Tuores begeistert: Eispiraten-Fans spenden mehr als 200.000 Euro, Play-down-Held bleibt

Crimmitschau - Wie geht Headcoach Jussi Tuores (36) mit der Hängepartie rund um den neuen Mietvertrag für die Eispiraten um? Was bedeutet dies für seine Kaderplanung? Kann er nach der nervenaufreibenden Saison überhaupt abschalten? TAG24 fragte beim Finnen nach.

Nach dem Klassenverbleib feierte Trainer Jussi Tuores (36, r.) mit dem Team und den Fans.
Nach dem Klassenverbleib feierte Trainer Jussi Tuores (36, r.) mit dem Team und den Fans.  © Andreas Kretschel

"Ich habe versucht, es nicht allzu sehr zu verfolgen, und mich stattdessen von Teammanager Ronny Bauer immer auf dem Laufenden halten lassen", verriet der 36-Jährige, der derzeit in der finnischen Heimat weilt.

"Wir telefonieren nahezu täglich. Ich bin in unserem Sommerhaus, wo ich viel Zeit mit der Familie verbringe, Golf spiele oder paddeln gehe." Da darf natürlich ein Golf-Trip mit den Freunden über die besten Plätze Finnlands nicht fehlen.

So ganz ohne Eishockey kommt er aber nicht aus. "Ronny und ich arbeiten an der Kaderplanung, versuchen die richtigen Spieler zu finden", so Tuores. Einer, den sie bereits im Januar gefunden haben und unbedingt halten wollen, ist Corey Mackin (30).

Er schoss die Eislöwen in die DEL! Stürmer verlängert in Dresden
Dresdner Eislöwen Er schoss die Eislöwen in die DEL! Stürmer verlängert in Dresden

Nun gibt es die mündliche Einigung. Wenn der Play-down-Held bleibt, ist das ein echter Kracher.

Corey Mackin (30) soll unbedingt bei den Eispiraten bleiben.
Corey Mackin (30) soll unbedingt bei den Eispiraten bleiben.  © IMAGO/Mario Jahn
Jussi Tuores ist auch auf den Golfplätzen Finnlands immer auf dem Laufenden, was gerade im Sahnpark passiert.
Jussi Tuores ist auch auf den Golfplätzen Finnlands immer auf dem Laufenden, was gerade im Sahnpark passiert.  © privat

Wie geht es im Stadionstreit weiter?

Abhängig ist das jedoch von einem positiven Ausgang im Stadionstreit. Hier sind zwei Daten entscheidend. Am 15. Mai muss der Crimmitschauer Stadtrat den Mietvertrag klären. Bis zum 24. Mai muss der ETC die Lizenzunterlagen bei der DEL2 abgegeben haben.

Das überwältigende Spendenaufkommen von mittlerweile über 200.000 Euro über Crowdfunding und Direktspenden sollte allen Beteiligten noch mal verdeutlichen, wieso alles andere als eine Einigung kein Thema sein darf.

Tuores: "Ich denke, die Summe, die in so kurzer Zeit zustande gekommen ist, sagt laut und deutlich aus, wie wichtig die Eispiraten für die Region und wie beeindruckend unsere Fans sind."

Titelfoto: Bildmontage: Andreas Kretschel, IMAGO/Mario Jahn

Mehr zum Thema Eispiraten Crimmitschau: