kann das so direkt nicht bestätigen. Wir haben mit viel Ruhe und Professionalitöt viel geschafft in der vergangenen Saison, das war eine schwere Aufgabe, der Teamgedanke stand im Vordergrund. Nur so werden wir es in Zukunft hinbekommen.Ich glaube, dass wir ein sehr, sehr unruhiges Umfeld ab und zu haben, aber wenn wir alle zum Wohle des Vereins handeln und dem alles unterordnen, werden wir erfolgreich sei", so der Sportgeschäftsführer.
Thomas Stamm sagte bei Sky: "Natürlich beschäftigt das Thema denn Verein und alle Mitarbeiter. Aber ich habe null Komma null das Gefühl, dass für für die Zeit auf dem Platz für die Jungs ein Thema war."
12.57 Uhr: Jonas Sterner wieder nicht im Kader bei Hannover 96
Jonas Sterner, Aufstiegsheld der SGD, steht wieder nicht im Kader bei Hannover 96. Seit seinem Wechsel läuft es nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.
Dynamo wollte den Rechtsverteidiger gern zurückholen, doch laut eines Berichts der Bild soll sich Sportgeschäftsführer Thomas Brendel zu spät vor Ablauf der Transferperiode im Sommer gemeldet haben. Auch bestand demnach keine komplette Einigkeit über die Modalitäten einer erneuten Leihe.
12.51 Uhr: Das Team von Dynamo Dresden betritt den Rasen
Jetzt ist das Team von Dynamo Dresden da. Die Mannschaft wärmt sich bei hochsommerlichen Temperaturen jetzt auf. Kurz zuvor kamen der Gegner aus der Kabine.
12.43 Uhr: DIe Keeper von Hannover 96 machen sich warm
Jetzt sind auch Nahuel Noll und Leo Weinkauf, die beiden Torhüter der Hannoveraner, auf dem Rasen und machen sich warm.
12.40 Uhr: Markus Anfang, ehemaliger Coach von Dynamo Dresden, ist im Rudolf-Harbig-Stadion
Der ehemalige Coach von Dynamo Dresden, Markus Anfang, ist heute auch im Stadion. Es ist offiziell das erste Mal seit seiner Freistellung am 20. April 2024.
Nach seinem Aus beim 1. FC Kaiserslautern im April dieses Jahres ist der Trainer aktuell ohne Verein.
12.39 Uhr: Die drei Torhüter von Dynamo Dresden betreten als Erstes den Rasen
Mit Tim Schreiber, Lennart Grill und Daniel Mesenhöler betreten die drei Keeper von Dynamo Dresden hier als Erstes den Rasen.
12.23 Uhr: Kofi Amoako fällt bei Dynamo Dresden aus, Vermeij erstmals im Kader
Zwei Überraschungen gibt es bei Dynamo Dresden: Kofi Amoako fällt krank aus, Vincent Vermeij steht erstmals im Kader. Fröling rückt in die Startelf.
Auch Jan-Hendrik Marx und Jonas Oehmichen müssen krankheitsbedingt passen. Dafür stehen mit Lennart Grill und Daniel Mesenhöler zwei Keeper im Stadion.
12.07 Uhr: Jetzt sind auch die Dynamo-Profis da
Dann erreicht auch Dynamo Dresden das eigene Wohnzimmer! Rund 85 Minuten vor dem Anpfiff ist die Heimmannschaft im Rudolf-Harbig-Stadion angekommen.
11.56 Uhr: Die Gäste sind im Stadion angekommen
Den Beginn machen die Gäste: Um kurz vor 12 Uhr bog der Bus von Hannover 96 auf die Lennéstraße ein.
11.30 Uhr: Vor dem K-Block warten die Fans auf den Einlass
Hochbetrieb rund um das Rudolf-Harbig-Stadion!
Angepfiffen wird erst in zwei Stunden, zahlreiche Fans sind aber schon vor den Stadiontoren versammelt.
11.10 Uhr: Hier wird die Partie Dynamo Dresden gegen Hannover 96 heute live übertragen
Wie so oft in der 2. Bundesliga gucken heute die Fans in die Röhre, die kein Abo bei Sky oder WOW besitzen. Denn ausschließlich dort wird die Partie zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 übertragen.
Die Vorberichte und das Spiel laufen auf Sky Sport 2, aber Achtung: Wer die Interviews nach der Partie hören will, muss nach Abpfiff auf die Konferenz umschalten.
