Gerissene Oberleitung: Züge zwischen Stuttgart und Ulm fallen aus
Von Tatjana Bojic
Stuttgart/Ulm - Reisende auf der Bahnstrecke Ulm-Geislingen-Stuttgart müssen weiterhin Einschränkungen hinnehmen.
Alles in Kürze
- Oberleitungsschaden bei Amstetten verursacht Streckensperrung
- Züge zwischen Stuttgart und Ulm fallen aus oder haben Verspätungen
- Reparaturarbeiten könnten bereits am Mittwoch beendet sein
- Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Geislingen und Ulm eingerichtet
- Alternativroute über Wendlingen am Neckar möglich

Grund ist ein Oberleitungsschaden bei Amstetten, der am Dienstag festgestellt wurde. Bis zur Reparatur sei die Strecke nur eingleisig befahrbar, sagte eine Bahnsprecherin. Die Reparaturarbeiten könnten eventuell auch schon am Mittwoch beendet werden.
Es kommt laut Bahn zu Verspätungen und Teilausfällen. "Züge der Linie RE5 aus Richtung Friedrichshafen Stadt enden und beginnen in Ulm Hbf", teilte die Bahn mit.
Die Züge der Linie RE5 aus Richtung Stuttgart enden und beginnen demnach in Geislingen an der Steige.
Es sei Ersatzverkehr mit zwei Bussen zwischen Geislingen und Ulm im Pendelverkehr eingerichtet. Reisende in Richtung Stuttgart könnten alternativ die Züge des RE 200 bis Wendlingen am Neckar benutzen. Dort könne man in Richtung Stuttgart umsteigen.
Zusätzlich war die Strecke bei Stuttgart am Dienstagabend zwischenzeitlich wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe gesperrt. Für viele Reisende war Endstation am Ulmer Bahnhof.
Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa