Nach Unfall-Drama auf Mallorca: Deutsche Bahnrad-Fahrer müssen EM absagen

Zolder (Belgien) - Das deutsche Bahnrad-Team zählt bei der EM stets zu den Medaillenkandidaten, ab Mittwoch fehlt bei den Männern aber die halbe Mannschaft. Nach dem schrecklichen Trainingsunfall auf Mallorca Ende Januar haben sich zahlreiche Fahrer noch nicht wieder erholt.

Bruno Kessler (19) ist der einzige der Verletzten, der sich wieder vollständig vom Unfall erholt hat und bei der EM an den Start gehen kann.
Bruno Kessler (19) ist der einzige der Verletzten, der sich wieder vollständig vom Unfall erholt hat und bei der EM an den Start gehen kann.  © Andreas Gora/dpa

Am 27. Januar war ein Rentner (89) mit seinem Auto in der Nähe des Flughafens in der Hauptstadt Palma in die trainierende Bahnrad-Gruppe gerast, sechs der sieben Sportler wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.

Lediglich Bruno Kessler (19) ist wiederhergestellt und traut sich einen Start bei der EM im belgischen Zolder zu. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDS) am Montag mitteilte, wird der Leipziger in der Einerverfolgung an den Start gehen.

Er gehörte dem Bahnrad-Vierer an, der in der vergangenen Saison im Oktober bei der WM in Kopenhagen Bronze holte. Aus diesem Team fehlen neben den Verunfallten auch noch Ben Felix Jochum (Grundausbildung Bundeswehr) und Felix Groß (krank).

Stolpern die Veilchen über den 16 Jahre alten Gellert-Rasen?
FC Erzgebirge Aue Stolpern die Veilchen über den 16 Jahre alten Gellert-Rasen?

"Wir machen aus der Situation das Beste. Die Mannschaft ist motiviert nach Zolder angereist", sagte Bundestrainer Lucas Schädlich (36) auf der Homepage des Verbandes. Er war beim Unfall auf Mallorca dabei, musste das Drama mit eigenen Augen mitansehen.

Markierungen am Straßenrand zeugten von dem schweren Unfall auf den Straßen von Palma.
Markierungen am Straßenrand zeugten von dem schweren Unfall auf den Straßen von Palma.  © Clara Margais/dpa

Bahnrad-EM: Louis Gentzik hatte einen kleinen Funken Hoffnung auf die EM, muss aber passen

Ein Rentner (89) hatte die Gruppe mit seinem Auto angefahren.
Ein Rentner (89) hatte die Gruppe mit seinem Auto angefahren.  © B.Ramon/Diario de Mallorca“ /dpa

Für Benjamin Boos (21), Tobias Buck-Gramcko (24), Moritz Augenstein (27) und Max-David Briese (21) kommt die EM zu früh, sie alle müssen sich von den Folgen des Sturzes noch erholen.

Einer, der gehofft hatte, auf den EM-Zug doch noch aufzuspringen, war Louis Gentzik (18). Einen Tag nach dem schweren Unfall hatte er sich aus dem Krankenhaus zu Wort gemeldet.

Dabei hatte er trotz Gehirnerschütterung, einem Haarriss in der Schulter und leichten Hämatomen in der Lunge davon gesprochen, hoffentlich bald wieder ins Training einsteigen zu können. Für eine Teilnahme bei der EM reichte es aber nicht.

Dynamo-Dresden-Blog: Dieser Coach übernimmt die neue U21
Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: Dieser Coach übernimmt die neue U21

Zum deutschen Männer-Team werden nun neben Kessler Leon Aren (19), Roger Kluge (39) und Tim Torn Teutenberg (22) gehören.

Titelfoto: Bildmontage: Andreas Gora/dpa, B.Ramon/Diario de Mallorca“ /dpa

Mehr zum Thema Radsport: