Euphorie-Bremse für die Fans der Eislöwen: Preisschock bei den Tickets für die DEL
Dresden - Es war die Frage des Abends auf der Meisterfeier: Ab wann kann man Dauerkarten für die DEL bestellen? Und die Dresdner Eislöwen gaben die Antwort: ab jetzt!

Die Sorgen vieler Fans am Mittwochabend: Können wir es uns noch leisten? Kommt man später überhaupt an Tageskarten bei dem Eishockey-Boom? Jetzt ist klar: Die erste Liga ist teurer.
Wer die Premium-Version bestellt (u. a. alle Spiele, Essen mit den Spielern), der muss für den Stehplatz mindestens 599 Euro (ermäßigt 504 Euro) berappen. Ein saftiger Anstieg: In der abgelaufenen Spielzeit waren es noch 404 Euro. Die teuerste Sitzplatz-Kategorie steigt von 745 Euro auf 934 Euro.
Die Hauptrunden-Dauerkarte schlägt jetzt für den Stehplatz mit 529 Euro (ermäßigt 454 Euro) zu Buche, die teuerste Sitzplatz-Kategorie mit 839. 2024/25 zahlten die Anhänger noch 354 Euro (ermäßigt 274 Euro) für den Stehplatz und 634 für den teuersten Sitzplatz.
Die Preise für eine Tageskarte sind auch deutlich gestiegen. Für den Stehplatz werden nun im Umlauf als günstigste Kategorie 18 Euro (ermäßigt 14 Euro) fällig, beim Sitzplatz zwischen 29 und 36 Euro.
Saftige Preise. Ein Blick zu den Eisbären Berlin verrät: Da gibt's die günstigste Stehplatz-Dauerkarte (nur Hauptrunde) für 373 Euro und den teuersten Sitzplatz für 977 Euro.
Titelfoto: Lutz Hentschel