Krakau (Polen) - Zwar läuft es fußballerisch für Lukas Podolski (40) diese Saison nicht nach Wunsch, doch trotz seiner geringen Spielzeit unterstützt der Fußball-Weltmeister von 2014 seinen Klub, so gut es nur geht.
So auch am Samstag (27. September), als sich der 130-fache deutsche Nationalspieler unter die Ultras seines aktuellen Vereins Gornik Zabrze mischte. Denn der aktuelle Tabellenführer der polnischen Ekstraklasa gastierte zum Spitzenspiel bei Cracovia Warschau. Beim 1:1-Unentschieden ließ es sich der 40-jährige Kölner nicht nehmen, sein Team aus dem Gästeblock zu unterstützen.
"Mit unserer Torcida Górnik. Unglaubliche Leidenschaft. Das ist Fußball!", schrieb der Offensivkünstler zu einem Bild auf seinem Instagram-Profil.
Das Foto zeigte Podolski oberkörperfrei im Fanblock, wie er seine Faust ballt. Auf seinem linken Oberarm ist zudem der Weltmeister-Pokal sehen, den sich der gebürtige Pole anlässlich des Titels 2014 tätowieren lassen hatte.
Und das alles bei ziemlich kühlen Temperaturen: Denn am Samstag waren es lediglich neun Grad Celsius in der polnischen Hauptstadt.
Lukas Podolski veröffentlicht Bild von sich mit den Fans bei Instagram
Lukas Podolski verlängert Vertrag bei Gornik Zabrze
Erst im Mai hatte Podolski seinen Vertrag beim polnischen Tabellenführer um ein weiteres Jahr bis Juni 2026 verlängert.
Doch in dieser Spielzeit läuft es bisher noch gar nicht rund für den "Kölsche Jung". In sechs Partien stand der 40-Jährige, der nur für seinen Jugendklub, 1. FC Köln, mehr Spiele absolvierte als für den polnischen Verein, erst 146 Minuten auf dem Rasen. Lediglich einmal durfte Podolski von Beginn an ran.
In den vergangenen vier Pflichtspielen stand er sogar nicht mal mehr im Kader. Doch das soll seine Gründe haben.
Denn laut der polnischen Tageszeitung "Dziennik Zachodni" soll sich Podolski eine Wadenverletzung zugezogen haben.
Und die spielfreie Zeit nutzte er dann, um sich unter die Fans zu mischen.