"Eigentlich letzte Saison": Nur diese eine Sache könnte Podolski-Karriere noch verlängern
Von Jana Glose
Köln/Zabrze - Lukas Podolski hat erneut angedeutet, dass sich seine lange Profi-Karriere dem Ende zuneigt – eine kleine Hintertür lässt der Weltmeister von 2014 jedoch offen.
"Grundsätzlich ja, das soll eigentlich meine letzte Saison sein", sagte Podolski dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und ergänzte mit einem Schmunzeln: "Wenn uns sportlich ein Coup gelingen sollte, könnte es sein, dass ich das dann noch einmal mitnehmen möchte."
Podolski steht seit 2021 bei seinem Jugendverein Gornik Zabrze unter Vertrag und hat den Club aus seinem Geburtsland in dieser Zeit auf vielen Ebenen vorangebracht – sportlich, strukturell und durch sein Netzwerk.
"Auch die Arbeit neben dem Platz macht mir große Freude. Ich bin jetzt 40, da haben sich die Prioritäten verschoben. Der Verein hat es mir ermöglicht, in viele Bereiche reinzuschnuppern", betonte Podolski.
Der Traditionsverein führt nach 15 Spieltagen überraschend die Tabelle der polnischen Liga an. Podolski selbst kommt auf dem Platz in dieser Saison nicht mehr so oft zum Einsatz.
"Ich spiele weiterhin unheimlich gerne, mir macht es auch große Freude, den jungen Spielern in der Mannschaft mit meiner Erfahrung zu helfen. Aber ich bin halt auch keine 30 mehr, da zwickt es dann mal hier und da", sagte der Stürmer, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Neben dem Fußball: Lukas Podolski hat mehrere Standbeine
Im Oktober 2024 wurde Podolskis Karriere beim 1. FC Köln bereits mit einem Abschiedsspiel emotional honoriert. Neben dem Fußball hat sich die DFB-Legende bereits weitere Standbeine aufgebaut.
Gemeinsam mit Mats Hummels (36) gründete er die Baller League. Zudem besitzt Podolski in NRW mehrere Dönerläden und Eisdielen. Auch eine Soccerhalle sowie ein eigenes Modelabel gehören zu seinen Projekten.
Titelfoto: Andrzej Grygiel/PAP/dpa