Derbysieg! Eispiraten kämpfen Füchse nieder
Crimmitschau - Der erste Derbysieger 2025/26 heißt: Eispiraten Crimmitschau. Die Westsachsen setzten sich am Sonntagabend im heimischen Sahnpark vor 3867 Zuschauern knapp 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) durch und feiern gegen die Lausitzer Füchse den zweiten Saisonsieg.

Hand aufs Herz, deswegen lieben wir doch diese Sachsenderbys! Es war packend bis zum Schluss und die Stimmung in beiden Fanlagern überragend. Dazu gab's von den Eispiraten-Anhängern eine sehenswerte Choreo unter dem Motto: "Damals wie heute gehört die soziale Größe Eishockey in Crimmitschau zum Alltag."
Damit war der Rahmen gesetzt und die Hausherren schickten sich an, auf dem Eis Taten folgen zu lassen. Felix Thomas' Pfostentreffer (3.) fehlte nicht viel. Weißwasser verteidigte sehr diszipliniert und war wenig später nach Dominic Walshs hohem Stock im Powerplay.
Und diese Gelegenheit ließen sich die Gäste nicht nehmen. Goldhelm Lane Scheidl (9.) schweißte trocken ein.
Crimmitschau in den folgenden Minuten fahrig und in Gefahr das 0:2 zu kassieren. Doch die Tuores-Truppe fing sich. Ladislav Zikmund (18.) setzte konsequent nach - 1:1.Corey Mackins Solo (20.) hätte das 2:1 verdient gehabt. Machte nix! Vinny Saponari fing einen Querpass der Füchse ab und jagte den Puck (24.) in den Knick - Spiel gedreht!
Die Entstehung passte zum weiteren Drittel: viele Fehler auf beiden Seiten. Das Derby lebte von der Spannung - und der unfassbaren Bambule in beiden Fanblöcken.
Eispiraten wackeln bedenklich, können Führung aber verteidigen

Die Füchse mussten kommen und drückten aufs 2:2. Crimmitschau wackelte tatsächlich bedenklich, bis Alexis D'Aoust (55.) die Lausitzer mit seiner Strafzeit wegen Beinstellens schwächte.
Anthony Morrone (56.) verhinderte bockstark den vorzeitigen K.o. Im Gegenzug ging Dominic Walsh in die Kühlbox. Aber auch Eispiraten-Goalie Christian Schneider hielt den Kasten sauber.
Die letzten Sekunden ging Morrone vom Eis, aber der Effekt verpuffte durch die Strafe gegen Moritz Kretzschmar (60.). Und zwölf Sekunden später stand der erste Derbysieg fest.
Titelfoto: Thomas Heide