Brisante Aussagen über Rücktritt: Sagt Biathlon-Weltmeister Adieu?

Font Romeu (Frankreich) - Das wäre ein herber Verlust für den Biathlon-Sport! Der französische Top-Athlet Émilien Jacquelin (30) hat erneut darüber gesprochen, dass er seine Karriere nach der kommenden Saison beenden könnte. Insbesondere in einer Situation scheint es wahrscheinlich, dass er sein Gewehr an den Nagel hängt.

Émilien Jacquelin (30) sieht das Ende seiner erfolgreichen Biathlon-Karriere herannahen.
Émilien Jacquelin (30) sieht das Ende seiner erfolgreichen Biathlon-Karriere herannahen.  © Tobias SCHWARZ / AFP

"Nach den Olympischen Spielen weiß ich noch nicht, was ich machen werde. Ich habe während der Vorbereitung viel darüber nachgedacht und ehrlich gesagt wird es davon abhängen, wie viel Energie ich habe", sagte der Fünffach-Weltmeister bei einer Pressekonferenz im Trainingslager der französischen Herren.

Schon nach der WM im vergangenen Februar hatte der 30-Jährige, damals allerdings eher aus Frust über schlechte Rennen, mit der Aussage für Aufsehen gesorgt, dass das seine letzten Weltmeisterschaften gewesen sein könnten.

Doch in der Saisonvorbereitung scheint die Motivation, seinen Job noch lange zu machen, nicht zurückgekehrt zu sein.

Schwere Erkrankung warf sie zurück: DSV-Star packt über dunkle Zeit aus
Biathlon Schwere Erkrankung warf sie zurück: DSV-Star packt über dunkle Zeit aus

"Es erfordert viel Willenskraft und Engagement, sich auf eine Biathlon-Saison vorzubereiten, und ich möchte keine halben Sachen machen", betonte Jacquelin: "Ich werde nicht einfach weitermachen, nur um weiterzumachen."

Biathlon: Émilien Jacquelin könnte nach Olympiasieg zurücktreten

In Peking 2022 gewann Émilien Jacquelin (2.v.l.) sowohl mit der Herren- als auch mit der Mixed-Staffel Silber. Sein großes Ziel für die Olympischen Spiele 2026: auch allein eine Medaille zu gewinnen.
In Peking 2022 gewann Émilien Jacquelin (2.v.l.) sowohl mit der Herren- als auch mit der Mixed-Staffel Silber. Sein großes Ziel für die Olympischen Spiele 2026: auch allein eine Medaille zu gewinnen.  © Tobias SCHWARZ / AFP

Besonders dann, wenn die kommende Saison von Erfolg gekrönt wird, scheint ein Rücktritt Jacquelins aktuell mehr als wahrscheinlich.

"Ich bin fest davon überzeugt, dass ich nach einem Olympiasieg nicht unbedingt weitermachen und noch mehr erreichen muss", sagte der 16-malige Weltcupsieger. Olympisches Gold blieb dem so erfolgreichen Franzosen bisher noch verwehrt, ebenso wie eine Einzelmedaille mit den fünf Ringen darauf. Mit den Staffeln hatte er in Peking zweimal Silber gewonnen.

"Ich würde gerne bei den Spielen in Mailand glänzen, weil mir diese Einzelmedaille fehlt. Das ist etwas, das mich auf meinem Karriereweg sehr stolz machen würde", betonte Jacquelin deshalb auch.

Biathlon-Premiere in München: Schlechte Nachrichten für Franziska Preuß
Biathlon Biathlon-Premiere in München: Schlechte Nachrichten für Franziska Preuß

Als festen Rücktritt will der 30-Jährige seine Aussagen aber nicht verstanden wissen.

"Ich bin offen für alles, für andere Projekte, dafür weiterzumachen oder aufzuhören", sagte der zehnfache WM-Medaillengewinner. Für seine Fans bleibt zu hoffen, dass Jacquelin auch im März noch für eine Fortsetzung seiner Karriere zu haben ist.

Titelfoto: Tobias SCHWARZ / AFP

Mehr zum Thema Biathlon: