"Wie im Kloster": So lebt Deutschlands Biathlon-Traumpaar Preuß und Schempp

Ruhpolding - Seit zehn Jahren sind Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß (31) und Vierfach-Weltmeister Simon Schempp (36) DAS Biathlon-Traumpaar Deutschlands. Seit Schempps Rücktritt vom Leistungssport ist gemeinsame Zeit aber rar - besonders in der Saison bleibt die Romantik auf der Strecke.

Die frischgebackene Gesamtweltcupsiegerin Franzi Preuß (31) strahlte nach dem Saisonfinale in Oslo mit ihrem Lebensgefährten Simon Schempp (36) um die Wette.
Die frischgebackene Gesamtweltcupsiegerin Franzi Preuß (31) strahlte nach dem Saisonfinale in Oslo mit ihrem Lebensgefährten Simon Schempp (36) um die Wette.  © IMAGO / NTB

Gemeinsam waren die beiden im BR-Podcast Pizza und Pommes von Felix Neureuther (41) und Philipp Nagel zu Gast und sprachen ausführlich über ihre Beziehung.

"Simon ist mein erster Ansprechpartner, wenn ich mir mit irgendwas unsicher bin. Simon kennt mich über die Jahre so wie kein Trainer, weiß, wie ich menschlich ticke, und das ist mehr wert als trockene Theorie", schwärmte die 31-Jährige von der Zusammenarbeit mit ihrem Lebensgefährten.

Doch für Romantik bleibt gerade in der Saison wenig Zeit bei Preuß und Schempp - nicht nur, weil die Gesamtweltcupsiegerin viel durch die Weltgeschichte reist, sondern auch, weil es gilt, jede Krankheit so gut es geht zu verhindern.

Süße Baby-News: Deutscher Biathlon-Weltmeister begrüßt Nachwuchs
Biathlon Süße Baby-News: Deutscher Biathlon-Weltmeister begrüßt Nachwuchs

"Wir privat sind da schon sehr vorsichtig. Der Simon lebt im Winter in der normalen Welt", sagte Preuß: "Ist ja völlig okay, aber die Konsequenz ist halt, dass man erst mal getrennt schläft."

Ein Ausfall in der heißen Wettkampfphase sei für Preuß die "Höchststrafe", erklärte Schempp.

Selbst mit vier WM-Titeln und zwölf Einzel-Weltcupsiegen dekoriert, kann der 36-Jährige die Maßnahmen aus eigener Erfahrung gut verstehen: "Ich kann es absolut nachvollziehen, man hat so ein geballtes Wettkampfprogramm als Biathlet. Da ist in einem Ausdauersport jede Krankheit mit Ausfall geprägt und da wohnen wir manchmal wie im Kloster."

Biathlon: Franziska Preuß und Simon Schempp separieren sich den Winter über

Schon seit zehn Jahren sind Preuß und Schempp ein Paar, errangen gemeinsam große Erfolge für den DSV wie Staffel-Silber bei der WM 2016.
Schon seit zehn Jahren sind Preuß und Schempp ein Paar, errangen gemeinsam große Erfolge für den DSV wie Staffel-Silber bei der WM 2016.  © Friso Gentsch/dpa

Dabei profitiere ihre Beziehung von den gemeinsamen Erfahrungen aus dem Leistungssport. "Ich glaube, das versteht man manchmal gar nicht so richtig, wenn man nicht selbst miterlebt, wie das ist", betonte der designierte Staffel-Olympiasieger von 2014.

Wenn Schempp etwa in größeren Gruppen unterwegs sei, sei danach erst einmal für ein, zwei, drei Tage Abstand geboten: "Es gab auch Zeiten, da ist einer mit Maske daheim rumgelaufen. Wir haben dann separate Schlafzimmer, separates Bad, also da sind wir eigentlich extrem professionell."

Dafür ging es nach der Saison gleich für zwei Wochen gemeinsam in den wohlverdienten Thailand-Urlaub, wo Preuß sich nach dem anstrengenden Winter über die Abwesenheit von Medienrummel freute. Besonders genossen die beiden aber die seltene Zeit als Paar: Seit Schempps Rücktritt 2021 hätten sie keine zwei Wochen mehr aufeinander gehockt.

"Richtige Experten": Biathlon-Star fliegt aus Nationalteam und ätzt gegen Verband
Biathlon "Richtige Experten": Biathlon-Star fliegt aus Nationalteam und ätzt gegen Verband

"Aber es hat wunderbar funktioniert, haben uns gut vertragen", schmunzelte Preuß, Schempp ergänzte lachend: "Wir sind gemeinsam wieder heimgeflogen."

Titelfoto: IMAGO / NTB

Mehr zum Thema Biathlon: