TSV 1860 München zieht im Verfolgerduell mit VfL Osnabrück den Kürzeren!
München - Das tat richtig weh! Der TSV 1860 München musste sich dem VfL Osnabrück am 34. Spieltag der 3. Liga mit 2:3 (1:2) geschlagen geben. Damit ist der Traum vom Zweitliga-Aufstieg für die Löwen in weite Ferne gerückt.
Die Tore im Stadion an der Grünwalder Straße schossen Marc Heider (24. Minute), Aaron Opoku (35.) sowie Lukas Kunze (79.) für die Lila-Weißen und Erik Tallig (41.) sowie Marcel Bär für die Hausherren (59.).
Nach den 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg II gab es bei den Löwen keine personellen Wechsel. Doch Coach Michael Köllner musste wegen seiner Gelbsperre auf der Tribüne Platz nehmen, statt ihm stand Assistent Günter Brandl an der Seitenlinie.
Zu Beginn ließen es die Hausherren ruhig angehen. Osnabrück wirkte hingegen wacher und zwang die Sechzger in die Defensive.
Die erste richtig gute Chance hatten die Löwen dann durch Tallig, der eine Hereingabe von Fabian Greilinger nicht verwerten konnte, sodass VfL-Keeper Philipp Kühn sich die Kugel schnappte (13.).
Dann nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit der Münchner aus und ging in Führung: Stephan Salger fälschte eine Flanke unglücklich direkt zu Osnabrücks Sebastian Klaas ab. Der bediente dann den völlig freien Heider im Fünfer, der den Ball zum 1:0 über die Linie drückte (24.). Richtig bitter: In der Wiederholung war zu erkennen, dass der Torschütze einen Schritt im Abseits stand, doch da es in der 3. Liga keinen VAR gibt, zählte der Treffer.
Der Schock saß tief, die Löwen kämpften, mussten aber knapp zehn Minuten später den nächsten Rückschlag verdauen: Sven Köhler bediente den durchgestarteten Opoku, der im Zweikampf gegen Hiller die Oberhand behielt und zum 2:0 ins rechte Eck einschob (35.).
Aufstellung des TSV 1860 München gegen den VFL Osnabrück
Erik Tallig und Marcel Bär gleichen für TSV 1860 München aus, Lukas Kunze schießt Osnabrück zum SIeg
Dann fiel aber der Anschlusstreffer für die Gastgeber! Merveille Biankadi fand Tallig 20 Meter vor dem Tor. Gegen seinen kompromisslosen Schuss hatte Kühn keine Chance (41.). Mit dem 1:2-Zwischenstand aus 1860-Sicht gingen die Teams dann in die Kabinen.
Nach ihrem Treffer brachten die Löwen die Niedersachsen zu Beginn der zweiten Hälfte ordentlich ins Schwitzen.
Mit deutlich mehr Durchsetzungsvermögen verdienten sich die Münchner deshalb auch den Ausgleich. Tallig setzten Bär in Szene, der wich Osnabrücks Lukas Gugganig mit einem Haken aus und traf ins linke Eck zum 2:2 - das Stadion bebte (59.)!
Dann jedoch schockten die Lila-Weißen die Hausherren erneut: Ein Ball von Opoku rollte durch den Sechzehner, Kunze kam angerannt und brachte die Kugel aus sieben Metern im Tor unter (79.). Yannick Deichmanns Rettungsaktion auf der Linie erfolgte leider zu spät: 3:2 für die Gäste. Diesen erneuten Rückstand konnten die Löwen nicht mehr umbiegen und mussten sich geschlagen geben.
Nach dieser Partie müssen Köllners Jungs am nächsten Sonntag (24. April) gegen den MSV Duisburg antreten.
Titelfoto: imago/kolbert-press