Wie geht es weiter mit Dynamo-Torjäger Christoph Daferner?

Dresden - In vier Wochen ist die Saison 2024/2025 vorbei. Schon allein deshalb stellen sich jetzt immer mehr Personalfragen. Zum Beispiel die um Top-Torjäger Christoph Daferner, der nur vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen ist. "Mein Wunsch ist, dass ich hierbleibe. Das weiß der Verein, aber es gibt keinen aktuellen Stand", sagt der 27-Jährige selbst.

Christoph Daferner (27, vorn) ist der Erfolgsgarant bei Dynamo - aber auch in der nächsten Saison?  © PICTURE POINT / S. Sonntag

"Ich bin da relativ klar und will auch nicht pokern", sagt Daferner.

Nach TAG24-Informationen möchte auch Dynamo, dass der 18-Tore-Mann bei den Schwarz-Gelben bleibt und in der kommenden Saison im besten Falle für die SGD in der 2. Liga auf Torejagd geht.

Beeinflussen können es weder Dynamo noch Daferner, der Ball liegt buchstäblich beim Club. Es dürfte rein um die Ablösesumme gehen.

Dynamo Dresden Diese Tore erinnern an einen ganz Großen: Kothers besondere Spezialität

Das ist der Nachteil eines Leihspielers. "Das gehört dazu, das ist der Fußball. Mir macht es einfach riesigen Spaß und mit der Mannschaft zu sein. Was kommt, das kann ich nicht beeinflussen. Von dem her kann ich nur beeinflussen, was ich auf dem Platz mache. Das versuche ich, so gut es geht. Alles andere müssen die Verantwortlichen beantworten", so "Daffi".

Der Austausch zwischen den beiden Vereinen findet laut dem gebürtigen Schwaben ständig statt. Die finale Entscheidung wird aber sicher erst nach der Saison fallen.

Anzeige

Christoph Daferner nimmt den SV Sandhausen nicht auf die leichte Schulter

Mit 18 Treffern führt Christoph Daferner (27, vorn) die Torschützenliste der 3. Liga an.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Bis dahin sind noch vier Spiele, bei denen es um alles geht. Daferner steht bei 18 Toren, ist nicht nur auf dem Weg zum besten Torjäger der Saison, sondern auch zum Top-Scorer. Beide Wertungen führt er an.

Zwei seiner 18 Treffer gelangen ihm in Hinspiel beim 4:2 in Sandhausen. Es waren wichtige Tore, beide Mal glich er die Führung der Sandhäuser aus. Ohnehin sind seine Buden wichtig, achtmal gelang ihm zum Beispiel das 1:0.

Auch wenn der SVS seit diesem 2:4 gegen Dresden gerade einmal noch sechs Punkte in 18 Partien holen konnte, auf die leichte Schulter genommen wird der Gegner von keinem Dresdner, auch weil es für Sandhausen die letzte Chance ist, noch einmal an die Nichtabstiegsplätze heranzurutschen.

Dynamo Dresden Dynamo-Coach Stamm muss umstellen: Wer ersetzt den gesperrten Sterner?

"Fakt ist, dass wir am Samstag wieder eine Top-Leistung brauchen, weil in der Liga alle Spiele eng sind. Wir müssen von der ersten Minute an voll da sein und unsere Fans mitnehmen, um wieder ein gutes Spiel abzuliefern", so Daferner.

Würde ihm erneut das frühe 1:0 gelingen, wäre Dynamo auf einem guten Weg dahin und er würde seinem Wunsch wieder einen Schritt näher kommen.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 35 67:38 66
2 Arminia Bielefeld 35 60:34 65
3 FC Energie Cottbus 35 58:45 59
4 1. FC Saarbrücken 35 51:39 59
5 FC Hansa Rostock 34 47:41 54
6 Viktoria Köln 35 53:46 53
7 SC Verl 35 54:49 53
8 FC Ingolstadt 04 35 66:58 51
9 TSV 1860 München 35 53:55 51
10 Rot-Weiss Essen 35 48:51 49
11 Alemannia Aachen 35 38:38 47
12 SV Wehen Wiesbaden 35 50:55 46
13 FC Erzgebirge Aue 35 48:61 46
14 VfL Osnabrück 35 43:49 45
15 Borussia Dortmund II 35 50:53 43
16 SV Waldhof Mannheim 35 38:42 40
17 VfB Stuttgart II 35 45:57 40
18 Hannover 96 II 35 49:67 33
19 SV Sandhausen 35 46:60 32
20 SpVgg Unterhaching 34 39:65 24

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: