Düsseldorfer EG zu Gast in Crimmitschau! Stadionsprecher: "Erleben, wo sie gelandet sind"

Crimmitschau - "Es ist das erste Pflichtspiel der Düsseldorfer EG im Sahnpark – ein historischer Moment für unseren Standort", meint Aaron Frieß, Sprecher von den Eispiraten, vor dem Heimspiel am Freitag gegen den DEL-Absteiger. TAG24 hat sich vorab bei den Crimmitschauern umgehört. Der einhellige Tenor: Alle fiebern dem Duell entgegen - na ja, fast alle.

Im Sahnpark kann es ungemütlich werden.  © Andreas Kretschel

"Ich sehe es nicht als ein besonderes Spiel an, aber freue mich die DEG im Sahnpark zu begrüßen", gibt sich Ronny Bauer betont gelassen. Der Manager und Gesellschafter sagt, dass es mit der Einführung von Auf- und Abstieg das Ziel gewesen sei, die DEL2 attraktiver zu machen und es den Clubs aus der DEL zu ermöglichen, sich zu konsolidieren. "Ich erwarte ein enges, hart geführtes Spiel und wünsche mir das bessere Ende für uns", sagt Bauer.

Damit dem am Ende so ist, müssen zwei Leute auf jeden Fall wieder mit ihr Bestes geben. Der eine ist Stadionsprecher Patrick Kafka, der die Meute, egal wie der Gegner heißt, mit seiner energischen Art und Weise einpeitscht.

"Wer hätte gedacht, dass wir mal gegen die DEG, eines der Gründungsmitglieder der DEL, spielen. Das ist was ganz Besonderes, erst recht, seit es den DEB-Pokal nicht mehr gibt, wo man mal auf eines der größeren Teams getroffen ist. Düsseldorf erlebt jetzt mal, wo sie 'gelandet' sind. Bei den Außentemperaturen ist es im Sahnpark nicht ganz so angenehm, wie in einer geschlossenen Eishalle", schmunzelt "Piet".

Anzeige

Eispirat Dominic Walsh vor Spiel gegen DEG: "Ist vor allem für die Fans etwas ganz Besonderes"

Dominic Walsh (36, l.) und seine Eispiraten haben DEG-Goalie Ryan Bednard (28) schon fünf Tore eingeschenkt.  © imago/osnapix

Damit den Rheinländern tatsächlich eine sehr kalter und harter Wind entgegenweht, sind zu guter Letzt Dominic Walsh (36) & Co. gefordert.

"Natürlich ist es auch für uns cool, dass wir vor heimischen Publikum gegen Düsseldorf spielen können. Ich denke, dass es vor allem für die Fans etwas ganz Besonderes ist - also für die Düsseldorfer und unsere", versucht der Kapitän dennoch kühlen Kopf zu bewahren.

"Wir versuchen das Spiel normal anzugehen, wie jedes andere auch und dürfen uns nicht von unserem Fokus abbringen lassen. Wir wollen unser Spiel durchziehen und wissen, dass wir mit ihnen mithalten können. Das haben wir bereits diese Saison gezeigt", verweist Walsh auf das 5:2 in Düsseldorf letzte Woche.

Mehr zum Thema Eispiraten Crimmitschau: