HCE-Coach Haber geht in dritte Saison: "Wir haben Lust auf mehr!"
Dresden - Mit dem Erfolg in der ersten Pokalrunde ist der HC Elbflorenz erfolgreich in die Saison gestartet. Im TAG24-Interview verrät Cheftrainer André Haber (39), worauf der Fokus in der Vorbereitung lag und mit welchen Ambitionen sein Team in die neue Spielzeit geht.
Alles in Kürze
- HC Elbflorenz startet erfolgreich in die Saison.
- Cheftrainer André Haber strebt nach Verbesserung.
- Vorbereitung verlief ohne Verletzungen und mit gutem Training.
- Schlussfolgerungen aus der vergangenen Saison gezogen.
- Kaderplanung erfolgte bewusst mit nur zwei Neuzugängen.

TAG24: Herr Haber, in der vergangenen Saison waren Sie Fünfter. Mit welchen Ambitionen gehen Sie in die Saison?
André Haber: "Mit dem fünften Platz waren wir nicht zufrieden. Weil wir gemerkt haben, was wir noch weggelassen haben. Ich gehe jetzt in mein drittes Jahr. Im ersten sind wir Vierter geworden, im zweiten Jahr waren wir Fünfter. Wir haben uns zweimal stabil in den Top fünf präsentiert und haben natürlich Lust auf mehr. Das muss sowieso das Ziel sein. Jede Mannschaft muss das Ziel haben, im nächsten Jahr besser zu sein als im Vorjahr."
TAG24: Wie zufrieden sind Sie mit der Vorbereitung Ihrer Mannschaft?
Haber: "Wir haben in der Vorbereitung keine Verletzten dazubekommen, sind fitter geworden, und es sind fast alle Jungs verfügbar. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Das ist auch genau das, was wir erreichen wollen - ein gesunder Kader ist einfach enorm wichtig. Wir haben die richtigen Dinge angesprochen und auch vernünftig trainiert. Ich bin guter Dinge."
TAG24-Interview: Haber verrät Details zur Kaderplanung

TAG24: Welche Schlüsse haben Sie aus der vergangenen Saison gezogen?
Haber: "Wir waren vergangene Saison eine Mannschaft, die zu wenig Ertrag erzielt hat. Wir haben in engen Partien zu wenig Punkte geholt. Das brauchen wir besser. Gerade die Crunchtime-Spiele, die sind es dann. Da haben wir eine gute Analyse betrieben. Und jetzt werden wir sehen, wie viel das unter Stress-Bedingungen wert ist."
TAG24: Wie wurde dieses Problem in der Vorbereitung angegangen?
Haber: "Wir haben mit unserem Mannschafts-Psychologen Rutger Nagel etwas erarbeitet, wo es vor allem darum geht, ganz konkret in der Handlung zu bleiben. Erst einmal muss man erkennen, dass gerade eine wichtige Spielphase stattfindet. Es geht immer erst mit dem Erkennen einer solchen Phase los. Ein Spiel geht die ganze Zeit auf und ab, hoch und runter. Das ist keine Frage. Aber die Frage ist, ob ich ein Gespür für die besonders wichtigen Phasen habe und was tatsächlich gerade auf dem Feld passiert. Und dann können wir in dieser Saison in diesem Element hoffentlich stärker sein."
TAG24: Sie haben den Kader im Vergleich zum Vorjahr nahezu zusammengehalten, mit Viktor Petersen Norberg und Anton Preußner nur zwei externe Neuzugänge dazugeholt. Wie lief die Kaderplanung?
Haber: "Das haben wir ganz bewusst so gewählt. Wir glauben an die Qualität der Jungs, an die Qualität der Mannschaft. Deshalb lassen wir sie so auch zusammen. Und jetzt können wir zusammen einen Entwicklungsschritt gehen. Das war der Hintergrund. Aber dieser Entwicklungsschritt muss auch kommen. Der Weg ist so eingeschlagen. Die Integration von Viktor und Anton fiel überhaupt nicht schwer. Beide sind gute Typen. Es dauert immer ein kleines bisschen, sich mit allen anderen einzuspielen.
Aber auch da sehe ich die notwendigen Fortschritte schon."
Titelfoto: Eric Münch