10.50 Uhr: So ist die Bilanz von Dynamo gegen Hannover 96
Erst neunmal sind Dynamo Dresden und Hannover 96 aufeinander getroffen. Dabei gab es vier Siege für die Niedersachen, drei für die SGD und zwei Unentschieden.
Zuletzt trafen beide Teams in der 2. Bundesliga in der Saison 2021/22 aufeinander. Das Hinspiel am 14. August 2021 gewann Dynamo mit 2:0 dank der Treffer von Christoph Daferner und Sebastian Mai. Das Rückspiel am 23. Januar 2022 endete mit 0:0.
10.30 Uhr: Sie waren die ersten Torschützen von Dynamo Dresden gegen Hannover 96
Das erste Mal traf Dynamo Dresden in der Vereinsgeschichte am 11. September 1993 im DFB-Pokal auf Hannover 96. Auswärts siegte das Team vom damaligen Trainer Sigi Held mit 3:2.
Werner Rank und Olaf Marschall hatten die SGD mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Jörg-Uwe Klütz und Michael Schjönberg ausglichen.
Der Siegtreffer gelang Marek Penksa in der 70. Minute. Der Slowake erlangte in Dresden Kult-Status, nicht nur durch seinen Salto, den er nach geschossenen Toren vollführte.
10.10 Uhr: Kann Dynamo heute personell aus dem Vollen schöpfen?
Spannend wird die Frage sein, ob Dynamo Dresden heute personell aus dem Vollen schöpfen kann. Zuletzt waren nach der Partie in Elversberg Julian Pauli und Luca Herrmann angeschlagen. Beide konnten diese Woche aber wieder trainieren.
Wie es taktisch aussehen wird bei Thomas Stamm wissen wir wohl erst mit den Anpfiff.
9.50 Uhr: Er sorgte bei Cottbus gegen Aue für Wirbel! Dieser Schiedsrichter pfeift heute Dynamo Dresden gegen Hannover 96
Der DFB schickt heute mit Dr. Max Burda (36) einen Schiedsrichter nach Dresden, der in dieser Woche bereits für Wirbel sorgte. Er pfiff am Mittwoch die Begegnung zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue.
Beim 2:1-Sieg der Lausitzer gab er dem Gastgeber einen extrem umstrittenen Elfmeter nach einem vermeintlichen Foul von Ex-Dynamo Marvin Stefaniak an Tolcay Cigerci. Auch Schiedsrichter-Experte Babak Rafati befand, dass dies eine Fehlentscheidung ist. Allerdings hätte Burda auf den Punkt zeigen müssen, als ebenfalls Stefaniak Moritz Hannemann zu Fall brachte. Diesen Elfmeter gab er nicht.
Dynamo hat bereits neun Partien unter der Leitung von Burda absolviert. Dabei gab es fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Das letzte Mal im Einsatz bei einer SGD-Partie war der Unparteiische am 26. September 2024 beim denkwürdigen 3:0-Auswärtssieg beim SC Verl, als das Stamm-Team aus drei Situationen drei Tore machte.
Das letzte Mal im Rudolf-Harbig-Stadion gastierte er am 20. April 2024 bei der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln, nach der Dynamo-Trainer Markus Anfang seinen Hut nehmen musste.
Burda assistieren heute Eric Müller und Hannes Ventzke. Vierter Offizieller ist Assad Nouhoum, Video-Schiedsrichter im Kölner Keller sind Bastian Dankert und Franziska Wildfeuer.
9.30 Uhr: Hannover will endlich zurück in die Bundesliga und holte im Sommer 17 Neuzugänge
Hannover 96 will endlich zurück in die Bundesliga und hat dafür im Sommer personell so richtig für Wirbel gesorgt. 17 Neuzugänge kamen an den Maschsee, auch Trainer Christian Titz (vorher 1. FC Magdeburg) ist neu.
Viel Findungsphase benötigte das Team allerdings nicht. Zwar schieden die Niedersachen im DFB-Pokal bei Energie Cottbus aus, doch in der Liga gab es vier Siege in Serie. Erst Hertha BSC konnte Hannover am vergangenen Spieltag einen kleinen Dämpfer verpassen, siegte mit 3:0 in der Heinz-von-Heiden-Arena.
9.10 Uhr: Hochrisikospiel gegen Hannover 96! Das müssen die Fans heute alles wissen
Die Partie gegen Hannover 96 ist für Dynamo Dresden ein Hochrisikospiel der Kategorie eins. Das heißt, dass rund ums Stadion wieder die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden gilt, nach der das Tragen gewisser Kleidung und das Mitführen diverser Gegenstände untersagt sind.
Dazu zählen Schlauchschals, Kapuzenjacken, Arbeits- und Protektorenhandschuhe, Baseballschläger, Metallstangen und vieles mehr. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, um alles um die Begegnung herum abzusichern.
Gästefans wird empfohlen, den Parkplatz im Ostragehege anzusteuern, von dort aus fahren Shuttle-Busse zum Stadion. Heimfans sollen nach Möglichkeit mit dem ÖPNV anreisen, rund um das Stadion gibt es nur wenige Parkplätze.
Die Partie ist im Heim- wie Gästebereich ausverkauft. Kinder unter sechs Jahren zahlen zwar keinen Eintritt, doch Eltern müssen an der Tageskasse für 1 Euro ein sogenanntes "Schoßticket" erwerben.
8.50 Uhr: Bitter für Dynamo Dresden! Neuzugang Vincent Vermeij ist immer noch nicht einsatzfähig
Am 12. August stellte Dynamo Dresden mit Vincent Vermeij die erhoffte Verstärkung im Sturm vor, doch nur wenige Tage später wurde bei ihm Gürtelrose diagnostiziert.
Sofort wurde klar, dass es zu seinem langfristigen Ausfall kommen könnte, denn auf die leichte Schulter sollte man die Viruserkrankung keinesfalls nehmen. Zum Leidwesen aller, aber natürlich vor allem den Niederländer selbst, hat der Stümer bislang noch kein einziges Spiel für die SGD bestritten.
Auch Alexander Rossipal ist seit dem zweiten Spieltag mit muskulären Problemen außer Gefecht, zudem fehlt nach wie vor Jakob Zickler nach seiner Schulter-Operation.
8.30 Uhr: Knaller gegen Hannover 96! Wiedersehen für Dynamo Dresden mit Ralf Becker
Das Knaller-Duell gegen Hannover 96 ist für Dynamo Dresden auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Sportgeschäftsführer Ralf Becker.
Er arbeitete von Sommer 2020 bis März 2024 bei der SGD und sorgte dafür, dass Dynamo nach dem Abstieg im Coronajahr 2020 direkt den Wiederaufstieg 2021 realisieren konnte. Nur ein Jahr später ging es aber in der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern direkt wieder runter in die 3. Liga.
Anschließend dauerte es drei Jahre, ehe die Schwarz-Gelben zurück im Unterhaus des deutschen Fußballs waren. In diesem Sommer heuerte Becker dann bei Hannover an.
21. September, 8.10 Uhr: Liveticker zum Spiel Dynamo Dresden gegen Hannover 96 in der 2. Bundesliga
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Spiel in der 2. Bundesliga zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96. Wir versorgen Euch hier mit allen wichtigen Information rund um die Partie und während des Spiels.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SV Darmstadt 98 | 6 | 11:5 | 13 | |
2 |
|
SV 07 Elversberg | 6 | 11:6 | 13 | |
3 |
|
Hannover 96 | 6 | 10:7 | 13 | |
4 |
|
1. FC Kaiserslautern | 6 | 12:5 | 12 | |
5 |
|
FC Schalke 04 | 6 | 7:4 | 12 | |
6 |
|
SC Paderborn 07 | 6 | 7:4 | 11 | |
7 |
|
Karlsruher SC | 6 | 7:6 | 11 | |
8 |
|
Arminia Bielefeld | 6 | 12:7 | 10 | |
9 |
|
Holstein Kiel | 6 | 8:6 | 9 | |
10 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 6 | 13:15 | 9 | |
11 |
|
SC Preußen Münster | 6 | 9:12 | 7 | |
12 |
|
Eintracht Braunschweig | 6 | 7:11 | 7 | |
13 |
|
Fortuna Düsseldorf | 6 | 5:12 | 7 | |
14 |
|
SG Dynamo Dresden | 6 | 9:11 | 5 | |
15 |
|
Hertha BSC | 6 | 4:6 | 5 | |
16 |
|
1. FC Nürnberg | 6 | 4:7 | 4 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 6 | 6:11 | 3 | |
18 |
|
1. FC Magdeburg | 6 | 7:14 | 3 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.