Fehlstart in die Saison: Erster Zweitligist schmeißt Trainer raus
Bochum - Das ging schnell! Nach nur fünf Spieltagen hat die 2. Bundesliga ihre erste Trainerentlassung. Der VfL Bochum stellt Dieter Hecking (61) frei, auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (57) muss gehen.
Das gab der Bundesliga-Absteiger drei Tage nach der 0:1-Niederlage in Paderborn bekannt. Es war die vierte Pleite im fünften Spiel, der eigentlich als Aufstiegskandidat gehandelte Klub liegt mit nur drei Punkten auf dem 16. Tabellenplatz.
Hecking hatte den VfL erst vor weniger als einem Jahr übernommen, als der Revierklub nach neun Spieltagen mit gerade einmal einem Zähler dastand.
Auch wenn im Frühjahr noch einmal Hoffnung aufkeimte, die Klasse halten zu können, stieg Bochum schließlich mit nur 25 Punkten als Tabellenletzter aus der Bundesliga ab. Die Verantwortlichen hielten trotzdem an Hecking fest - bis jetzt.
"Der VfL Bochum 1848 bedankt sich sowohl bei Dieter Hecking, der die Blau-Weißen in einer prekären Situation in der vergangenen Saison übernommen und zunächst stabilisiert hatte, als auch bei Dirk Dufner, der erst im April an die Castroper Straße gewechselt war, für ihren Einsatz und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft", teilte der Verein mit.
VfL Bochum befördert U19-Trainer David Siebers zu den Profis
Der Klub reagierte damit auf die sportliche Talfahrt, vor allem aber auf die ausbleibende Entwicklung der Mannschaft und sprach von einem "schweren Schritt".
Zumindest vorläufig ist ein Nachfolger bereits gefunden, vorerst wird der bisherige U19-Trainer David Siebers (38) die Profis betreuen, der bereits seit elf Jahren in verschiedenen Positionen im Verein tätig ist.
Der 38-Jährige wird voraussichtlich auch am Samstag beim Krisen-Gipfel gegen den 1. FC Nürnberg an der Seitenlinie stehen: Das Team hat Miroslav Klose (47) hat als einziges noch keinen einzigen Sieg feiern können und bildet das Tabellenschlusslicht.
Titelfoto: David Inderlied/dpa
