Spannung an der Bundesliga-Spitze: Jetzt wartet der Europapokal auf den DSC!

Dresden - Der Dreikampf an der Spitze der Volleyball-Bundesliga geht kaum noch spannender. Allianz Stuttgart führt jetzt vor dem punktgleichen Schweriner SC, nur einen Zähler dahinter lauert der DSC auf Rang drei.

Angreiferin Famke Boonstra (22, r.) durfte gegen Vilsbiburg erstmals von Beginn an ran.
Angreiferin Famke Boonstra (22, r.) durfte gegen Vilsbiburg erstmals von Beginn an ran.  © Matthias Rietschel

Während Schwerin gegen Wiesbaden überraschend einen Punkt abgeben musste, feierte der DSC vor 2911 Zuschauern einen glatten 3:0-Heimsieg gegen die Roten Raben Vilsbiburg.

In Gefahr war der nur im zweiten Satz, als die Gastgeberinnen nach einer 2:0-Führung mit 9:17 ins Hintertreffen gerieten. "Da sind wir in der Annahme bissel ins Straucheln gekommen, haben den Faden verloren", sagte Chefcoach Alex Waibl (55).

Doch seine Schützlinge starteten eine starke Aufholjagd und rissen das Ruder wieder rum, wobei sich die Roten Raben in der Crunchtime zu viele Fehler leisteten. Im dritten Durchgang hatten die Gäste nichts mehr zu bestellen.

Große Änderung in der Bundesliga: Das erwartet den DSC in der kommenden Saison
DSC Volleyball Große Änderung in der Bundesliga: Das erwartet den DSC in der kommenden Saison
Kurze Sommerpause? Kein Problem für DSC-Libera Nestler
DSC Volleyball Kurze Sommerpause? Kein Problem für DSC-Libera Nestler

Beste Punktesammlerinnen beim Sieger waren Nathalie Lemmens (28) und Tia Jimerson (24) mit je 14 Punkten, dahinter folgte die als wertvollste Spielerin ausgezeichnete Jennifer Janiska (29, zwölf Zähler).

Waibl, der zum Ziel hat, "bisschen mehr Breite in die Mannschaft reinzukriegen", brachte diesmal zehn Spielerinnen zum Einsatz.

Famke Boonstra (22) durfte erstmals von Beginn an ran, Pia Timmer (22), Larissa Winter (19) und Lara Berger (22) wurden eingewechselt. Hester Jasper (22) konnte eine Erholungspause einlegen.

Schwere Verletzung beim DSC-Spiel gegen Vilsbiburg

Vilsbiburgs Anna Spanou (28, auf Trage) musste nach nur wenigen Minuten verletzt vom Feld.
Vilsbiburgs Anna Spanou (28, auf Trage) musste nach nur wenigen Minuten verletzt vom Feld.  © Matthias Rietschel

Überschattet wurde das Spiel von der schweren Verletzung der Vilsbiburgerin Anna Spanou (28).

Die Angreiferin verletzte sich gleich zu Beginn des ersten Satzes am linken Knie, lag mit schmerzverzerrtem Gesicht und weinend am Boden.

Nach Erstbehandlung durch DSC-Mannschaftsarzt Dr. Tino Lorenz (61) wurde sie von Sanitätern vom Feld gebracht.

Keine Millionen-Förderung vom Freistaat: Umbau der Margon Arena fällt ins Wasser!
DSC Volleyball Keine Millionen-Förderung vom Freistaat: Umbau der Margon Arena fällt ins Wasser!
DSC-Frust ist riesig! Doch die Hoffnung auf Arena-Sanierung stirbt noch nicht
DSC Volleyball DSC-Frust ist riesig! Doch die Hoffnung auf Arena-Sanierung stirbt noch nicht

Der DSC ist diese Woche im CEV-Cup im Einsatz. Jennifer Janiska & Co. fliegen am Dienstag nach Zürich, treten am Mittwochabend zum ersten Play-off-Duell bei Viteos Neuchatel an.

Titelfoto: Matthias Rietschel

Mehr zum Thema DSC Volleyball: