In Frankfurt brennt der Baum: Holen die Eislöwen endlich den ersten Sieg?
Dresden - Aller guten Dinge sind drei! Dieses Sprichwort wird am Donnerstag wieder wahr. Die Frage ist nur, holen die Dresdner Eislöwen im dritten DEL-Spiel ihrer Geschichte den ersten Sieg oder Gastgeber Löwen Frankfurt nach zwei Pleiten zum Saison-Auftakt?
"Beide Teams werden heiß sein, die Fans in Frankfurt sind laut, aber wir wollen den ersten Sieg", weiß Dresdens Coach Niklas Sundblad (52).
Und bei den Hessen brennt richtig der Baum. In der Vorsaison erreichten sie Platz zehn zum Abschluss der Hauptrunde und damit die Pre-Play-offs. Die Ansprüche sind deshalb, selbiges wieder zu erreichen. Die Eislöwen möchten die Löwen aber nach 52 Spieltagen laut Sundblad "hinter sich lassen". Derzeit sind die Frankfurter 14. und somit hinter den Dresdnern.
Der Grund: Daheim vor 6000 Zuschauern wurde das Team von Tom Rowe (69) von den Wolfsburgern mit 1:9 regelrecht abgeschossen. In Straubing gab's am Sonntag eine knappe 1:2-Niederlage.
Unruhe in den Kader dürfte reingebracht haben, dass Goalie Jussi Olkinuora (34) trotz Zweijahres-Vertrag vorm Saisonstart gehen sollte. Der Finne kam trotzdem zum Training und ging vors Arbeitsgericht. Kurz vorm DEL-Auftakt einigten sich beide Seiten, lösten den Vertrag auf.
Löwen Frankfurt fehlt ein starker Rückhalt
Jetzt haben die Hessen aber ein selbstgemachtes Problem: Cody Brenner (28) und Mirko Pantkowski (27) sind zwei solide Schlussleute, aber kein starker Rückhalt.
"Das Bild am Freitag war fürchterlich", urteilte Sportdirektor Jan Barta (40) in der Frankfurter Neue Presse. "Am Sonntag sah es schon wieder ein bisschen besser aus."
Das Löwen-Duell verspricht ordentlich Feuer. Bereits im Vorbereitungs-Spiel in Dresden (Hausherren gewannen 5:2) flogen die Fäuste. Deshalb dürfte Sundblad wieder auf Sebastian Gorcik im Sturm setzen. Der 30-Jährige spielt hart vorm gegnerischen Kasten. Wie Dane Fox (31) - der Kanadier ist nach seiner Dopingsperre wieder spielberechtigt und wird in Frankfurt ebenso auflaufen.
Stellt sich bei den beiden und dem Gegner die Frage: Sitzt Gorcik oder Fox zuerst auf der Strafbank? Niklas Postel (27) wäre auch ein Kandidat, der sich nichts gefallen lässt ...
Titelfoto: Lutz Hentschel

