Nach Quapp-Wechsel und Snaydz' Verlängerung: Bleibt auch Shilin ein Eispirat?
Crimmitschau - Ein Anruf aus Nordamerika hat die Kaderplanung der Eispiraten durcheinandergebracht. Die Carolina Hurricanes, gerade im NHL-Play-off-Halbfinale gegen die Florida Panthers ausgeschieden, haben am Dienstag von ihren Drafting-Rechten an Nikita Quapp (22) Gebrauch gemacht und den Sechstrunden-Pick von 2021 aus Crimmitschau herausgeholt. Der DEL2-Klub erhält zwar eine kleine Ablöse, muss jetzt aber komplett umdisponieren.

"Wir haben uns trotz seines bestehenden Vertrages dazu entschlossen, diesem Wunsch nachzukommen, wohl wissend, dass es für uns schwer wird, einen adäquaten Ersatz für ihn zu finden. Geplant war, dass wir mit zwei 'U24'-Goalies in die Saison starten. Dies haben wir offen kommuniziert, aber auch den Fall, dass uns dies möglicherweise nicht gelingt. Letztlich kam es anders als geplant", sagt Teammanager Ronny Bauer.
Niklas Lunemann (23) hatte sich zuvor bereits als Option zerschlagen. Und so kommt es zum Comeback von Christian Schneider (26).
Bauer: "Für den Fall, dass es anders kommen würde, ist er immer unsere erste Wahl gewesen! Ich danke 'Snaydz' für seine Geduld und wünsche ihm eine verletzungsfreie Saison."
Stamm-Goalie Oleg Shilin hat noch keinen neuen Verein gefunden
Verletzungssorgen waren auch einer der Gründe, wieso man sich eigentlich gegen eine Verlängerung mit Stamm-Goalie Oleg Shilin (34) entschieden hatte - obwohl dieser maßgeblichen Anteil am Play-off-Halbfinale im Vorjahr und dem Klassenerhalt in dieser Saison hatte.
Hier könnte es ebenfalls zu einer Neubetrachtung kommen. Pressesprecher Aaron Frieß dazu auf TAG24-Nachfrage: "Oleg könnte eine Option werden. Er steht einem Verbleib selbst auch aufgeschlossen gegenüber, da er sich am Standort wohlfühlt." Und auch noch keinen neuen Verein gefunden hat ...
Damit erhöhen sich vielleicht die Chancen, dass das Goalie-Duo Shilin/Schneider in seine dritte Spielzeit im Sahnpark geht.
Titelfoto: IMAGO/Mario Jahn