"Haupe"-Premiere mit Dynamo vor 75.000 Fans: "Ich betrachte das ganz nüchtern"

Dresden - 75.000 Zuschauer! Vor so einer Kulisse hat noch keiner in Schwarz-Gelb gespielt, auch Dynamo-Kapitän Niklas Hauptmann (29) nicht. "Ich war mit Köln schon im Olympiastadion, im DFB-Pokal gegen den BFC, aber da saß ich auf der Bank", sagt er. Also ist es auch für ihn am Samstag bei der Hertha in Berlin eine Premiere.

Heute auf den Tag genau sechs Jahre her: Dynamo im DFB-Pokal bei der Hertha. 75.000 Zuschauer waren damals dabei, die Hälfte aus Dresden. Ähnlich wird es am Samstag wieder.  © imago images/Jan Huebner

Heute ist der spektakuläre Abend mit 35.000 SGD-Fans in Berlin genau sechs Jahre her.

Dynamo verlor in der 2. Runde des DFB-Pokals bei der Alten Dame, damals Erstligist, erst im Elfmeterschießen. Zu jenem Zeitpunkt stand "Haupe" in Köln unter Vertrag. Aber dass auch er noch nie auf dem Rasen mit der blauen Laufbahn stand, überrascht dann doch.

"Nö, da ist man sich über die ganzen Jahre aus dem Weg gegangen. Ich habe mir da noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Aber jetzt, wo es angesprochen wird, gespielt habe ich dort noch nicht", schmunzelt er.

Dynamo Dresden Was passiert in Berlin? 1000 Beamte sichern bei Hertha gegen Dynamo ab

Nun darf er vor der größten Kulisse ran und Dynamo aufs Feld führen.

"Allgemein die Stadien, die viele Zuschauer fassen, sind interessant. Ich habe in Köln vor 50.000 gespielt, in Stuttgart mal vor 60.000, jetzt das. Aber das ist trotzdem alles nebensächlich, es geht ja um das Spiel."

Anzeige

Dynamo Dresden reist mit fast 30.000 Fans nach Berlin, das ist auch Thema für die Spieler

Selbst Dynamo-Kapitän Niklas Hauptmann (29) hat noch nie in Berlin und vor so einer großen Kulisse gespielt.  © picture point/Sven Sonntag

Das Besondere am Samstag: Es werden fast 30.000 SGD-Anhänger im Stadion sein. "Man kriegt das ja mit. Das spürt man schon seit einigen Wochen. Aber ich habe mich auf das Spiel zu konzentrieren, ich betrachte das ganz nüchtern. Für uns ist das eine Partie um drei Punkte", will es der 29-Jährige gar nicht so hoch hängen.

"Es ist uns natürlich bewusst, dass es eine sehr besondere Partie ist, mit dieser Kulisse, die von uns mitfährt. Da ist die Motivation sowieso bei 100 Prozent, um für die Leute einen guten Samstag herauszuspielen. Das ist nicht normal und muss uns einen Push geben."

Nun ist der Ist-Zustand in der Tabelle aber so, dass es für einen puren Stadion-Genuss nicht der richtige Zeitpunkt ist. Dresden steht nur aufgrund der besseren Tordifferenz nicht auf einem direkten Abstiegsplatz.

Dynamo Dresden Dynamo wieder im Oktober-Blues: "Müssen Wut zulassen!"

Das 1:2 gegen Paderborn daheim hat Tristesse verursacht, auch bei Hauptmann. "Da war sehr viel Enttäuschung, die Gesamtausbeute nach zehn Spielen ist zu wenig. Wie auch in der 3. Liga ist es jetzt wieder. Die Mannschaften mit wenigen Gegentoren sind weit oben. Das ist der Punkt, die Defensive."

Und die muss passen, damit die "Haupe"-Premiere erfolgreich wird.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Schalke 04 10 14:5 24
2 SC Paderborn 07 10 17:9 23
3 SV 07 Elversberg 10 22:8 22
4 Hannover 96 10 18:13 20
5 1. FC Kaiserslautern 10 19:12 19
6 SV Darmstadt 98 10 14:7 18
7 Karlsruher SC 10 17:13 18
8 Hertha BSC 10 12:10 14
9 Arminia Bielefeld 10 19:16 13
10 Holstein Kiel 10 11:10 12
11 SC Preußen Münster 10 15:19 11
12 Eintracht Braunschweig 10 11:20 10
13 Fortuna Düsseldorf 10 9:18 10
14 SpVgg Greuther Fürth 10 16:28 10
15 1. FC Nürnberg 10 9:14 9
16 SG Dynamo Dresden 10 15:20 7
17 VfL Bochum 1848 10 12:18 7
18 1. FC Magdeburg 10 9:19 7

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: