Neue DSC-Kapitänin steht fest: Sie wird Nachfolgerin von Sarah Straube

Dresden - Das gut gehütete Geheimnis ist gelüftet - überraschen dürfte die Kapitänswahl beim DSC aber wohl trotzdem niemanden. Mit Patricia Nestler (24) als Spielführerin und Marta Levinska (24) als ihre Stellvertreterin hat Coach Alex Waibl (57) die Verantwortung an die beiden erfahrensten Spielerinnen in seinem Team übergeben.

Alex Waibl (57, M.) mit dem neuen Kapitäns-Duo beim DSC: Libera Patricia Nestler (24, l.) ist die neue Spielführerin, Marta Levinska (24) ihre Stellvertreterin.
Alex Waibl (57, M.) mit dem neuen Kapitäns-Duo beim DSC: Libera Patricia Nestler (24, l.) ist die neue Spielführerin, Marta Levinska (24) ihre Stellvertreterin.  © Lutz Hentschel

"Ich habe da jetzt keinen Bammel", sagt Nestler zu ihrer neuen Rolle, die sie von der nach Italien abgewanderten Sarah Straube (23) übernimmt.

"Ich freue mich riesig, dass ich das Vertrauen bekommen hab", erklärt die Libera stattdessen, für die mehr als nur ein Traum in Erfüllung geht: "Mit meiner Vergangenheit hier beim VCO, war es für mich immer schon ein Traum, überhaupt für den DSC zu spielen. Kapitän des Teams zu sein, macht mich schon sehr stolz."

Gänzlich unvorbereitet erreichte die 24-Jährige die Nachricht trotzdem nicht.

Testspiel-Marathon in Budapest: DSC holt sich finalen Schliff für ersten Titel
DSC Volleyball Testspiel-Marathon in Budapest: DSC holt sich finalen Schliff für ersten Titel

"Es hat sich ja jetzt schon in der Vorbereitung abgezeichnet, dass ich so eine Orientierungshilfe bin für die neuen Mädels", sagte Nestler: "Durch meine positive Art bin ich einfach ein Mensch, zu dem die Mädels hinkommen können, wenn sie nicht direkt zu Alex gehen möchten - so eine Schnittstelle."

Alex Waibl: Entscheidung für Patricia Nestler als DSC-Kapitänin war ein "No-Brainer"

Das erste Ziel der beiden Führungsspielerinnen: mit ihrer Mannschaft den Supercup gewinnen.
Das erste Ziel der beiden Führungsspielerinnen: mit ihrer Mannschaft den Supercup gewinnen.  © Lutz Hentschel

Genau deshalb sieht sich ihr Coach in seiner Entscheidung bestätigt.

"Es war für mich extrem naheliegend, weil sie eine unserer Leistungsträgerinnen ist. Und gleichzeitig aber auch die Stadt, den Verein kennt, die Kultur und die Werte des Vereins an ihre Mitspielerinnen weitergeben kann. Ein No-Brainer", wie Waibl sagt.

Auch Levinska sieht die Berufung zur Vize-Kapitänin als logischen nächsten Schritt in ihrem zweiten Jahr beim DSC.

Verletzung und Arena-Dämpfer: Graue Wolken überm Media Day der DSC-Volleyballerinnen
DSC Volleyball Verletzung und Arena-Dämpfer: Graue Wolken überm Media Day der DSC-Volleyballerinnen

"Dieses Jahr fühlt es sich auf jeden Fall viel einfacher an. Ich weiß, was mich erwartet. Dadurch fühle ich mich wohler in meiner Rolle und kann eine Art Führungsrolle übernehmen", so die Diagonal-Angreiferin.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema DSC Volleyball: